Mein aufrichtiges Beileid, Prinzessin Puschelgrün!
So wie es sich bei Katharina Bö liest, finde ich nicht, dass ihr neuer ein Leihkaninchen ist.
Die Halter hätten ihn eh weg geben müssen, da noch ein Tier nicht machbar gewesen währe. Der Kontakt ist nur einfach glücklicherweise da und es steht im Sinne aller fest was geschieht, wenn das Ende da ist.
Ich freu mich ehrlich für dich, dass du da so ein Glück hast!
Dem Thema Leihtier, da sehe ich ehrlich den Sinn dahinter nicht.
Du könntest dir auch gut ein Tier aus dem Tierheim nehmen und dann dich dazu entschließen mit der Haltung aufzuhören und dann je nach dem wer zu erst von den Tieren geht, es zurück ins Heim geben oder ein gutes neues Heim suchen.
Wer mit der Haltung aufhören möchte kommt mit der Abgabe mindestens eines Tieres nicht drum herum und wer seine Tiere liebt, kann auch nicht zwischen seinem und einem „Leihtier“ unterscheiden, denn das Leihtier wird doch ganz von selbst auch zum eigenen Tier.
Etwa man hält Kaninchen oder man hört auf und gibt seine Tiere weg.
Meiner Meinung nach ist es grausam ein Tier zum Leihtier zu kühren, selbst wenn dies nur ein mal geschehen soll und ich verstehe auch die Menschen nicht, die so etwas überhaupt nur in Erwägung ziehen.... es sind Lebewesen, die auch nur ein Leben haben und nicht als Notlösung herhalten sollten, nur weil da ein Mensch ist der glaubt dann mit der Abgabe des „Leihtieres“ besser klar zu kommen als mit seinen vorhandenen Tieren.
Wer zwischen einem Leihtier und seinem eigenen Tier unterscheiden kann, der sollte meiner Meinung nach überdenken, ob derjenige wirklich noch mit vollem Herzen und verstand bei der Haltung ist.
Liebe Grüße
Amber
Lesezeichen