Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Schilddrüsenunterfunktion-Erfahrungen gesucht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    ich lese leider vermehrt nur unstimmigkeiten dazu. und das einstellen ist ja auch mit risiken verbunden. ich bin da einfach sehr skeptisch.
    An was für Risiken denkst Du da so?

  2. #2
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    ich lese leider vermehrt nur unstimmigkeiten dazu. und das einstellen ist ja auch mit risiken verbunden. ich bin da einfach sehr skeptisch.
    An was für Risiken denkst Du da so?
    ich habe gelesen, dass die einstellung mit den medikamenten recht schwierig ist und sehr engmaschig überwacht werden muss, auch im sinne von blutkontrollen etc.. am anfang trifft man wohl nie die richtige dosis, daher wird manchmal zu viel gegeben und die tiere fangen an zu zittern und haben richtig unwohlsein. dann muss man runter dosieren, bis man merkt, dass es dem tier gut geht und es auch in maßen abnimmt und nicht extrem. das ist alles wohl nicht so einfach und wenn man dazu noch bedenkt, dass sich viele TÄ damit nicht richtig auskennen, macht mir das eben nicht so viel mut, mich im fall einer vom labor diagnostizierten SDU auch wirklich für diesen weg zu entscheiden. aber ich hab keine erfahrungswerte und beziehe mich nur auf das, was ich gelesen habe.

    im prinzip ähnelt das ja aber dem, was julia schreibt, und da scheint es ja funktioniert zu haben. ich denke, das problem ist, dass es nach wie vor nur den T4 für kaninchen gibt und man dann anfangen muss herumzuprobieren.

    danke julia für deine ausführungen, auch bezüglich wann die blutkontrollen stattfinden müssen. finde ich sehr interessant.
    Geändert von mandarine1904 (15.03.2018 um 17:57 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Ich habe noch keinen Bericht gelesen wo die Tiere Unwohlsein und zittern an den tag legten, hast Du da einen Link?

    Es gibt eine Dosierempfehlung, man fängt mit der niedrigsten Dosis an.
    Ich starte heute abend mit L-Thyrox.

  4. #4
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    puh, das war irgendwo im forum hier, glaube ich. wenn ich das wieder finde, poste ich es hier.

    dann drücke ich die daumen und bin gespannt, was du berichtest. wie waren denn die werte bei euch?
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    puh, das war irgendwo im forum hier, glaube ich. wenn ich das wieder finde, poste ich es hier.

    dann drücke ich die daumen und bin gespannt, was du berichtest. wie waren denn die werte bei euch?
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=139927&page=2

    Hatte gestern ja mit Laboklin gesprochen und sie geben 1.7-2.4 µg/dl als Referenzwert für T4 an.
    Für fT4 haben sie nur die Obergrenze von 30pmol/l was 2,33 ng/dl, je niedriger der fT4 umso wahrscheinlicher eine Unterfunktion.

    Meiner hat einen T4 von 0,7 µg/dl und einen fT4 von 0,3µg/dl (3,9 pmol/l ).

  6. #6
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    danke!
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schilddrüsenunterfunktion
    Von lydia49 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.12.2016, 01:57
  2. Schilddrüsenunterfunktion
    Von WillyLilly im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.01.2015, 10:39
  3. Schilddrüsenunterfunktion
    Von Ninchen-Mamis im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.10.2013, 17:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •