Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Schilddrüsenunterfunktion-Erfahrungen gesucht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatharinaE
    Registriert seit: 12.07.2016
    Ort: 63477
    Beiträge: 564

    Standard Schilddrüsenunterfunktion-Erfahrungen gesucht

    Hallo,

    da meine Trixie (Widder, fast 3 Jahre alt) leider übergewichtig ist (3 kg, gut wären bis 2,5 kg) trotz gleicher Ernährung wie die anderen 5, die Normalgewicht haben, machte ich am Mittwoch ein BB. Das Ergebnis ist tatsächlich eine Schilddrüsenunterfuntion.

    Habt ihr Erfahrungen in dem Bereich? Meine TÄ bestellt für uns das entsprechende Medikament, aber es gäbe noch wenig Studien über Kaninchen mit SU.
    Da ihr hier ja leider viele Erfahrungen mit den unterschiedlichen Krankheiten habt, wie sieht es mit der Behandlung aus. Hilft es gegen Übergewicht bzw. nahmen eure nach einer gewißen Zeit etwas ab?

    LG
    Katharina

  2. #2
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    So ungewöhnlich sind Schilddrüsenerkrankungen bei Kaninchen mittlerweile nicht mehr, nur hat nicht jeder TA diese Symptomatik im Kopf; Erfahrungen gibt es jedoch.

    Es dauert - wie beim Menschen auch - seine Zeit, bis die richtige Dosierung des Schilddrüsenmedikaments gefunden ist. Das bedeutet, dass gerade am Anfang der Behandlung die entsprechenden Blutwerte regelmäßig gecheckt werden müssen, um eine "Skala" zu bekommen, wie sich die Werte ver-ändern.
    Gleiches gilt für das Gewicht - auch hier braucht es Zeit, bis sich ggf. etwas ändert, eine Garantie dafür gibt es jedoch nicht. Geduld und auch Zeit sind wichtig bei der Behandlung.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    KatharinaE: Anscheinend macht sie jetzt die Schilddrüsenwerte bei jedem BB mit, nachdem das bei einem von meinen 2x hintereinander der Fall war..und ich unbedingt bei demjenigen das getestet haben wollte. Bei mir sind es jetzt 3 Kaninchen von 5 ( bei den anderen beiden habe ich es noch nie kontrollieren lassen), bei denen Unterfunktion festgestellt wurde. Ich frage mich, ob nicht ganz viele Kaninchen U-Funktion haben ? Wenn es jetzt bei Deinem auch ist ?

    Es wird ja fast nie getestet,von daher weiß es kaum einer.

    Ich habe das Medi auch bekommen und habe noch gar nicht angefangen es zu geben (weil ich zwischendurch weg war und es nicht unterbrechen wollte) Meine 3, die das haben, sind total munter (auch der 11-Jährige). Im letzten Jahr war der alte sehr schlapp, deshalb hatte ich es testen lassen.
    Geändert von hasili (02.06.2017 um 23:02 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Einhorn09
    Registriert seit: 15.04.2016
    Ort: Hanau
    Beiträge: 334

    Standard

    Mimi hatte auch eine Unterfunktion. Beim Kontrollabnehmen (4 Tage später) kam raus, die Schilddrüse hat gar nicht gearbeitet. Sie war sehr übergewichtig, war fast 1kg schwerer als sie sollte...

    Bei ihr hat sich das Gewicht sehr negativ auf die Blase ausgewirkt, immer gut drauf achten.
    Leider war bei ihr keine Behandlung mehr möglich. Wir haben sie damals als nach einem halben Jahr und zig Untersuchungen das raus kam, gehen lassen. Sie war damals komplett ohne Lebenswille- man könnte meinen sie ist vorher schon gestorben. Sie war mein einziges Tier, bei dem ich den richtigen Moment um Wochen verpasst habe...

    Aber ich drücke natürlich Trixie die Daumen und wir können ja am WE nochmal darüber reden.
    Wir denken an euch
    Liebe Grüße von Lena, Mali, Mika, Sammy, Ulli, Yanny, Elly und Ben❤


    Blacky (✝08.Mai 2017) & Flocke (✝05.März 2017) & Willy (✝31. März 2017) für immer vereint...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Die 3,die das bei mir haben, sind überhaupt nicht übergewichtig . Und der Schilddrüsenwert ganz weit unten. Im Gegenteil, der 11-Jährige ist eher dünn.

    Ich habe einen anderen der ein Mops ist, da hab ich diesen Wert aber noch nicht testen lassen.
    Werde ich dann auch noch machen lassen, denn auch er frisst nicht mehr als seine Partnerin, die U-Funktion hat und schlank bleibt.

    Soll denn Übergewicht überhaupt ein Symptom dafür sein ?

    Ich weiß jetzt nicht wie ich das einordnen soll, wie gesagt, meine verhalten sich ganz normal und fressen auch gut.

    Was sind denn weitere Symptome bei Trixie, Katharina ?


    Vlt. kann Hope R. noch was dazu sagen...ich hatte ja eine Userin angschrieben die Erfahrung mit der Medikation hat, aber sie hat nie geantwortet...anscheinend kaum im Forum...lese sie auch nicht.
    Geändert von hasili (03.06.2017 um 00:53 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Hier steht Interessantes drin.
    Vor allem, dass man nicht nur einen Wert anfordern sollte, den T4 Wert, sondern noch andere. Ist das bei Dir der Fall, KatharinaE ?



    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=79857




    Mich würde auch mal interessieren welches Mittel Du bekommen hast..ich denke ja das gleiche wie ich,..aber es ist nicht das was in diesem Thread steht.
    Geändert von hasili (03.06.2017 um 01:10 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schilddrüsenunterfunktion
    Von lydia49 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.12.2016, 01:57
  2. Schilddrüsenunterfunktion
    Von WillyLilly im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.01.2015, 10:39
  3. Schilddrüsenunterfunktion
    Von Ninchen-Mamis im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.10.2013, 17:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •