Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Wildpinkler Extrem - wir am verzweifeln

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ist er denn von Anfang an nicht stubenrein oder ist er unsauber geworden? Wie sieht´s mit seinem Gewicht aus? Hat er abgenommen?
    Bei uns hat es immer mit Futter ins Klo geholfen.. bei euch ja aber leider nicht Es gibt leider so Schweinchen, aber den Tipp mit den Outdoor-Teppichen finde ich auch ganz gut. Ansonsten fallen mir auch nur wasserdichte Sofaschutzdecken ein.. die sind waschbar und wir haben sie für unseren plötzlich unsauberen Kiwhy gekauft. Die waren wirklich gut.. manchmal gibt es die bei Norma.

    Wegen der Blutuntersuchung.... Kiwhy ist nach 7,5 Jahren plötzlich unsauber geworden. Zudem hat er Gewicht verloren (letztlich fast 600g). Die Blutuntersuchung zeigte, dass seine Nieren nicht mehr richtig arbeiten wollten und am 2. Tag nach der Diagnose mussten wir den Kleinen schweren Herzens und trotz Infusionen gehen lassen. Das war ein Schock für mich, weil er sehr munter und aktiv wirkte und keinerlei Symptome zeigte.. Falls das Gewicht aber stabil ist und er schon immer unsauber war, würde ich mir da keine größeren Gedanken zu machen... behalte das einfach mal im Auge.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Ich habe auch so einen Kandidaten... Barney er pullert auch überall hin.
    Bei ihm liegt es wohl am eC und an Stress/Veränderung.
    Wenn ich was umstelle, wird mehr gepinkelt... wenn wieder die Handwerker da sind und Krach machen, wird er zum Sprinkler ...wenn ich ihm auf den Keks gehe, pinkelt er mehr
    Er mag es auch nicht, wenn ich viel durch sein Revier latsche (bei freier Wohnungshaltung super )

    Wenn er rumstrullt, markieren die anderen teilw. noch drüber...
    Ich habe mich mit dem Schicksal abgefunden. Er kann nix dazu und ich kanns nicht ändern... also tausche ich die fleckigen Teppiche aus und versuche für ihn ein stabiles Umfeld zu schaffen.
    Für ein extra Gehege habe ich leider keinen Platz.


    Wenn du eh Blut nehmen lassen willst, kannst du auch den eC-Titer bestimmen lassen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Fluse wird immer dann zum Wildpinkler, wenn im Kaninchenzimmer Pflegetiere einziehen. Ansonsten geht es zu 99,7% ins Klo.

    Wenn sie Nachbarn bekommen, wird daher inzwischen ca. die Hälfte ihres Geheges als Klofläche eingestreut. Damit ist es ein bisschen besser, aber auch dann landet noch viel auf dem Boden.

    Hast du nur diese beiden, oder vielleicht noch andere Kaninchen, nach denen du riechen könntest? Evtl. könnte es dann damit zusammenhängen?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 482

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ist er denn von Anfang an nicht stubenrein oder ist er unsauber geworden? Wie sieht´s mit seinem Gewicht aus? Hat er abgenommen?
    Von Anfang an. Schon in Käfighaltung mit mehrstündigen Auslauf pinkelte er wild. Da aber zumindest noch vor die Kloschale...
    Er hält sein Gewicht seitdem er ausgewachsen ist ziemlich konstant bei 1,4-1,5kg. Meistens hat er im Winter immer die paar Gramm mehr drauf, aber alles im Rahmen.

    Zitat Zitat von Mikado Beitrag anzeigen
    Hast du nur diese beiden, oder vielleicht noch andere Kaninchen, nach denen du riechen könntest? Evtl. könnte es dann damit zusammenhängen?
    Bei mir leben nur die 2 Kaninchen, keine Weiteren.



    Ich werde wohl mal schauen, dass ich dann außerplanmäßig zum Tierarzt fahre denn die nächste Impfung steht glaube ich noch eine Weile nicht an...aber ich schaue noch mal nach bei meiner neuen Häsin weiß ich das nämlich nicht sicher aus dem Kopf.
    Dann lasse ich sein Blut mal checken, sicher ist sicher.
    Liebe Grüße
    Charley aka Heroi

    Hasi, Schnuckey, Sira, Tiara - niemals vergessen & immer geliebt

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 482

    Standard

    Morgen ist es nun so weit und ich fahre mit den Hasis zum Tierarzt.
    Filou macht mir ständig Sorgen - nie richtig aber immer ein bisschen. Erst hatte er jetzt ein paar Tage lang total klares Pipi - das hat mich verunsichert..normal ist es nämlich eigentlich leicht milchig. Dann hat er gestern lautes Bauchgluckern gehabt, mit weichem Bauch, optisch einwandfreien Kot und ohne Aua, denn er war aktiv und fraß weiterhin wie ein Scheunendrescher.
    Heute ist all das vergessen, aber stattdessen tränt ihn wieder einseitig das Auge bzw man sieht den Tränenrand im Fell.
    Daher wird er morgen dann mal richtig durchgecheckt. Ich berichte dann was bei der Blutuntersuchung raus gekommen ist. Hoffen wir aufs Beste.
    Liebe Grüße
    Charley aka Heroi

    Hasi, Schnuckey, Sira, Tiara - niemals vergessen & immer geliebt

  6. #6
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    huhu,

    was ist denn bei eurem tierarztbesuch und der blutuntersuchung heraus gekommen?
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 482

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    huhu,

    was ist denn bei eurem tierarztbesuch und der blutuntersuchung heraus gekommen?
    Huhu, entschuldige ich habe total vergessen mich dazu noch mal zu äußern. Glücklicherweise waren alle Tests (also Blut und Urin) negativ. Kein Zucker, kein EC. Er ist also kerngesund und nur ein kleines Schweinchen. Wir vermuten er reagiert auf Stress mit Wildpinkeln, denn immer wenn seine Partnerin mal rumzickt, Handwerker bei uns waren oder wir zum Tierarzt mussten wurde er wieder so unsauber, dass er seine Toilette völlig ignorierte. Zucker in seinem Urin hat er immer dann, wenn wir beim Tierarzt sind. Im Blut war aber alles ok und bei täglichen Urintests zu Hause auch. Derzeit findet er meistens das Klo..Aber ein oder zwei Pfützen gehen trotzdem täglich daneben. Naja wir nehmen es wie es ist und sind froh, dass er gesund ist.
    Liebe Grüße
    Charley aka Heroi

    Hasi, Schnuckey, Sira, Tiara - niemals vergessen & immer geliebt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. nach VG entwickelt sich weibchen zum wildpinkler
    Von Lilalauri im Forum Verhalten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 25.09.2014, 07:48
  2. Wildpinkler
    Von Hoppelipoppeli im Forum Verhalten *
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 11.06.2014, 16:39
  3. Verstopfung bringt uns zum Verzweifeln..
    Von nala06 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 20.04.2013, 12:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •