Ergebnis 1 bis 20 von 355

Thema: Yakari ist jetzt im OP Bezoar. Bitte Daumen drücken.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja, Hauptsache es kommen überhaupt Köttel. Da ist Lactulose immer ein guter Helfer. Das hatte ich für Lainy damals auch bekommen und es hat immer wirklich gut geholfen. Dann würde ich die Cunis wirklich gut einweichen. Wobei ich auch finde, dass sie das Fell sehr gut aus dem Verdauungstrakt befördern. Unter den Cunis hatten wir komischerweise auch noch nie eine Verstopfung oder Magenüberladung, wo man das doch bei Trockenfutter eher vermutet.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ja, Hauptsache es kommen überhaupt Köttel. Da ist Lactulose immer ein guter Helfer. Das hatte ich für Lainy damals auch bekommen und es hat immer wirklich gut geholfen. Dann würde ich die Cunis wirklich gut einweichen. Wobei ich auch finde, dass sie das Fell sehr gut aus dem Verdauungstrakt befördern. Unter den Cunis hatten wir komischerweise auch noch nie eine Verstopfung oder Magenüberladung, wo man das doch bei Trockenfutter eher vermutet.
    Wenn du die Cunis einweichst ist es kein Trockenfutter im klassischen Sinn. Wenn ich es morgen eingeweicht probiere, reicht dann anfeuchten? Breiig wollen sie das Futter nämlich eher nicht.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ja, Hauptsache es kommen überhaupt Köttel. Da ist Lactulose immer ein guter Helfer. Das hatte ich für Lainy damals auch bekommen und es hat immer wirklich gut geholfen. Dann würde ich die Cunis wirklich gut einweichen. Wobei ich auch finde, dass sie das Fell sehr gut aus dem Verdauungstrakt befördern. Unter den Cunis hatten wir komischerweise auch noch nie eine Verstopfung oder Magenüberladung, wo man das doch bei Trockenfutter eher vermutet.
    Eingeweicht lassen sie die Cunis liegen;... geht nicht auch getrocknet? Dann sind sind nämlich "verrückt" danach.

  4. #4
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.569

    Standard

    Wenn die getrocknet gefressen werden ist doch gut



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von foxtacles
    Registriert seit: 04.10.2017
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 107

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Eingeweicht lassen sie die Cunis liegen;... geht nicht auch getrocknet? Dann sind sind nämlich "verrückt" danach.
    Geht mir genauso, eingeweicht werden sie abgelehnt. Ich gebe sie auch einfach direkt aus der Tuete, ich denke das ist OK (sind ja keine grossen Mengen)

  6. #6
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    hier werden sie auch nur trocken gefuttert. solange die nasen noch genug frisches futtern, sind cunis in maßen immer eine gute ergänzung.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Man muss da eisern bleiben. Meine beiden haben sie eingeweicht auch nicht angerührt, weil sie sie trocken kennen. Das ist das Problem. Dumi kannte sie trocken nicht und hat sie matschig direkt mitgefressen. Bei Tieren mit Fellproblemen würde ich sie definitiv einweichen, weil jedes Trockenfutter, egal wie gut, Flüssigkeit entzieht. Und das geht einfach bei den Tieren gar nicht.
    Ich habe es einfach jeden Abend nass vor die Nase gestellt und stehen lassen. Irgendwann sind sie auch nass dran gegangen.
    Ich habe mit al dente angefangen. Also nur kurz Wasser drüber laufen lassen und direkt abgießen. Dann sind sie im Kern noch hart, aber nicht lange. Also stell sie nur noch nass hin und jeden Abend oder morgen, je nachdem wann sie die immer bekommen. Die gewöhnen sich schon dran, hat bei meinen auch gedauert.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Man muss da eisern bleiben. Meine beiden haben sie eingeweicht auch nicht angerührt, weil sie sie trocken kennen. Das ist das Problem. Dumi kannte sie trocken nicht und hat sie matschig direkt mitgefressen. Bei Tieren mit Fellproblemen würde ich sie definitiv einweichen, weil jedes Trockenfutter, egal wie gut, Flüssigkeit entzieht. Und das geht einfach bei den Tieren gar nicht.
    Ich habe es einfach jeden Abend nass vor die Nase gestellt und stehen lassen. Irgendwann sind sie auch nass dran gegangen.
    Ich habe mit al dente angefangen. Also nur kurz Wasser drüber laufen lassen und direkt abgießen. Dann sind sie im Kern noch hart, aber nicht lange. Also stell sie nur noch nass hin und jeden Abend oder morgen, je nachdem wann sie die immer bekommen. Die gewöhnen sich schon dran, hat bei meinen auch gedauert.
    Danke dir, das probiere ich jetzt auch mal so.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 482

    Standard

    Meine Hasis haben sie mit Fencheltee eingeweicht besser gefressen als mit Wasser. Nur als Denkanstoss falls du das nicht eh schon so gemacht hast.
    Liebe Grüße
    Charley aka Heroi

    Hasi, Schnuckey, Sira, Tiara - niemals vergessen & immer geliebt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •