Seite 14 von 18 ErsteErste ... 4 12 13 14 15 16 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 280 von 355

Thema: Yakari ist jetzt im OP Bezoar. Bitte Daumen drücken.

  1. #261
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: gelsenkirchen
    Beiträge: 371

    Standard

    Super das alles so gut ist

  2. #262
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Freue mich auch, dass es den beiden soweit wieder gut geht, besonders für Yakari.

    Wäre evtl hilfreich, wenn du deine tgl Ernährung vllt mal auflisten möchtest, ob man da ggf noch was ändern bzw verbessern könnte.

    Bloss keine Panik, ich würde mich dazu eh nicht äußern, das haben wir schon durch. Gibt GsD viele User hier, die dir bestimmt einen Rat geben werden.

  3. #263
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.11.2017
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 222

    Standard

    Super, ich freue mich für euch

  4. #264
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Das kenne ich Während Kiwhys Behandlung und Erlösung habe ich in der Woche 3 kg verloren.. einfach nur negativer Sorgenstress.
    Ich freue mich, dass die beiden wieder fit sind. Wieso darfst du sie jetzt nicht zusammen lassen? Fädenziehen heißt doch eigentlich, dass jetzt mit der Naht nichts mehr passieren kann?! Wie lange musst du sie denn noch trennen?
    Das Problem ist, dass sie ihn rammelt und ihn dabei so festhält, dass er Schmerzen hat. Die TÄ meinte ich solle ihm noch ein paar Tage gönnen, weil zwar kein Faden mehr drin ist, aber die Nahtstelle doch noch druckempfindlich ist.

    Ich hatte es einmal ausprobiert, als er noch den Faden hatte, weil ich dachte, es könnte nichts passieren, weil ich im Raum war. Aber natürlich saß ich nicht daneben, sondern habe irgendwas gemacht. Da hörte ich seinen Schrei. Ich lief sofort hin um sie zu trennen, weil sie sich weiter an ihm festhielt, während er flüchten wollte. Gut, dass ich ein Gitter parat hatte, das ich sofort aufstellen konnte.

  5. #265
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Ich danke Euch allen, die Ihr hier mitgelesen und mitgefiebert, Daumen gedrückt und Ratschläge gegeben, sowie praktische Hilfe angeboten habt. Und all denen die mir etwas abgekauft haben in meinem Thread im Flohmarkt, oder einfach so, eine Sach-oder Geldspende überwiesen haben. Es sind an Operationskosten für Yakari, die Diagnostik und Behandlung, sowie Medikamente und Hilfsmittel für die beiden Kaninchen über 900 Euro angefallen. Ihr alle habt mir auf irgendeine Weise geholfen. Ihr habt mir Ermutigung und Kraft gegeben und das Gefühl, nicht alleine zu sein. Habt Dank dafür!

  6. #266
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Wir sind alle gegenseitig für uns da und das ist so schön! auch du hast hier schon vielen Leuten geholfen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #267
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Katharina, das ist so schön, dass du das schreibst. Danke dir.

  8. #268
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 482

    Standard

    Schön, dass es deinen Lieben wieder besser geht. Ich hoffe ihr könnt nun allesamt Gesund in das neue Jahr starten.
    Liebe Grüße
    Charley aka Heroi

    Hasi, Schnuckey, Sira, Tiara - niemals vergessen & immer geliebt

  9. #269
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Zoe bekommt noch Nystatin (insgesamt 14 Tage) dann sollte sich die Hefe in Darm normalisieren. Die Gefahr dass nochmal Bezoare bei Yakari entstehen ist damit, d.h. durch die Op nicht gebannt. Yakari verliert unheimlich viel und leicht Fell. Gut kämmen oder bürsten lässt er sich auch nicht. Aber wenigstens ist die akute gefahr nun vorüber. Danke Heroi.

  10. #270
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Zoe müsste das Nystatin noch zweimal heute und dreimal morgen bekommen. Es reicht aber nur noch für einmal, was da in der Flasche drin ist. Wie wichtig ist es die 14 Tage genau einzuhalten? Ich müsste eine neue Flasche kaufen und der Rest würde herumstehen. Vlt. reicht es, dass sie die Kur nun 13 Tage durchgeführt hat. Wenn es aber wichtig ist würde ich heute noch schnell eine besorgen.

  11. #271
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Mach die Flasche leer und gut ist. Auf die letzte Gabe kommt es jetzt auch nicht an, wenn man das Ganze auf 14 Tage sieht.
    Wären es nur 2 oder 3 Tage, wäre eine Gabe wichtiger, als bei einer so langen Kur.

    Vorbeugend setze ich auf Nagermaltpaste von Gimbi. Ich fühle mich damit sicherer, dass bei Lainy so schnell kein Bezoar wieder kommt.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  12. #272
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Danke, Katharina. Nagermalt? Mir wurde in einer Praxis Katzenmalt verkauft, mit dem Hinweis, das sei genauso gut für Kaninchen geeignet. Stimmt das?

  13. #273
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Ich habe, wie gesagt, das Rodicare Hairball hier, das aber schon vor drei Monaten geöffnet wurde und ich weiß nicht, ob ich das noch verwenden kann nach dem Öffnen. Haltbar ist es bis 10/18.

  14. #274
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich meine im Kopf zu haben, dass es nach Anbruch ein paar Monate haltbar ist. Unter der Produktinformation wird bei der Haltbarkeit keinen Unterschied gemacht, daher denke ich, dass es noch haltbar ist, je nach Lagerung natürlich. Sonst steht da ja oft der Zusatz "nach Anbruch".

    Mir sagte man auch schon öfter, dass es keinen Unterschied macht, ob Katzen- oder Nagermalt. Aber ich bin mir da ehrlich gesagt nicht so ganz sicher. Ich nehme lieber die Nagermaltpaste, weil ich der Meinung bin, die gibt es ja nicht umsonst. Ich weiß nur, dass extra Ballaststoffe und Papaya in der Nagermaltpaste ist, die ich nehme. Du kannst aber die Katzenpaste noch leer machen. Ich glaube selbst hier im Forum wird die Katzenpaste von einigen genommen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  15. #275
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Danke dir für die Info.

  16. #276
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Die Cunis sind nun da. Sind 5-7 Stück pro Person in Ordnung, oder ist das zu viel? Sie würden auch mehr nehmen, aber das wäre wohl wirklich zuviel.

  17. #277
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Wie gesagt, ich füttere täglich eine Handvoll (also Teller fast bodenbedeckt).
    Das sind ja nur so kleine Würmer, daher würde ich ruhig auch einmal täglich ne kleine Hand einweichen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  18. #278
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, ich füttere täglich eine Handvoll (also Teller fast bodenbedeckt).
    Das sind ja nur so kleine Würmer, daher würde ich ruhig auch einmal täglich ne kleine Hand einweichen.
    Danke, Katharina. Seine Kotknödel sind schon wieder kleiner geworden. Ich habe ihm gerade wieder Lactulose gegeben, die mir die TÄ für diesen Fall verschrieben hat. Ich dachte nun sei alles wieder "normal", aber es muss sich dochwieder erst die Verdauung "einpendeln".

  19. #279
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja, Hauptsache es kommen überhaupt Köttel. Da ist Lactulose immer ein guter Helfer. Das hatte ich für Lainy damals auch bekommen und es hat immer wirklich gut geholfen. Dann würde ich die Cunis wirklich gut einweichen. Wobei ich auch finde, dass sie das Fell sehr gut aus dem Verdauungstrakt befördern. Unter den Cunis hatten wir komischerweise auch noch nie eine Verstopfung oder Magenüberladung, wo man das doch bei Trockenfutter eher vermutet.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  20. #280
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    3 Möhren, ich war im urlaub und hatte den thread nur kurz gesehen und immer mal reingeschaut und mitgefiebert. ich freue mich, dass alles gut ausgegangen ist und drücke natürlich weiter für die beiden alle daumen!!
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •