Danke dir, liebe Katharina, das waren nämlich auch meine Sorgen hinsichtlich der Leinkuchen. Nicht zu viele auf einmal geben, damit es kein Flüssigkeitsproblem gibt .
Ich habe die Leinkuchen natürlich auch schon probiert und festgestellt, dass sie recht lecker sind, aber sie kleben ziemlich an den Zähnen (also an meinen) und man braucht eine zeit, bis die Zähne wieder "frei" sind. Man malt sich jetzt aus, dass die kaninchen die Leinkuchen klumpenweise aufnehmen und runterschlucken aber die kaninchen sind ja nicht doof und klauen ordentlich drauf rum.
Bin noch unsicher wegen der Menge und füttere sie langsam an. Habe gestern 5 und vorgestern jedem Hasi 3 Nösenberger-Leinkuchenplätzchen (ca. 1 - 1,2 Gramm) gegeben, eben 3 Gramm Leinkuchenbrösel (eine kleine halbe Hand voll) pro Paar.
Danach gibt es sofort was saftiges grünes damit die Zähne wieder sauber werden, bei uns gabs Dill, ein Kohlrabiblatt und etwas Möhrengrün.
Lesezeichen