Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
Emeprid sollte man doch nur max. 3 Tage geben und sofort absetzen, wenn die Tiere wieder fressen. Sonst könnte es doch ins Gegenteilige umschlagen? Damit wäre ich glaube ich lieber vorsichtig.
Ansonsten finde ich, dass sie sehr viele Medikamente bekommt . Das kann auch alles auf die Verdauung schlagen, besonders das Nystatin. Das habe ich damals Kiwhy auch immer gegeben und es hat leider zu Verdauungsproblemen geführt.. geholfen hat es nur sehr kurzfristig. Seitdem verweigere ich die Gabe von Nystatin und keins meiner Tiere hat es je wieder gebraucht. Sobald die Ursache der Hefen beseitigt wurde, gehen die Hefen auch wieder allein zurück. Die haben wir immer nur über die Ernährung ausgehungert. Das klappte prima, als dieses Mistzeug . PPB genauso.. hatten wir auch echt oft gegeben und hat irgendwie auch nie was gebracht.. Kiwhy hatte trotzdem weiterhin Bauchschmerzen. Aber in Yakaris Fall ist PPB natürlich okay.
Danke, Katharina. Zoe hat heute ganz normal gefressen, frische Kräuter und getrocknete Topinamburblätter. Ich kann das Emeprid auch weglassen. Zoe wird es freuen. Ich könnte morgen beim Arzttermin darum bitten einen Abstrich vom Kot zu machen, das ist sicherer als Kot mitzubringen. Dann würde man sehen ob die Hefen noch in krankhafter Zahl vorhanden sind oder nochmal im Nornbereich liegen. Ich habe Cunicomplete adult bestellt. Ist das richtig? ich fange mal mit drei Pellets an. Ich hoffe, es kommt noch diese Woche. Sie bekommt schon seit Tagen kein Schmerzmittel mehr. Beim Reinigen hoppelte Yakari kurz in Zoe´s Teil und sie wollte ihn sofort wieder jagen. Das geht aber wegen der Narbe überhaupt nicht, also habe ich ihn zurück in seinen Teil gescheucht.