Ohweia ich drücke ganz fest die Daumen und freue mich, dass es gerade so gut ausschaut![]()
Ohweia ich drücke ganz fest die Daumen und freue mich, dass es gerade so gut ausschaut![]()
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Heute bekommt er den 5. Tag eine Marbocylspritze. Ich kann ja nochmal fragen, ob das reicht. Ich fahre nämlich nachher noch mit Zoe in die Klinik, denn sie hat seit sie Matschkot hatte kaum noch Kot abgesetzt. Sie wurde zwar als ich Yakari abholte bei der Gelegenheit abgetastet und der Bauch war und ist weich, trotzdem ist es nicht normal und ich fahre nochmal hin zum Röntgen. Ich muss dann aber in die Notambulanz, weil Termine so knapp nicht mehr zu bekommen sind.
Zoe braucht also auch Daumendrücker. Wie heißt es doch so schön?
Ein Unglück kommt selten allein.
Ich freue mich so für euch, dass es Yakari bisher so gut überstanden hat und es ihm für die große OP ja doch verhältnismäßig "gut" geht. Hat er denn letzte Nacht/ heute morgen nochmal ein bisschen was gefressen?
Ich drücke natürlich weiterhin die Daumen und hoffe, dass er von Tag zu Tag ein wenig mehr selbstständig frisst und es immer weiter bergauf geht.
Für Zoe drücke ich natürlich auch die Daumen!
Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Kraft und hoffe ihr habt bald das Schlimmste überstanden!
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
[Mahatma Gandhi]
Ich wäre bzgl.der Aprikosen und Kürbiskerne extrem vorsichtig. Ich hatte selbst auch schon viele Magen/Darmoperationem und mir wurde immer gesagt, dass die Verbindungen und Nähte beim Menschen schon sehr empfindlich sind und beim Kaninchen ist das nochmal extremer. Harte Nahrungsbestandteile sollten nicht daran vorbei gehen, wenn es irgendwie geht.
Ja, Steffi. Etwas Dill haben beide gefressen und Yakari ein Minikleines Kohlrabiblättchen. Gut Evtl. soll das blähen, aber kaum wenn es so wenig ist. ich muss halt schauen , dass er überhaupt wieder selbst frisst, daher habe ich mit dem angefangen was er nimmt.
Katharina, da hast du recht. der gedanke kam mir auch schon, aber irgendwas, was er liebt wollte ich anbieten, damit er selbst zu fressen anfängt. heu hat er seit seiner Ankunft am 2.1. nicht mehr angerührt, da musste ich mir etwas überlegen. Aber ich beschränke mich jetzt auf kräuter.
Danke Euch. Nach dem Essen fahren wir los. Beide haben Rodicare akut und instant bekommen. Aber Zoe toleriert 6ml Brei. Danach bekämpft sie das Handtuch und grunzt böse. Bevor sie einen Herzinfarkt bekommt höre ich lieber auf mit Päppeln. Beide auch Simetikon, novalgin und proprebac. das ist für Zoe ´s verhältnis schon mehr an Toleranz als ich von ihr gewohnt bin. es geht ihr wohl wirklich schlecht.
Ach Mensch, hoffentlich ist es bei Zoe nichts Ernstes.
Seit wann setzt sie denn nun so extrem wenig Kot ab? Emeprid/ MCP bekommt sie bisher nicht, oder?
Ich drücke die Daumen für den TA-Besuch und hoffe dass eine Ursache gefunden werden kann und es ihr bald wieder besser geht.
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
[Mahatma Gandhi]
Ich hatte sie am 2.1. mitgenommen als ich Yakari abholte. Der Bauch wurde abgetastet und war weich. Sie hatte morgens Matschkot, bei der untersuchung nicht mehr. Jetzt kommt aber nichts mehr, daher müssen wir gleich los. Heute morgen war die Kleintierspezialistin nicht da, sonst wäre ich sofort um 9 Uhr in die Klinik gefahren.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen