Ergebnis 1 bis 20 von 61

Thema: Hilfe Abszess, Tierarzt will einschläfern

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 15.12.2017
    Ort: Steinbrück
    Beiträge: 11

    Standard

    Ich würde in diesem Fall tatsächlich einen weiteren Tierarzt aufsuchen, um eine weitere Meinung zu haben um zu sehen, ob wirklich nichts mehr geht an den Abszessen.
    Naja wenn man nur lange genug sucht wird man auch irgendwann einen Tierarzt finden der eine OP durchführen will. Die Frage ist nur: Was hat das Tier davon, wenn es mit großer Sicherheit an der OP sterben wird oder bestenfalls eine äußerst schlecht verheilende schmerzhafte Wunde davon trägt?

    Ebenso würde ich die Blasenentzündung weiter verfolgen, weil daraus eine Nierenentzündung werden kann.
    Was soll ich da weiter verfolgen? Die Medikamente helfen doch wunderbar.

    Vor allem würde ich versuchen rauszufinden, ob es eine Ursache für die Blasenentzündung gibt.
    Er kam damit ja schon ins Tierheim. Das lässt sich jetzt nicht mehr nachvollziehen was genau die Ursache war.

    @Kijumina:
    Und wie hast du es dann hinbekommen ohne Geld so oft zum Tierarzt zu gehen?

    Was mir persönlich aufgestoßen ist, ist die Aussage, ob wir einen Jahresurlaub für den Tierarzt opfern würden. Ich habe damals alles geopfert. Ich habe mir (ging damals noch zur Schule)
    Ich ja ich vergaß. Als Schüler ist es ja kein Problem zu seinen Lehrern zu gehen und mal eben kurzfristig um 4 Wochen Sonderurlaub zu bitten damit man alle 2 Tage einen halb Tag mit dem Zug zum Tierarzt reisen kann.....

    Ich würde mich niemals gut fühlen, im Sommer am Strand in der Sonne zu liegen, wenn ich dafür evtl. das Leben eines meiner geliebten Tiere habe opfern müssen.
    Bei deiner Einstellung zum Thema Schule wirst du vermutlich auch später nicht im Sommer am Strand liegen, sondern stattdessen in einer Maßnahme beim Jobcenter sitzen. Da kann man nur hoffen, dass dir nicht mal ein Tier vor den Abiturprüfungen krank wird und du dann wieder kurzfristig Sonderurlaub brauchst.
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Wo ein Wille ist, gibt es einen Weg.
    Das mit dem Jobcenter ist respektlos. Man kann sich durchaus für ein Tier aufopfern ohne die Schule oder die Arbeit zu vernachlässigen, es gibt immer Wege, auch wenn man selbst sehr eingespannt ist oder ein sehr belastendes Leben führen muss.
    nach oben 

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Im Jobcenter hatten sie gerade das Thema "don't feed the troll" Gehört heutzutage dort zur Grundausbildung.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.974

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Im Jobcenter hatten sie gerade das Thema "don't feed the troll" Gehört heutzutage dort zur Grundausbildung.
    Exact das dachte ich auch gerade
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  5. #5
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von CastenBrot Beitrag anzeigen
    Bei deiner Einstellung zum Thema Schule wirst du vermutlich auch später nicht im Sommer am Strand liegen, sondern stattdessen in einer Maßnahme beim Jobcenter sitzen. Da kann man nur hoffen, dass dir nicht mal ein Tier vor den Abiturprüfungen krank wird und du dann wieder kurzfristig Sonderurlaub brauchst.
    Na, na, na, wir wollen doch nicht beleidigend werden .

    Niemand erwartet, dass du Tausende von Euros in ein Tier investierst oder deinen Jahresurlaub nimmst, um für dein krankes Tier da zu sein. Was hier alle von dir erwarten ist: Verantwortung und eine adäquate medizinische Versorgung für dein Tier. Du hast dir ein Tier angeschafft? Dann übernimm Verantwortung. Dir ist das zuviel? Dann kümmere dich verantwortungsvoll darum, dass das Tier in Hände kommt, die dem Tier das bieten, was du nicht möchtest oder kannst. Das ist keine Schande, sondern zeigt deine Verantwortung.
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2015
    Ort: Köln
    Beiträge: 876

    Standard

    Ich muss zugeben, ich habe den Thread nicht vollständig verfolgt und nicht alles gelesen. Aber nach dem, was ich gelesen habe:
    Gib das Tier in vernünftige Hände und kauf Dir einen Stoffhasen. Und wenn das Geld dafür fehlt,würde ich glatt einen spenden.

    O.K. ist unsachlich, aber etwas anderes fällt mir hier nicht mehr ein.
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Na na na, das waren jetzt auch meine ersten Gedanken

    Also: Na na na wir wollen mal nicht Leute beleidigen, die wir nicht kennen und von deren Leben wir keine Ahnung haben. Würdest du mich nämlich kennen, hättest du dir den Kommentar sparen können. Ich habe mein Abitur erfolgreich mit einem Schnitt bestanden, mit dem ich mir meine Hochschule sogar habe aussuchen können und studiere jetzt ganz erfolgreich im bereits 7. Semester. Also ja, ich habe gearbeitet, bin zur Schule gegangen, bin stundenlang zum Tierarzt gefahren und habe gute Noten geschrieben


    Man oh man, wie hab ich das bloß geschafft? Ich schätze, ich habe im Zug gelernt, Tierarzt immer nach der Schule, manchmal auch nett gefragt, ob ich ausnahmsweise später kommen darf, wenn es etwas sehr wichtiges war und ansonsten einfach mich eine Zeit lang von meiner Freizeit verabschiedet. Hat man eh kaum, wenn ein Tier teilweise 10 verschiedene Medikamente am Tag bekommt.

    Oh und sowas mach ich auch heute noch. Studium, Nebenjob, Tiere, Freunde, bekommt man alles unter einen Hut, wenn man denn will.

    Und um deine Frage zu beantworten, wie ich das alles ohne Geld habe finanzieren können: Wenn man mit den Leuten spricht (sind ja auch alles nur Menschen), man ihnen mist Respekt! begegnet, dann sind Tierärzte auch gern dazu bereit, dass man die ganzen Kosten in Raten abzahlen darf.

    Ansonsten würde ich mich dem Stoffhäschen anschließen. Der ist dann auch nicht Krank, wenn es einem gerade nicht passt. Mit Tieren ist es nämlich wie mit Kindern: Sie sind immer genau dann krank, wenn es einem nicht in den Kram passt.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 10.03.2013, 20:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •