Seite 1 von 4 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 61

Thema: Hilfe Abszess, Tierarzt will einschläfern

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 15.12.2017
    Ort: Steinbrück
    Beiträge: 11

    Standard Hilfe Abszess, Tierarzt will einschläfern

    Hallo,
    ich habe mich hier neu angemeldet, weil ich sehr verzweifelt bin mit meinem Kastraten. Ich hatte ihn erst im August aus dem Tierheim geholt. Dort wurde er so krank ausgesetzt, dass sie selber nicht damit gerechnet haben, dass er überlebt.
    Er war auch leider von Anfang an bei mir nicht gesund. Er lief immer etwas komisch und hatte ständig einen nassen Genitalbereich.
    Ende September gab es dann aus heiterem Himmel einen großen Streit mit seiner Partnerin, mit der er sich bis dahin wunderbar verstand. Der Streit ging von der Häsin aus. Ich nehme an, dass sie ihn da gebissen haben muss, denn ca. Mitte November entdeckte ich 2 Abszesse im Nacken. Seitdem läuft es in der Beziehung auch nicht mehr so gut.

    Der Tierarzt meinte dann auch, dass es von einem Biss herkommen wird. Er operierte das Kaninchen, konnte die Abszesse aber nicht vollständig entfernen, da sie zu sehr mit dem umliegenden Gewebe verwachsen waren. Ich war dann die letzten 4 Wochen alle 2 Tage bei diesem Tierarzt und er hat immer etwas Eiter aus den Wunden geholt und hinterher ein Gel rein getan. Er war auch sehr zufrieden mit dem Ausheilen der Abszesse. Auch ich fand, dass die Abszesse immer besser aussahen.

    Trotzdem verschlechterte sich der Gesundheitszustand während der Behandlung deutlich. Der nasse Hintern und das Laufen wurde immer schlimmer, aber irgendwie hat der Tierarzt das als normal abgetan.

    Deswegen habe ich dann den Tierarzt gewechselt. Die neue Tierärztin fand leider eine lange Mängelliste. Das Röntgenbild zeigt eine Skoliose, weswegen er wohl so komisch läuft, der Urin deutet auf eine dicke Blasenentzündung hin, die Zähne sind nicht in Ordnung und im Kot fand sie zahlreiche Würmer, Kokzidien und andere unschöne Dinge. Das könnte man ihrer Meinung nach aber alles behandeln.
    Viel schlimmer findet sie die beiden Abszesse, die ihrer Meinung nach gar nicht gut aussehen. Sie hat ihn dann noch mal in Narkose gelegt, meinte aber auch, dass man die Abszesse nicht operieren kann und das sie sehr tief gehen. In den Tiefen befindet sich wohl ein sehr dicker Eiter und viele Keime. Sie meint, dass man da auch mit Spülen wohl nicht so tief in die Wunden kommt.

    Deswegen hat sie mir dann zum Einschläfern geraten. Sie meinte zwar man könnte es versuchen mit Spülen, aber die Chancen stehen schlecht und die ganzen anderen Baustellen müsste man eben parallel dazu auch behandeln, was natürlich dementsprechend teuer wäre.

    Nun habe ich ja schon bei dem ersten Tierarzt ordentlich Geld gelassen und jetzt noch mal einiges mehr. Da stoße ich jetzt auch einfach an meine Grenzen. Andererseits möchte ich ihn aber auch nicht einfach einschläfern lassen nachdem ich jetzt schon so viel Zeit, Geld und Mühe in die Behandlung investiert habe und der erste Tierarzt mit der Heilung zufrieden war. Und so schlecht geht es ihm ja auch nicht. Er hatte ja jetzt "nur" Probleme mit dem Laufen und dem nassen Hintern, die Abszesse scheinen ihn ja gar nicht zu beeinträchtigen.

    Ich verstehe aber auch nicht, wieso 2 Tierärzte die Abszesse jetzt so vollkommen unterschiedlich beurteilen?

    Ich habe ihn jetzt dort gelassen in der Praxis bis morgen. Was soll ich denn jetzt machen mit dem armen Kerl? Ich bin gerade komplett überfordert. Habt ihr einen Rat für mich?

    LG
    nach oben 

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Es tut mir leid, dass du so große Sorgen mit deinem Kaninchen hast, möchte dich aber ausdrücklich loben, dass du alles Mögliche versuchst, ihn zu retten.

    Was dir mit den TÄ passiert ist, ist leider der Alltag. Ich wohne im Großraum Köln und 95 % aller TÄ hier würden bei schwerwiegenden Abszessen einschläfern oder ohne Behandlung leben lassen, bis es nicht mehr geht. Ein paar ganz wenige haben sich auf Kaninchen weitergebildet und Erfahrung mit solchen OPs. Vielleicht bist du mit TA Nr. 2 schon an so einen Spezialisten geraten, vielleicht gibt es aber noch eine Steigerung und eine hilfreiche OP wäre möglich.

    Von Ferne kann man das nicht beurteilen. Wohin genau gehen die Fistelgänge? Könnte eine Drainage eingelegt werden? In welchem Bereich wohnst du? Dein Ort sagt mir leider nichts.

    Ich selber habe schon viele hoffnungslose Fälle aufgenommen, den meisten konnten meine TÄ wirklich helfen. Es war aber immer ein langer Weg und hat eine Menge Geld gekostet.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    In welchem Bereich wohnst du? Dein Ort sagt mir leider nichts.
    Lt. Google östlich von Hildesheim..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Da kann ich nur die Praxis von Fr. J. in Vechelde empfehlen. Die wäre nicht so weit entfernt!! Dort sind viele aus diesem Forum in Behandlung und sie sind echt spezialisiert auf Kaninchen.
    Geändert von Svenni (15.12.2017 um 22:39 Uhr)
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2015
    Ort: Köln
    Beiträge: 852

    Standard

    Hat Dir denn einer der Tierärzte ein Antibiotikum mitgegeben ?
    Und wenn ja welches ?
    nach oben 

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 15.12.2017
    Ort: Steinbrück
    Beiträge: 11

    Standard

    Danke für die Antworten. Ich konnte mein Schlappohr heute wieder mit nach hause nehmen, ihm ging es beim Tierarzt sehr gut, sodass das Thema Einschläfern erstmal vom Tisch ist. Die Tierärztin meinte, dass man an den Abszessen nichts mehr behandeln kann. Die waren jetzt auch über Nacht schon wieder fast zugewachsen. Er bekommt jetzt nur noch ein Antibiotikum und man muss hoffen, dass es hilft bzw. er damit leben kann.
    Jetzt soll er aber nicht mehr nach draußen wegen der Blasenentzündung und weil das Fell um die Abszesse herum wegrasiert wurde. Ist das wirklich nötig ihn rein zu holen? Draußen haben die Kaninchen ein Gartenhaus. Sonst müsste ich sie jetzt in den Keller umquartieren. Da habe ich Betonboden. Ich könnte ein paar Gitterelemente als Gehege aufstellen, aber womit lege ich den Boden aus? Beton ist sicher zu kalt und wird schnell vollgepinkelt. Ich dachte erst an ein Stück Teppich den man dann im Frühjahr entsorgt, aber ich habe im Keller keinen Strom, kann daher nicht saugen, nur Fegen.

    @Katharina:
    Ich weiß nicht, was du mit Fistelgängen meinst. Drainagen legen geht auch nicht.

    @Svenni:
    Die Tierarztpraxis in Vechelde finde ich persönlich nicht gut, kann auch nicht bestätigen, dass sie auf Kaninchen spezialisiert sind, da war ich auch nicht in Behandlung.

    @Ninja01:
    Ja Tierärztin Nr. 2 hat ein Antibiotikum verabreicht bzw. mitgegeben.
    nach oben 

  7. #7
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Zitat Zitat von CastenBrot Beitrag anzeigen
    @Svenni:
    Die Tierarztpraxis in Vechelde finde ich persönlich nicht gut, kann auch nicht bestätigen, dass sie auf Kaninchen spezialisiert sind, da war ich auch nicht in Behandlung.
    Ich kenne die TÄ in Vechelde nicht persönlich, habe aber eigentlich nur gutes über sie gehört.
    Könntest es auch noch in der TiHo Hannover versuchen.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley



    nach oben 

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 15.12.2017
    Ort: Steinbrück
    Beiträge: 11

    Standard

    Und was soll ich da? 4 Wochen lang alle 2 Tage 100km fahren um einen Abszess behandeln zu lassen und 1000 Euro dafür ausgeben, um mir dann selber nichts mehr zu essen zu kaufen?
    nach oben 

  9. #9
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Zitat Zitat von CastenBrot Beitrag anzeigen
    Und was soll ich da? 4 Wochen lang alle 2 Tage 100km fahren um einen Abszess behandeln zu lassen und 1000 Euro dafür ausgeben, um mir dann selber nichts mehr zu essen zu kaufen?
    War ja nur ein Tipp, um dir und deinem Tier zu helfen. Es dürfte auch nicht automatisch jedem klar sein, wo genau Steinbrück liegt und wieviele Kilometer es von Hannover entfernt liegt.

    In Vechelde kommt es auch darauf an, bei welcher TÄ man landet. Einen entsprechenden Termin kann man ja versuchen zu vereinbaren, wenn man einen bestimmten Behandler bevorzugt.

    copyright Grit Rümmler 2009
    nach oben 

  10. #10
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von CastenBrot Beitrag anzeigen
    Und was soll ich da? 4 Wochen lang alle 2 Tage 100km fahren um einen Abszess behandeln zu lassen und 1000 Euro dafür ausgeben, um mir dann selber nichts mehr zu essen zu kaufen?
    Nette Antwort auf einen hilfsbereiten Rat. Ich persönlich finde den übrigens hilfreich, denn eine Meinung von einer Hochschule, die sich meines Wissens, und da greife ich auf Erfahrungen von Kaninchenhaltern zurück, mit wirklich allen Sachen auskennt, kann niemals schaden. Ob dann überhaupt zu einer Therapie geraten wird ist doch ein ganz anderes Thema.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  11. #11
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 15.12.2017
    Ort: Steinbrück
    Beiträge: 11

    Standard

    Einen entsprechenden Termin kann man ja versuchen zu vereinbaren, wenn man einen bestimmten Behandler bevorzugt.
    Wenn man aber einen akuten Notfall hat und bei gar keinem der dortigen Tierärzte zeitnah einen Termin bekommt dann ist einfach die Praxis insgesamt schlecht organisiert.

    @Katharina:
    Ich habe jetzt mal spaßeshalber auf der Seite der Bahn nachgeschaut. Die einfache Strecke von mir bis zur Tiho beträgt wochentags 1,5 bis 2 Stunden Fahrtzeit und kostet zwischen 8 bis 14 Euro Bahnticket plus Busticket. Umsteigen müsste ich 4 Mal. Ich war aber auch einige Male am Wochenende beim Tierarzt, wo die Fahrtzeiten noch schlechter sind.
    Bei rund 25 Tierarztterminen die ich bislang hatte kannst du dir ja ausrechnen, was da allein an Fahrtkosten und Fahrtzeit bereits zusammengekommen wäre.
    Jetzt nenn mir bitte mal einen vernünftigen Grund, wieso ich das alles hätte auf mich nehmen sollen, wenn es auch 10 Tierärzte in meiner Nähe gibt? Hättest du das gemacht und dafür dann deinen Jahresurlaub geopfert?
    nach oben 

  12. #12
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ja. Das mache ich seit über 10 Jahren so. Ich hätte auch gar kein Geld für Urlaub, da das in meine Tiere geht. Daher nehme ich meine Urlaubstage, um zu Fach-TÄ zu fahren, die weiter weg sind.

    Du solltest vielleicht deine Eingangsfrage anders formulieren. Dort steht, dass du verzweifelt bist, dich extra angemeldet hast, dir also von diesem Forum etwas versprichst. Es fehlt aber, dass du keine langen Fahrzeiten möchtest, anscheinend kein Auto hast (jemanden fragen?) und es ein finanzielles und zeitliches Limit gibt. Vielleicht fragst du einfach nach einem abszesserfahrenen TA im Raum XY und gibst dann deinen Zielbereich an? Das sollte dann auch schon in die Threadüberschrift.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  13. #13
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 15.12.2017
    Ort: Steinbrück
    Beiträge: 11

    Standard

    Und da kriegst du problemlos immer ganz kurzfristig 4 Wochen Urlaub? Das könnte ich mir in meinem Beruf nicht erlauben, wo ich auf die Schulferien angewiesen bin. Und wieso fährt man in Köln eigentlich 2 Stunden mit der Bahn zum Tierarzt? So schlecht kann doch der öffentliche Nahverkehr bzw. die tierärztliche Versorgung bei euch nicht sein?

    Vielleicht fragst du einfach nach einem abszesserfahrenen TA im Raum XY und gibst dann deinen Zielbereich an?
    Wieso sollte ich das tun? Die Abszessbehandlung ist doch abgeschlossen. Hast du das nicht gelesen? Außerdem war ich doch bei 2 Tierärzten die sich mit Abszessen auskennen, sonst hätten sie dies ja nicht behandelt.
    Geändert von CastenBrot (16.12.2017 um 22:34 Uhr)
    nach oben 

  14. #14
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Tierärzte lernen keine "Kaninchenkunde" in ihrem Studium. Sie müssen dafür Fortbildungen machen.
    Ich kann mit TÄ fussläufig um mich schmeißen, fahre dennoch mindestens alle zwei Wochen 1std. In harten Zeiten war's oft 2 mal wöchentlich,ach noch öfter ... Frag mich nicht nach Geld. Ging immer, irgendwie. So geht es vielen Kaninchenhaltern hier.

    Ich kann hier im Forum oft nicht (sachlich) antworten, weil es mich unglaublich sauer macht, was mit den Tieren veranstaltet wird, oder eben nicht. Wie bei deinem ersten TA, der Rücken- UND Blasenschmerzen einfach mal übersieht.

    Kurz: Die Heilung von kranken Kaninchen ist in den meisten Fällen abhängig von einem kaninchenerfahrenen Tierarzt.
    Geändert von Dandelina (16.12.2017 um 22:43 Uhr)
    nach oben 

  15. #15
    Weint um Krümel Avatar von Puschelchen
    Registriert seit: 19.05.2015
    Ort: Fürth
    Beiträge: 520

    Standard

    Zitat Zitat von CastenBrot Beitrag anzeigen
    Außerdem war ich doch bei 2 Tierärzten die sich mit Abszessen auskennen, sonst hätten sie dies ja nicht behandelt.
    Leider doch weil nur die wenigsten zugeben würden keine Ahnung zu haben und damit zahlende Kundschaft zu verlieren. Lieber wird rumgedoktort bis wirklich nichts mehr geht. Das macht es so schwer nen guten Tierarzt für Kaninchen zu finden weil die einfach so speziell sind.
    viele Grüße von Anja mit Fussel & Josy und Pünktchen & Anton.
    Krümel, Maja, Blacky, Peppino, Luna, Dago, Lilly und Schokiii immer im Herzen. Ihr fehlt!
    nach oben 

  16. #16
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    .... gerade auch bei Abszessen speziell ...
    nach oben 

  17. #17
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Als ich noch Kaninchen hatte lebte ich in Berlin und habe pro Strecke 1-1,5 Std Fahrzeit opfern müssen, um eine kompetente Behandlung in Anspruch nehmen zu können. Auch in bin im Schuldienst tätig. Notfälle richten sich nun mal leider nicht nach Plänen und das ist nicht anders als bei Menschen.
    Du hast um Rat gefragt und ihn bekommen. Leider kommen deine Antworten etwas pampig rüber.

    copyright Grit Rümmler 2009
    nach oben 

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Ich wollte ja zuerst nix sagen, aber deine Art zu antworten kommt sehr respektlos rüber. Das, was jetzt in diesem Thread von statten geht, ist nix weiter, als rumgetrolle, da du keinen Rat annehmen willst, sowieso alles besser weißt und dazu auch noch unfreundlich reagierst.

    Just my 2 Cents
    nach oben 

  19. #19
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    OT
    @Svenni: wobei gerade Du aktuell ein Liedchen von "ausweglosen Situationen" und Abszessen singen kannst Respekt!
    nach oben 

  20. #20
    Amber.
    Gast

    Standard

    Ihr Lieben, meint ihr nicht, dass die Threadstellerin auch einfach nur so rüber kommen könnte, weil sie einfach gerade überlastet und überfordert mit der Situation ist?

    Hier im Forum wird man sehr schnell als beinah herzlos angesehen, wenn man enmotional einfach seine Verzweiflung und Frust über mangelnde Kompetenz über Tierärzte, behandlungsverläufe und dem eigenen Zeit- und Finanzielle Probleme äußert und bitte schreibt jetzt nicht, dass das nicht so stimmt, denn mir fällt es immer wieder hier auf, zumal es auch bei mir oft genug so war...

    Wisst ihr, nicht jeder hält nervliche Belastungen über längere Zeit hinweg gleich gut aus und wenn ein Tier krank ist und es über längere Zeit hinweg einfach nicht besser wird, dann leidet man selber total mit und ja, es belastet ungemein und zieht ungemein an den eigenen Nerven und Kräften.
    Irgendwann kann man kaum noch und schreibt dann auch einfach so Dinge wie, dass es finanziell nicht mehr wirklich geht, dass es von der Fahrt und kosten her zu viel ist, einfach aus dem Grund, weil es tatsächlich einfach zu viel ist, nervlich her...

    Ich werde jetzt einen Thread aufmachen mit der Frage, ob es in ihrem Raum einen guten Tierarzt gibt, der sich damit auskennt und hoffe, dass sich jemand meldet, damit ich ihr eine Pn zuschicken kann.
    Manchmal brauchen Menschen einfach auch enmotionale Hilfe, dass das hier so dermaßen nicht verstanden wird, kann ich nicht verstehen....


    Liebe Grüße
    Amber
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 10.03.2013, 20:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •