Ergebnis 1 bis 20 von 346

Thema: Sorge um unser Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Ich will Dir ja nicht zu nahe treten aber Du solltest Dich hier unbedingt mal einlesen:

    http://www.kaninchenwiese.de/haltung/

    Das kann so nicht weiter gehen.

  2. #2
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard


  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flocke2017
    Registriert seit: 03.12.2017
    Ort: Kreis Bautzen
    Beiträge: 202

    Standard

    Hab ich. Deswegen kann ich mir trotzdem nicht einfach so eine Lösung aus den Rippen schneiden. Zumal das alles auch irgendwo bezahlt werden muss.
    Für immer in unserem Herzen
    Luise (2011/ 2012 - 26.02.17)
    Ich wünschte wir hätten mehr für dich tun können


  4. #4
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.951

    Standard

    Ich denke mal, dass Flocke bestimmt nicht vom Boden über das Gitter gesprungen ist, sondern wahrscheinlich von dem Tisch, den ich da im Freilauf sehe. Oder vielleicht auch vom Häuschen. Wie hoch genau sind denn deine Gitter? Ich habe mein Gehege so gestaltet, dass alle Häuser und Dinge, wo sie drauf springen können, an der Wand entlang stehen Und die Käfigunterschale als Klo habe ich dann an den Gitterelementen, die zu mir ins Wohnzimmer reichen.

    Was ich aber auf jeden Fall empfehlen würde, ist tatsächlich dann auch das Käfiggitter weg zu machen. Die Unterschale reicht vollkommen.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flocke2017
    Registriert seit: 03.12.2017
    Ort: Kreis Bautzen
    Beiträge: 202

    Standard

    Unser Gitter ist 64 cm hoch. Sie springt leider direkt drüber wenn sie einen Rappel hat. Dann springt sie aufs Sofa hoch. Das kleine Häuschen steht ja sonst auch im Käfig und nicht im freilauf.

    Mit der Schale das bekommen wir schon irgendwie hin. Muss dann nur hinten rum was machen das sie die holzbalken nicht annagt (sind ziemlich dick lassiert)
    Geändert von Flocke2017 (14.12.2017 um 22:18 Uhr)
    Für immer in unserem Herzen
    Luise (2011/ 2012 - 26.02.17)
    Ich wünschte wir hätten mehr für dich tun können


  6. #6
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.951

    Standard

    O. k., ich verstehe, 64 cm da kommt ein Nin tatsächlich auch einfach so drüber. Bei 80 cm ist bei mir jetzt noch nix passiert. Also wenn dein Freund nicht kreativ wird, würde ich in höhere Elemente investieren. Da die ja auch etwas schwerer sind, werden sie vielleicht auch nicht so leicht verschoben.

    Zudem kann es sehr gut sein, dass wenn deine Flocke erst mal einen Partner hat, sie dann so viel mit kuscheln beschäftigt ist, dass sie an solche Dummheiten gar nicht mehr denkt. hoffentlich


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flocke2017
    Registriert seit: 03.12.2017
    Ort: Kreis Bautzen
    Beiträge: 202

    Standard

    Ja hoffe die Woche passiert noch irgendwas in die Richtung. Ansonsten nehm ich die Sache selbst in die Hand und dann kommt da halt erstmal was drüber.
    Oder beide haben dann noch mehr Blödsinn im Kopf
    Für immer in unserem Herzen
    Luise (2011/ 2012 - 26.02.17)
    Ich wünschte wir hätten mehr für dich tun können


  8. #8
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.951

    Standard

    Das mit was drüber machen hatte ich damals, als bei mir eine ausgebüxt ist, auch erst im Kopf. Aber nach längerer Überlegung habe ich gemerkt, das ist auch nicht so einfach. Es darf nichts sein, wo sie, wenn sie hochspringen, sich irgendwie aus Versehen verfangen können oder mit einem Beinchen oder Kralle oder wie auch immer hängen bleiben. Wenn du aber was festes Schweres drüber machst, und da verrutscht irgend etwas und fällt dann ins Gehege, das kann auch böse ausgehen.

    Also ich glaube tatsächlich, die einfachste Lösung wirst du mit höheren Gitterelementen haben.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von Flocke2017 Beitrag anzeigen
    Hab ich. Deswegen kann ich mir trotzdem nicht einfach so eine Lösung aus den Rippen schneiden. Zumal das alles auch irgendwo bezahlt werden muss.
    Es ist aber ja scheinbar nicht das erste Tier das alleine lebt und das auch schon sehr lange...deswegen!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flocke2017
    Registriert seit: 03.12.2017
    Ort: Kreis Bautzen
    Beiträge: 202

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Flocke2017 Beitrag anzeigen
    Hab ich. Deswegen kann ich mir trotzdem nicht einfach so eine Lösung aus den Rippen schneiden. Zumal das alles auch irgendwo bezahlt werden muss.
    Es ist aber ja scheinbar nicht das erste Tier das alleine lebt und das auch schon sehr lange...deswegen!
    Luise hätten wir gerne vergesellschaftet, aber sie hat kein anderes Kaninchen mehr an sich ran gelassen. sie hat jedes zerbissen. Sie kam aus dem Tierheim wurde genau deswegen immer wieder zurück gegeben weil es mit anderen Hasen nicht funktioniert hat.
    Für immer in unserem Herzen
    Luise (2011/ 2012 - 26.02.17)
    Ich wünschte wir hätten mehr für dich tun können


  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flocke2017
    Registriert seit: 03.12.2017
    Ort: Kreis Bautzen
    Beiträge: 202

    Standard

    So sieht es jetzt nach unserem Umbau aus. Das Häuschen und das Klo hab ich natürlich wieder mal Falsch hingestellt. Das hat Flocke sich wieder so hingestellt wie sie es gern hat
    Angehängte Grafiken
    Für immer in unserem Herzen
    Luise (2011/ 2012 - 26.02.17)
    Ich wünschte wir hätten mehr für dich tun können


  12. #12
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von Flocke2017 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Flocke2017 Beitrag anzeigen
    Hab ich. Deswegen kann ich mir trotzdem nicht einfach so eine Lösung aus den Rippen schneiden. Zumal das alles auch irgendwo bezahlt werden muss.
    Es ist aber ja scheinbar nicht das erste Tier das alleine lebt und das auch schon sehr lange...deswegen!
    Luise hätten wir gerne vergesellschaftet, aber sie hat kein anderes Kaninchen mehr an sich ran gelassen. sie hat jedes zerbissen. Sie kam aus dem Tierheim wurde genau deswegen immer wieder zurück gegeben weil es mit anderen Hasen nicht funktioniert hat.
    Jedes Kaninchen läßt sich vergesellschaften, man muß dann nur evtl. die Bedingungen ändern......

    Dein Umbau sieht toll aus, für 2 wird es dann aber trotzdem noch zu knapp.
    Vor dem Einzug des neuen Tieres solltest Du also noch weiter ausbauen.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flocke2017
    Registriert seit: 03.12.2017
    Ort: Kreis Bautzen
    Beiträge: 202

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Flocke2017 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Flocke2017 Beitrag anzeigen
    Hab ich. Deswegen kann ich mir trotzdem nicht einfach so eine Lösung aus den Rippen schneiden. Zumal das alles auch irgendwo bezahlt werden muss.
    Es ist aber ja scheinbar nicht das erste Tier das alleine lebt und das auch schon sehr lange...deswegen!
    Luise hätten wir gerne vergesellschaftet, aber sie hat kein anderes Kaninchen mehr an sich ran gelassen. sie hat jedes zerbissen. Sie kam aus dem Tierheim wurde genau deswegen immer wieder zurück gegeben weil es mit anderen Hasen nicht funktioniert hat.
    Jedes Kaninchen läßt sich vergesellschaften, man muß dann nur evtl. die Bedingungen ändern......

    Dein Umbau sieht toll aus, für 2 wird es dann aber trotzdem noch zu knapp.
    Vor dem Einzug des neuen Tieres solltest Du also noch weiter ausbauen.
    Uns wurde damals im Tierheim nur gesagt das ihre Partnerin gestorben wäre und sie deswegen abgegeben wurde. Und das sie schon mehrmals vermittelt wurde und wieder zurück gegeben wurde weil es nicht ging (selbst die Pflegerin aus dem Tierheim hatte es bei sich probiert). Ansich war sie aber eine ganz liebe. Sie war auch im Tierheim zu anderen Hasen aggressiv die in den Nachbarkäfigen waren.

    Danke, ja da haben wir noch Platz. Hinterm Sofa ist nochmal eine Nische wie jetzt wo der Käfig bzw. die Schale steht. und die ist dann nochmal ca. 1,5 Meter lang. Nur zur Zeit hab ich für hinten keine Gitter mehr da die jetzt vorn alle verbaut sind
    Für immer in unserem Herzen
    Luise (2011/ 2012 - 26.02.17)
    Ich wünschte wir hätten mehr für dich tun können


  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Heike Q
    Registriert seit: 25.09.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 518

    Standard

    Das sieht doch schon ganz gut aus.

  15. #15
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    ... viele Tierheime und Tierärzte sind halt keine guten Berater
    Da ist das Umdenken in der Kaninchenhaltung immer noch nicht angekommen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •