Seite 13 von 18 ErsteErste ... 3 11 12 13 14 15 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 260 von 346

Thema: Sorge um unser Kaninchen

  1. #241
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flocke2017
    Registriert seit: 03.12.2017
    Ort: Kreis Bautzen
    Beiträge: 202

    Standard

    Uff.. Also kann ich mir den Arsch wir verrückt aufreißen und dann kuscheln die zwei sofort.? Oder Pech haben und einen neutralen Ort einrichten und die dort sonst wie lange einquartieren...
    Hoffentlich dauerts nicht so lange. Will die zwei ja nicht "wegsperren sondern auch sehen. Bei uns würde nur KZ/Arbeitszimmer/ Abstellzimmer infrage kommen... und da seh ich die zwei ja kaum. In der Wohnräume werde ich es ja nicht machen können. Weil das ist alles Flocke-Revier

  2. #242
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.157

    Standard

    Zitat Zitat von Flocke2017 Beitrag anzeigen
    Uff.. Also kann ich mir den Arsch wir verrückt aufreißen und dann kuscheln die zwei sofort.? Oder Pech haben und einen neutralen Ort einrichten und die dort sonst wie lange einquartieren...
    Du hast die Problematik einer Kaninchen-VG messerscharf erfasst!!!

    Eine kleine Richtschnur ist, dass Mädels in vielen Fällen "ihr" Revier mehr verteidigen als Jungs, aber es gibt auch genügend gegenteilige Erfahrungen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #243
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flocke2017
    Registriert seit: 03.12.2017
    Ort: Kreis Bautzen
    Beiträge: 202

    Standard

    Super

    Und wenn alles gut gegangen ist Flockes Revier so gut es geht sauber machen und möglichst neu einrichten

  4. #244
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Flocke2017 Beitrag anzeigen
    Uff.. Also kann ich mir den Arsch wir verrückt aufreißen und dann kuscheln die zwei sofort.? Oder Pech haben und einen neutralen Ort einrichten und die dort sonst wie lange einquartieren...
    Du hast die Problematik einer Kaninchen-VG messerscharf erfasst!!!
    das trifft's sehr gut!

  5. #245
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flocke2017
    Registriert seit: 03.12.2017
    Ort: Kreis Bautzen
    Beiträge: 202

    Standard

    Zitat Zitat von Dandelina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Flocke2017 Beitrag anzeigen
    Uff.. Also kann ich mir den Arsch wir verrückt aufreißen und dann kuscheln die zwei sofort.? Oder Pech haben und einen neutralen Ort einrichten und die dort sonst wie lange einquartieren...
    Du hast die Problematik einer Kaninchen-VG messerscharf erfasst!!!
    das trifft's sehr gut!
    Super

  6. #246
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zitat Zitat von Flocke2017 Beitrag anzeigen
    Uff.. Also kann ich mir den Arsch wir verrückt aufreißen und dann kuscheln die zwei sofort.? Oder Pech haben und einen neutralen Ort einrichten und die dort sonst wie lange einquartieren...
    Hoffentlich dauerts nicht so lange. Will die zwei ja nicht "wegsperren sondern auch sehen. Bei uns würde nur KZ/Arbeitszimmer/ Abstellzimmer infrage kommen... und da seh ich die zwei ja kaum. In der Wohnräume werde ich es ja nicht machen können. Weil das ist alles Flocke-Revier
    Ich hatte bei VGs im Bad statt "Tür zu" eine große Platte vor die Tür gemacht, damit ich da rein kucken konnte. Heimlich beobachten und so. Nur wenn ich geschlafen habe "Tür zu".

  7. #247
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flocke2017
    Registriert seit: 03.12.2017
    Ort: Kreis Bautzen
    Beiträge: 202

    Standard

    Zitat Zitat von Dandelina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Flocke2017 Beitrag anzeigen
    Uff.. Also kann ich mir den Arsch wir verrückt aufreißen und dann kuscheln die zwei sofort.? Oder Pech haben und einen neutralen Ort einrichten und die dort sonst wie lange einquartieren...
    Hoffentlich dauerts nicht so lange. Will die zwei ja nicht "wegsperren sondern auch sehen. Bei uns würde nur KZ/Arbeitszimmer/ Abstellzimmer infrage kommen... und da seh ich die zwei ja kaum. In der Wohnräume werde ich es ja nicht machen können. Weil das ist alles Flocke-Revier
    Ich hatte bei VGs im Bad statt "Tür zu" eine große Platte vor die Tür gemacht, damit ich da rein kucken konnte. Heimlich beobachten und so. Nur wenn ich geschlafen habe "Tür zu".
    Dafür ist das Bad zu verwinkelt und die Badmöbel zu offen...

  8. #248
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Nein, ich meinte vielleicht geht das auch so vor euren Zimmern..

  9. #249
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flocke2017
    Registriert seit: 03.12.2017
    Ort: Kreis Bautzen
    Beiträge: 202

    Standard

    Ja das denk ich schon... muss mir nur was für den Fußboden einfallen lassen... das ist so was ähnliches wie vinyl. Glatt, kalt und kratzerempfindlich und wurde erst dieses Jahr bei vom Vermieter verlegt

  10. #250
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Ich freue mich sehr, dass es Flocke wieder besser geht und sie so gut frisst !
    Schön dass sie bald einen Freund bekommen soll. Kann dein Freund denn dann vorher das größere Gehege bauen oder wie sollen die beiden dann zukünftig leben?
    Wenn ihr erst das neue Gehege machen würdet und dann ein neues Kaninchen holen könntest du die Zusammenführung ja auch direkt im neuen Gehege machen , bräuchtest also jetzt keine Übergangslösung für die Zusammenführung und danach dann eine endgültige Lösung. Und eine neue endgültige Lösung bräuchtest du meiner Meinung nach auf jeden Fall ... oder sollen die beiden dann zusammen in Flockes Käfig (& Freigehege wenn jemand da ist) leben? Fände ich sehr schade.
    Ich fände es wirklich am sinnvollsten jetzt ein größeres Gehege zu bauen und falls dein Freund es in nächster Zeit nicht machen kann dann halt doch ein größeres und höheres zu kaufen und dann nach einem Partner für Flocke zu suchen.
    Ich wünsche Flocke weiterhin alles Gute und hoffe sehr, dass sie weiterhin so gut frisst !
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  11. #251
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flocke2017
    Registriert seit: 03.12.2017
    Ort: Kreis Bautzen
    Beiträge: 202

    Standard

    Das freut uns auch sehr. Hoffen das es auch so bleibt. wie gesagt heut war sie auch das erste mal seit dem es ihr so schlecht ging wieder von allein auf dem Sofa. Die beiden sollten dann erstmal in dem Käfig und dem freilauf von Flocke leben. Vielleicht kann ich meinen Freund noch überreden das wir den freilauf noch bisschen vergrößern können. Und da wollen wir ja noch was drüber machen das der freilauf dann dauerhaft nutzbar ist.

    Natürlich mach ich vorher alles gründlich sauber und tu den freilauf auch umräumen bzw. Neue Sachen rein machen
    Danke
    Geändert von Flocke2017 (13.12.2017 um 21:09 Uhr)

  12. #252
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.693

    Standard

    Schau doch mal bei Zoo plus im Internet. Da gibt es Gitterelemente, die 80 cm hoch sind. Habe ich mit geholt, weil eine bei mir über 60 cm ausgebüchst ist. Bei 80 cm bisher alles gut, wenn nix direkt am Gitter steht, was man als Sprungbrett benutzen kann. Dann brauchst du nichts drüber machen


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  13. #253
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flocke2017
    Registriert seit: 03.12.2017
    Ort: Kreis Bautzen
    Beiträge: 202

    Standard

    Danke für den Tipp. Hab bisher noch nichts größeres gefunden. Unsere sind von Fressnapf. Haben zwei von dem 120cm Durchmesser Freilaufgehegen
    Dir gibs ja sogar ein Meter hoch
    Geändert von Flocke2017 (13.12.2017 um 21:41 Uhr)

  14. #254
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Das ist wirklich total schön, dass sie wieder aufs Sofa kommt und insgesamt wieder so einen guten Eindruck macht. Ich hoffe es läuft so positiv weiter. Ich finde es auch wirklich toll, dass sie nun mehr Frischfutter bekommt, das tut ihr sicherlich gut.

    Zitat Zitat von Flocke2017 Beitrag anzeigen
    Die beiden sollten dann erstmal in dem Käfig und dem freilauf von Flocke leben. Vielleicht kann ich meinen Freund noch überreden das wir den freilauf noch bisschen vergrößern können. Und da wollen wir ja noch was drüber machen das der freilauf dann dauerhaft nutzbar ist.
    Mmh ... ich finde das mit dem Käfig ehrlich gesagt nicht so optimal ... könnte mir auch vorstellen, dass Flocke ihn verteidigen wird ...
    Wenn sie den Freilauf dann dauerhaft nutzen könnten wäre das wirklich toll . Blöde Frage, aber braucht ihr den Käfig denn dann überhaupt noch? Oder könntet ihr einfach die Unterschale als Klo lassen und das Käfiggitter abmachen? Falls ihr das Gitter dranlassen wollt eine ganz große Bitte: dieses Türchen über das sie rein und rausspringen birgt leider eine ziemliche Verletzungsgefahr ... gerade wenn es am Anfang vielleicht noch Jagereien gibt wäre es ganz wichtig, dass ihr das sichert. Und auch die Gitter oben ... nicht, dass sie mal auf den Käfig draufspringen und sich verletzen ... das kann echt gefährlich werden, wenn sie mit dem Beinchen hängenbleiben ... vielleicht habt ihr es auch schon gesichert, ich wollte nur drauf hinweisen ...

    Doch, es gibt durchaus höhere Gitter, aber soweit ich weiß nur online ... bei Fressnapf & Co bekommt man glaube ich meist nur die 60 cm hohen ... ich habe z.B. diese hier *klick* mit über 90 cm Höhe ... Wichtig: ein Set ist VIEL zu klein, 2 Sets brauchen echt viel Platz ... unbedingt vorher ausmessen! Man kann leider keine einzelnen Elemente rausnehmen, das ist der große Nachteil an den Gittern ... mit 2 Sets hast du 16 Elemente, musst aber alle 16 verwenden, kannst also kein Gehege aus 14 Elementen stellen ... ich hoffe ich habs halbwegs verständlich formuliert?
    Ansonsten bin ich mit dem Gehege sehr zufrieden.
    Es gibt auch noch Elemente aus Holz & Draht oder auch Plexiglas ... teilweise auch Maßanfertigung was für eure Dachschrägen ja optimal wäre, aber natürlich deutlich teurer ... sowas gibt es z.B. bei Möbel Mümmelmann oder Plüschnasen ...
    Ich würde an deiner Stelle erstmal ausmessen wieviel Platz zur Verfügung steht, überlegen inwieweit man eventuell umstellen könnte, etc ... und dann natürlich auch überlegen wieviel Geld man ausgeben kann/ möchte ... ich hoffe ihr findet eine gute Lösung. Hast du zufällig ein Foto von Flockes jetzigem Gehege? Dann kann man vielleicht noch besser Tipps geben .
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  15. #255
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Davon habe ich auch 2 für den Garten gekauft, und für den Freilauf im Flur. Da sind Ringe dran, die du mit einer Zange entfernen kannst und dann kannst du es so stellen wie du es brauchst. Ich finde es total praktisch. Man kann auch ohne großen Aufwand ein Fliegennetz im Sommer, im Freien drüberwerfen und festklammern.

  16. #256
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Edit: Ich beziehe mich auf Steffi:

    Das sind sehr gute Tips und Hinweise.
    Wir hatten Gehegeelemente für die allerersten Kaninchen selber gebaut, das ist ganz einfach. Die hatten wir als Absperrung genutzt, da wo sie nicht hin sollten...
    Volierendraht zwischen zwei Dachbalken tackern und schrauben, ein paar Winkel für die Befestigung z B an einer Wand, und ein paar Haken für's Tor.
    ... 1m hoch waren die.
    (Steht bei mir grad wieder an. )
    Geändert von Dandelina (13.12.2017 um 23:47 Uhr)

  17. #257
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flocke2017
    Registriert seit: 03.12.2017
    Ort: Kreis Bautzen
    Beiträge: 202

    Standard

    Also probieren kann ich das schon mit dem Gitter weglassen. Ich hatte nur beobachtet (Als es ihr so schlecht ging hab ich neben ihr auf dem Sofa geschlafen) das wenn in der Nacht Käfig offen ist und sie in den freilau kann, mir den ganzen freilauf zuköttelt und nicht mehr rein in den Käfig springt. Sie hat da auch draußen geschlafen und nicht wie sonst im Käfig auf ihrem Haus.

    Wegen einem Bild schau ich dann mal ob ich das hinbekomme. Ich bekomm nur Bilder hochgeladen die ich mit meinem alten Handy gemacht hatte, anscheindend ist jetzt die Auflösung zu groß

  18. #258
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flocke2017
    Registriert seit: 03.12.2017
    Ort: Kreis Bautzen
    Beiträge: 202

    Standard

    Zitat Zitat von Steffi Beitrag anzeigen
    Falls ihr das Gitter dranlassen wollt eine ganz große Bitte: dieses Türchen über das sie rein und rausspringen birgt leider eine ziemliche Verletzungsgefahr ... gerade wenn es am Anfang vielleicht noch Jagereien gibt wäre es ganz wichtig, dass ihr das sichert. Und auch die Gitter oben ... nicht, dass sie mal auf den Käfig draufspringen und sich verletzen ... das kann echt gefährlich werden, wenn sie mit dem Beinchen hängenbleiben ... vielleicht habt ihr es auch schon gesichert, ich wollte nur drauf hinweisen ...
    Bisher ist Flocke nur zwei mal von freilauf oben über die Öffnung in den Käfig gesprungen. Und das nur weil ich unten zugemacht habe und sie bisschen einkesseln wollte weil sie sich nicht fangen lasse wollte und wir zum Tierarzt mussten. Aber selbst da hat sie vorher trotzdem noch Männchen gemacht und geexhauz ob offen oder zu ist.

    Die Öffnung ist andersherum viel interessanter. Flocke schmeißt ihr Haus um, schiebt es unter die Öffnung und macht dann auf dem Haus Männchen. Seit dem bleibt die Klappe fast immer zu. Da hab ich zu viel Angst das sie doch mal rausspringt

  19. #259
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flocke2017
    Registriert seit: 03.12.2017
    Ort: Kreis Bautzen
    Beiträge: 202

    Standard

    Hab´s übern Laptop hinbekommen. also so ist der Freilauf aktuell. Ich könnte allerdings noch vom hinteren Bereich der zur Zeit nicht genutzt wird einige Elemente rausnehmen und vorn mit einbauen.
    Hinten der kann zur Zeit nicht genutzt werden da Flocke die Elemente dann quer durch die Gegend schiebt und beim buddeln alles unters Sofa schmeißt. Die Röhren bekommt sie ab und zu zum durchkriechen
    Angehängte Grafiken

  20. #260
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Da kannst du das Käfiggitter aber doch super einfach weg lassen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •