Das ist wirklich total schön, dass sie wieder aufs Sofa kommt und insgesamt wieder so einen guten Eindruck macht. Ich hoffe es läuft so positiv weiter. Ich finde es auch wirklich toll, dass sie nun mehr Frischfutter bekommt, das tut ihr sicherlich gut.
Mmh ... ich finde das mit dem Käfig ehrlich gesagt nicht so optimal ... könnte mir auch vorstellen, dass Flocke ihn verteidigen wird ...
Wenn sie den Freilauf dann dauerhaft nutzen könnten wäre das wirklich toll. Blöde Frage, aber braucht ihr den Käfig denn dann überhaupt noch? Oder könntet ihr einfach die Unterschale als Klo lassen und das Käfiggitter abmachen? Falls ihr das Gitter dranlassen wollt eine ganz große Bitte: dieses Türchen über das sie rein und rausspringen birgt leider eine ziemliche Verletzungsgefahr ... gerade wenn es am Anfang vielleicht noch Jagereien gibt wäre es ganz wichtig, dass ihr das sichert. Und auch die Gitter oben ... nicht, dass sie mal auf den Käfig draufspringen und sich verletzen ... das kann echt gefährlich werden, wenn sie mit dem Beinchen hängenbleiben ... vielleicht habt ihr es auch schon gesichert, ich wollte nur drauf hinweisen ...
Doch, es gibt durchaus höhere Gitter, aber soweit ich weiß nur online ... bei Fressnapf & Co bekommt man glaube ich meist nur die 60 cm hohen ... ich habe z.B. diese hier *klick* mit über 90 cm Höhe ... Wichtig: ein Set ist VIEL zu klein, 2 Sets brauchen echt viel Platz ... unbedingt vorher ausmessen! Man kann leider keine einzelnen Elemente rausnehmen, das ist der große Nachteil an den Gittern ... mit 2 Sets hast du 16 Elemente, musst aber alle 16 verwenden, kannst also kein Gehege aus 14 Elementen stellen ... ich hoffe ich habs halbwegs verständlich formuliert?
Ansonsten bin ich mit dem Gehege sehr zufrieden.
Es gibt auch noch Elemente aus Holz & Draht oder auch Plexiglas ... teilweise auch Maßanfertigung was für eure Dachschrägen ja optimal wäre, aber natürlich deutlich teurer ... sowas gibt es z.B. bei Möbel Mümmelmann oder Plüschnasen ...
Ich würde an deiner Stelle erstmal ausmessen wieviel Platz zur Verfügung steht, überlegen inwieweit man eventuell umstellen könnte, etc ... und dann natürlich auch überlegen wieviel Geld man ausgeben kann/ möchte ... ich hoffe ihr findet eine gute Lösung. Hast du zufällig ein Foto von Flockes jetzigem Gehege? Dann kann man vielleicht noch besser Tipps geben.



. Blöde Frage, aber braucht ihr den Käfig denn dann überhaupt noch? Oder könntet ihr einfach die Unterschale als Klo lassen und das Käfiggitter abmachen? Falls ihr das Gitter dranlassen wollt eine ganz große Bitte: dieses Türchen über das sie rein und rausspringen birgt leider eine ziemliche Verletzungsgefahr ... gerade wenn es am Anfang vielleicht noch Jagereien gibt wäre es ganz wichtig, dass ihr das sichert. Und auch die Gitter oben ... nicht, dass sie mal auf den Käfig draufspringen und sich verletzen ... das kann echt gefährlich werden, wenn sie mit dem Beinchen hängenbleiben ... vielleicht habt ihr es auch schon gesichert, ich wollte nur drauf hinweisen ...
.
Zitieren
Lesezeichen