Ergebnis 1 bis 20 von 710

Thema: Neverending VG?! Wolke und Emil endlich auf dem Weg zum ungleichen Liebespaar....?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Skippy170609
    Registriert seit: 03.11.2016
    Ort: Hannover
    Beiträge: 425

    Standard

    Wollte dir das Suchen ersparen

  2. #2
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Skippy170609 Beitrag anzeigen
    Wollte dir das Suchen ersparen
    sehr nett von dir

    mittlerweile glaube ich auch an milben bei ihr, wenn ich sowas lese:

    Mein kitzeliger Jonas hat sich mal den halben Rücken blutig gebissen (im Kreis, gerade bis wo er mit den Zähnchen ankam), und wir waren mehrfach beim TA, aber erst bei der xten Untersuchung wurde ungefähr eine Milbe gefunden. Ihn hat es trotzdem bis zum Blutigbeißen gejuckt. Andere haben viele Milben und es "juckt" sie nicht. Das kann sehr unterschiedlich sein. Nach meiner Erfahrung ist Milbenbefall gut behandelbar

    und die ärztin im januar sagte mal, dass man manchmal ewig lange behandeln oder wieder behandeln müsste, bis die weg wären.... hmpf. oder sind die jetzt durch den VG stress wieder gekommen bzw. waren nie richtig weg und sind jetzt wieder schlimmer dadurch?!

    wie ist das mit emil? hat er die dann automatisch auch? oh, steht wahrscheinlich auch bei kaninchenwiese, oder?!
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Skippy170609
    Registriert seit: 03.11.2016
    Ort: Hannover
    Beiträge: 425

    Standard

    Bei mir hatte bislang zum Glück nur der Hamster Milben. Persönliche Erfahrungen habe ich deshalb nicht. Aber auch da musste ich auch vorsorglich ALLE Tiere mitbehandelt. Von daher denke ich, dass Emil da um eine Behandlung auch nicht drum rum käme.

  4. #4
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    www.kaninchenwiese.de

    Folgende Faktoren führen zu einem geschwächten Immunsystem und können einen Befall begünstigen:

    Stress durch Vergesellschaftungen

    Alle Tiere behandeln?
    Bei Parasitenbefall werden immer noch recht häufig alle Tiere der Gruppe mitbehandelt, wenn eines der Tiere erkrankt. Parasiten sind selbstverständlich übertragbar und können auch andere Gruppenmitglieder befallen. Wenn ein Tier der Gruppe nicht behandelt wird, führt das oft zu einer großen Menge vorhandener Parasiten, so dass andere Tiere leichter erkranken. Damit ein Kaninchen erkrankt, muss es jedoch eine Immunschwäche haben, bei guter Haltung erkranken nur einzelne Tiere der Gruppe, sollte wirklich eine ganze Gruppe oder mehrere Tiere in einer Gruppe erkranken, so sind die Haltungsbedingungen dringend zu prüfen (siehe „Ursachen für einen Befall“). Prinzipiell werden grundsätzlich nur erkrankte Tiere behandelt! Für gesunde Tiere, die mit befallenen Kaninchen zusammen leben besteht keine Notwendigkeit und diese Mittel belasten den Organismus unnötig stark. Eine Ausnahme können immunschwache Kaninchen sein, hier ist in manchen Fällen eine vorbeugende Behandlung sinnvoll.

    er hat keine anzeichen. von daher werde ich ihn erst einmal außen vor lassen.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Skippy170609
    Registriert seit: 03.11.2016
    Ort: Hannover
    Beiträge: 425

    Standard

    Ok - bei der roten Vogelmilbe, die mein Hamster hatte, ist das vielleicht auch noch was anderes. Da steht überall, dass man ALLE Tiere behandeln muss. Das ist aber auch eine Milbe, die hauptsächlich in der Umgebung lebt und nur zum Blutsaugen den Wirt aufsucht, monatelang auch ohne Wirt überleben kann und deshalb ziemlich schwer zu bekämpfen ist. Das ist mit den für Kaninchen üblichen Milben (Raub-, Grab- und was es da sonst noch gibt) vermutlich nicht vergleichbar.

  6. #6
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    ja, das mag sein.

    mit dem pulver wird es wohl wahrscheinlich auch nicht getan sein, wenn sie jetzt schon eine aufgekratzte wunde hat. außerdem habe ich ein bisschen respekt vor den atemwegreizungen, die angegeben sind. sie leckt sich ja beim putzen von dem pulver, egal wie gut eingerieben, auch bestimmt wieder was ab.

    mir kam noch der gedanke, dass es jetzt vielleicht auch durch die impfung kam.
    na wie auch immer, ich seh uns schon wieder in einem wartezimmer diese woche....
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Skippy170609
    Registriert seit: 03.11.2016
    Ort: Hannover
    Beiträge: 425

    Standard

    Ich selbst habe auch noch kein Kieselgur angewendet. Will es aber bei der nächsten Terra-Reinigung vorsorglich in die Einstreu und das Sandbad streuen. Den Tipp habe ich von einer Userin aus dem Kaninchenforum, die das auch direkt am Hamster anwendet.

    Ich würde das aber wahrscheinlich auch vor der VG lieber noch beim TA abklären lassen. VG bedeutet wieder Stress. Und egal ob nun Pilz oder Milben ... beides verschlimmert sich bei Stress. Eine Pilzkultur dauert aber bis zu 2 Wochen und dann müsste ja auch noch behandelt werden. Von daher würde ich das schnellstens in Angriff nehmen. Du willst ja dann auch bald vergesellschaften.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •