In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
Na - wie war der TA-Besuch ? Hasen-TÜV bestanden ?
Ja klar, wenn sie sich heftig krümmen oder sowas, dann gibt´s hier auch was. Aber ich lese hier ziemlich oft (also nicht bei dir, sondern allgemein hier im Forum), dass immer sofort behandelt wird, obwohl manchmal gar nicht ganz klar ist, ob das Tier wirklich Schmerzen hat. Wir sind ja alle keine Ärzte und Schmerzmittel sind nicht umsonst verschreibungspflichtig. Je nach Dauer oder Häufigkeit können die auch auf andere Organe gehen.
Klar, Kiwhy und Elaine können die Cunis auch trocken fressen, auch wenn Kiwhy Zahnprobleme hat und ihm drei Zähne fehlen, kann er immer noch Möhren fressen und natürlich auch die Cunis. Ich muss ihm Gott sei Dank noch nichts raspeln oder sowas. Ich weiche sie auch nur wegen der Flüssigkeit ein, seit Elaines Bezoar letztes Jahr, nicht wegen der Zähne.
Ich will dem Körper halt die Flüssigkeit nicht extra entziehen. Kiwhy verträgt noch dazu keinerlei Salate, da bekommt er sofort Durchfall von. Daher sind auch unsere Gemüsesorten immer eingeschränkt.. es gibt hier überwiegend Kohl.
Ich habe mir damals eine Schermaschine für Elaine im Kaufland gekauft. Die hatten da eine extra für Tiere im Angebot. Damit bin ich auch heute noch sehr zufrieden. Allerdings können wir die Scheraufsätze auch kaum verwenden, weil ihr Fell sooo weich ist, dass es immer wegflutscht. Je nach Körperpartie scheren wir sie deshalb ohne Aufsatz.
Ich bin jetzt auch mal gespannt, was dein Ninchen-TüV ergeben hat?!![]()
Geändert von Katharina F. (07.11.2017 um 08:32 Uhr)
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Ich habe zwar noch keine Kaninchen geschoren (bei Rexen auch nicht wirklich nötig), aber bei meinem Pudel habe ich die Erfahrung gemacht, dass man mit den Aufsätzen nicht so gute Ergebnisse erzielt. Am besten funktioniert es, wenn man die entsprechenden Scherköpfe für die gewünschten Längen hat. Aber Schermaschinen mit auswechselbaren Scherköpfen sind natürlich etwas teurer. Hätte ich allerdings ein Kaninchen, welches regelmäßig geschoren werden muss, würde ich durchaus über die Anschaffung nachdenken.
Ja wir kommen mit dem Gerät so ganz gut klar eigentlich. Man kann den Scherkopf zwar nicht austauschen, aber der Vorhandene ist eigentlich ausreichend für die kleine Elaine. Und ja, die Aufsätze funktionieren bei so leichtem feinen Fell einfach nicht, weil die nicht so richtig packen.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Und bei dichtem Fell, wie es der Pudel hat, besteht die Gefahr, dass der Aufsatz abgeht ... dann hat man einen Hund mit Irokesenschnitt![]()
Ja allerdings. Wobei Elaine jetzt leider auch nicht immer schöner ist nach dem Scheren
![]()
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Für den Intimbereich oder das Gesicht von Kaninchen würde ich mir wahrscheinlich auch eine kleinere Maschine zulegen. Aber meine Rexe müssen ja nicht geschoren werden. Mein Zwergpudel wird von Kopf bis Fuß mit der Moser geschoren. Mit den unterschiedlichen Scherköpfen funktioniert das prima.
ich will wolke ja auch nicht komplett scheren. vorwiegend soll ein bisschen von dem pelz am popo runter. ich hab's noch mal mit dem 3mm aufsatz versucht, das geht schon etwas. ohne hab ich mich nicht getraut, da muss sie ganz still sitzen, will sie ja nicht verletzen. da muss sie dann mein mann mal für halten.
irgendwie habe ich sowieso das gefühl, dass sie eigentlich ständig im fellwechsel ist. bin auch nicht sicher, ob das so normal ist.
nun habe ich gestern wieder mal kleine wunden auf ihren schulterblättern entdeckt. dachte vor ein paar tagen noch, dass das noch reste von der VG sind, nach so vielen wochen glaube ich nun aber nicht mehr daran. und gestern hat sie sich eine stelle auch richtig blutig gekratzt (nehme ich an, denn zum beißen kommt sie da nicht hin, denke ich). hmpf.
nun waren wir ja 3x beim TA mit ihr zuletzt und 2x habe ich auch auf vermehrtes zwicken/ kratzen hingewiesen, für beide TÄ war nichts im fell zu erkennen.
nun hatte sie aber anfang des jahres auch schon solche wunden, ich dachte erst micky hätte ihr die da hingeleckt, weil er da immer dran war. da er aber auch kahle stellen am ohr hatte, haben wir beide nach absprache bei der TA auf milben behandelt (ohne test). dann waren die wunden weg. und vor ein paar monaten hatten wir sie auch noch mal auf milben testen lassen (wegen weißlichen schuppen, dort wo das fell raus geht), aber der war negativ. was ist das nun? hat jemand noch eine idee?![]()
irgendwie ist dann doch immer was.
Geändert von mandarine1904 (14.11.2017 um 13:49 Uhr)
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
Wenn sie auch Juckreiz hat, muss ja irgendwas sein. Vor der VG würde ich lieber nochmal auf Pilz und Untermieter untersuchen lassen. Milben sind nicht immer leicht zu erkennen. Mitunter nur mit einer Hautstanze. Von daher kann es schon sein, dass sie Milben hat, auch wenn mit dem Tesa-Abklatsch nichts gefunden wird.
ps: heute ist unser casper schon 1 jahr nicht mehr bei uns....![]()
ich freu mich, dass wir emil haben, er tröstet schon etwas über casper und micky hinweg, aber das jahr war trotzdem kacke...
Geändert von mandarine1904 (14.11.2017 um 14:05 Uhr)
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
hautstanze? kann man das beim TA verlangen? ich will mich ja nicht wieder für nichts 1,5h mit ihr in ein wartezimmer setzen....
aber ja, ich denke auch, dass ich dem noch mal auf den grund gehen muss. richtig viel juckreiz aktuell nicht, aber die wunde wundert mich nun schon....
Geändert von mandarine1904 (14.11.2017 um 14:08 Uhr)
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
Klar kannst du das verlangen. Deine Tiere sind doch PrivatpatientenAllerdings ist dafür, soweit ich weiß, eine Narkose nötig. Wie wurde denn damals auf Milben getestet ? Ich würde zumindest eine Pilzkultur anlegen lassen und ein ordentliches Hautgeschabsel auf Milben untersuchen lassen. Immerhin noch genauer als nur ein Tesa-Abklatsch. Über Hautstanze kannst du immer noch nachdenken, wenn die Untersuchungen auch ergebnislos bleiben.
Ich weiß genau wie du dich fühlst
Bei mir jähren sich bald auch wieder die Todestage von Candy und Bambi. Und das Schlimme ... beide kurz vor Weihnachten. Candy am 22.12. (2014) und Bambi am 19.12. (2015)![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen