Hallo zusammen
Ich versuche mal alle Fakten so kompakt und kurz wie möglich darzustellen und hoffe echt auf Hilfe und ein paar Ideen. Ich bin nämlich langsam total ratlos und weiß nicht mehr weiter. Ich fang mal in der Zeitleiste hinten an, wo noch alles gut war. So sieht man was damals gegessen wurde.
-November 2015
Paul aus dem Tierheim übernommen.
Futter: Nur Möhren, Kohlrabiblätter und Cunis (trotz allen Versuchen wollte er nur das futtern)
-Januar - Februar 2016
Krankheit: Durchfall durch E.Coli Bakterien und Zahni
Fressen komplett eingestellt für 4 Wochen. Nur durch Päppeln am Leben gehalten.
-November 2016
VG Partnerin
Krankheiten: Zahni, Entfernung der unteren rechten Backenzähne
Futter: Durch Partnerin fing er an alles zu fressen (Möhren, Knollensellerie, Stangensellerie, Paprika, Gurke, Pastinake, Romana Salat, Eisbergsalat, Lollo Rosso, Rucola)
-ab März 2017
Krankheiten: Zahni. Ab und an Aufgasung, aber nicht kritisch.
Futter: Salat reduziert und durch frische Kräuter ersetzt/ergänzt (Petersilie, Koriander, Dill, Minze)
Durch Aufgasung wird das Futter in kleine Stücke geschnitten und der Salat klein gehackt.
-15. September 2017
Krankheit: Magenöffnung wegen kleinem 1,5cm Bezoar. Hat sich genau in den Magenausgang gesetzt.
Futter: identisch
Paul_15-09.jpg
-27. September morgens uns abends
Paul_27-09_11.30Uhr.jpg
Paul_27-09_17Uhr.jpg
-27. Oktober
Paul_27-10.jpg
Futter: weglassen der frischen Kräuter
-28. Oktober
Paul_28-10.jpg
-02. November
Paul_2-11.jpg
Futter: nur noch Möhren, Pastinake, Sellerieknolle, Romana, Lollo Rosso
Seit dem Tag raspel ich alles in einer Küchenmaschine ganz klein. Auch der Salat wird darin klein geschnitten, richtig klein. Natürlich ist das ganze Futter nun nasser.
Ich weiß langsam nicht mehr was ich noch machen soll. Heute morgen wurde wieder kein Frischfutter gefressen. Aufgeweichte Cunis wurden aber gerne gefressen. Irgendwoher muss das ja alles kommen. Er köttelt sonst normal und hatte bis heute morgen auch gut gegessen.
Ich überlege nun ernsthaft das Frischfutter erstmal einzustellen. Nur noch eingeweichte Cunis und Möhren wie damals. Das hatte ja geklappt. Wenn sich das dadurch reguliert würde ich wieder langsam anfangen mehr zu füttern. Was haltet ihr davon?
Zum Thema Wiese: Nein die gibt es hier nicht. Hier gibt es kaum bis keine Stellen wo man gut pflücken kann. Und ich würde aktuell auch nicht umstellen wollen bei dem Theater.
Was sagt meine TÄ? Sie ist auch ratlos. Sagte aber, dass sie schön öfters Kaninchen haben, die immer Luft im Darm haben. Das letzte Bild wurde gemacht als alles wieder gut war und die Aufladung ist immer noch da. Vielleicht ist das normal?
Entschuldigt die ganze Geschichte, aber ich weiß echt nicht mehr weiter.
Lesezeichen