Ergebnis 1 bis 20 von 59

Thema: Kokzidien - Kotprobe sauber, fressen aber nicht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.000

    Standard

    Ich habe das Kokzidiol vor einigen Jahren mal angewandt, übers Trinkwasser und über mehrere Wochen. Es war das einzige, was bei mir dauerhaft gegen Kokis geholfen hat, und das ganz ohne Nebenwirkungen. Baycox kommt mir nicht mehr ins Tier, da hab ich grottenschlechte Erfahrungen gemacht.

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    @hasenheidi, das Problem bei einer solche "Anwendung" (über Wochen) hatte Katharina ja schon beschrieben... es führt zu Resistenzen und wenn Du es dann mal wieder "brauchst" stehst Du auf dem Schlauch, weil ggf. dann auch Baycox nicht mehr wirkt...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Das sehe ich auch so.
    Dass man es dauerhaft bzw. längerfristig anwenden "soll", "kann" war hier übrigens eine Empfehlung im Fressnapf...hatte mich kürzlich mit einem Mitarbeiter dort unterhalten und genau das empfahl er (generell, ich hab hier keinen akuten Fall) ). Ich finde das ein Unding, ohne jegliche Dosierung so etwas einfach mal zu empfehlen ins Trinkwasser. Hab ich ihm natürlich so gesagt.
    Geändert von hasili (06.10.2017 um 22:26 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.000

    Standard

    Ich habe nur meine Erfahrungen geschildert. Ich hatte Naturboden und ganz viel Holz im Außengehege, das habe ich einfach nicht vernünftig dezinfizieren können. Ich hatte trotz mehrfacher Baycox-Gaben immer wieder Koki-Befall begleitet mit Fressunlust und auch Aufgasungen, die letzte sogar sehr heftig. Nach der Kokzidiol-Behandlung hatte ich das Problem nie wieder, darum habe ich auch keine Erfahrungen mit Resistenzen. Es stimmt jedenfalls einfach nicht, dass das Kokzidiol nicht wirkt. Und bei mir hat es auch über genau diese "unsichere" Trinkwassermethode gewirkt.

    Warum sollte denn das Baycox nicht mehr wirken, wenn sich ggfs. Resistenzen gegen Kokzidiol entwickelt haben? Ist das der gleiche Wirkstoff, oder was sonst ist der Grund?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nicht fressen - wohl doch Kokzidien !?
    Von Lotta&Lenny im Forum Krankheiten *
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 23.04.2017, 15:45
  2. Kokzidien - wann neue Kotprobe ?
    Von Selene77 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 12.02.2015, 22:54
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.03.2013, 22:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •