Ergebnis 1 bis 20 von 59

Thema: Kokzidien - Kotprobe sauber, fressen aber nicht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Das Mittel kenne ich nicht..
    Aber was das Impfen von kranken Tieren angeht, hatte mir Fr. Schw. vorgeschlagen, den Spiegel übers Blut zu bestimmen (meine Schnupfis sind ja immer iwie angeschlagen).
    Was das kosten würde, kann ich dir leider nicht sagen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Gibt es dazu mittlerweile Referenzwerte?
    Mir wurde mal von einem Labor gesagt, dass es vielleicht möglich wäre, es aber keine Spanne für die Werte gibt, die aussagen würde, ob die Titer ausreichen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Gibt es dazu mittlerweile Referenzwerte?
    Mir wurde mal von einem Labor gesagt, dass es vielleicht möglich wäre, es aber keine Spanne für die Werte gibt, die aussagen würde, ob die Titer ausreichen.
    Kann ich dir leider auch nicht sagen.
    Ich könnte aber mal nachfragen (wenn ich dran denke )
    Oder du schreibst mal die Praxis am Dorney an

  4. #4
    Bonny und Mogli sind wieder vereint Avatar von marinahexe
    Registriert seit: 21.03.2012
    Ort: Moers
    Beiträge: 2.627

    Standard

    Zitat Zitat von hasenheidi Beitrag anzeigen
    Ich habe das Kokzidiol vor einigen Jahren mal angewandt, übers Trinkwasser und über mehrere Wochen. Es war das einzige, was bei mir dauerhaft gegen Kokis geholfen hat, und das ganz ohne Nebenwirkungen. Baycox kommt mir nicht mehr ins Tier, da hab ich grottenschlechte Erfahrungen gemacht.


    Ich habe Anfang des Jahres ein Großsilber-Weibchen aufgenommen mit mittel- bis hochgradigem Befall. Von der Parkstelle (Danke nochmal, Heike) kam die schriftliche Diagnose mit dem Hinweis, dass bei der Höhe des Befalls die Baycox-Behandlung evtl. wiederholt werden müsse. Da ich bisher noch nie Kokis hatte und immer wieder lesen musste dass die Tiere unter der Baycox-Behandlung das Fressen einstellen, hab ich gezielt nach Alternativen gesucht und mich für Kokzidiol entschieden. War gar nicht so einfach, dass Zeug hier zu bekommen. Aber mit Rezept vom TA konnte ich es in einer Apotheke bestellen.

    Da Lady noch in Quarantäne saß, streute ich die entsprechende Menge einfach über eine Portion Saaten. Bis zum Mittag war die Schale immer leer. Die Behandlung ging über 5 Tage. Keine Nebenwirkungen, keine Fressunlust und nach 5 Tagen keine Kokis mehr. Damals war mein Schmusebärchen noch recht wehrhaft und ich hätte das auch mit der Spritze allein nicht ins Mäulchen bekommen. Ich bin von dem Zeug begeistert, hab es allerdings auch erst einmal angewandt. In der Gruppe würde ich es in Fruchtsaft (bei uns geht Birnensaft oder Traubenschorle sehr gut) auflösen und mit der Spritze ins Mäulchen geben.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.537

    Standard

    na das hört sich doch mal beser an

    zu der Veträglichkeit konnte man mir gestern nichts sagen, aber schlimmer als Baycox konnte es ja kaum sein...

    vorhin hatte eine Tierärztin zurückgerufen, sie hatte gesehen, dass ich um Rückruf gebeten hatte und wollte mich nicht bis Dienstag warten lassen bis Frau Schw. wieder da ist, das fande ich ja sehr nett
    da hab ich direkt nachgefragt, es ist nur ein leichter Befall, sie sagte 1+...
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Ich denke einfach dass unterschiedliche Erfahrungen gemacht werden.
    Das betrifft ja auch andere Medikamente.
    Geändert von hasili (07.10.2017 um 16:55 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.537

    Standard

    wir haben jetzt 5 Tage Kokzidiol gegeben, 2 haben wir noch vor uns und es tut sich nichts

    tagsüber fressen sie ein bisschen und nachts ein bisschen mehr... ich habs mir ja irgendwie schon gedacht, nachdem ich die Beiträge hier gelesen habe, dass es nichts bringt
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Was meinst du mit "es tut sich nichts?! Hast du schon eine Kontrollkotprobe untersuchen lassen und die war weiter positiv?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.537

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Was meinst du mit "es tut sich nichts?! Hast du schon eine Kontrollkotprobe untersuchen lassen und die war weiter positiv?

    nein, ich meine, dass sie nicht vernünftig fressen... mit Baycox, haben sie 2 Tage nach der ersten Gabe wieder angefangen zu fressen...

    die Kotprobe soll ich erst 5 Tage nach der letzten Gabe sammeln...
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nicht fressen - wohl doch Kokzidien !?
    Von Lotta&Lenny im Forum Krankheiten *
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 23.04.2017, 15:45
  2. Kokzidien - wann neue Kotprobe ?
    Von Selene77 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 12.02.2015, 22:54
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.03.2013, 22:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •