Seite 14 von 51 ErsteErste ... 4 12 13 14 15 16 24 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 280 von 1010

Thema: #Just# Igelkinder* Walterchen ist da...

  1. #261
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.127

    Standard

    Jo... kac*en auf die Terrasse und den Rasen....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #262
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Das zeigt doch eindeutig, dass es ihnen bei Dir gefällt.

  3. #263
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.673

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Das zeigt doch eindeutig, dass es ihnen bei Dir gefällt.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  4. #264
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.127

    Standard

    Nach dem Fressgelage gleich im Futterhaus geblieben... so hatte er es letzte Nacht nicht so weit..
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 20170713_180715-1.jpg  
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #265
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.673

    Standard

    Kann uns nur wiederholen...

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Das zeigt doch eindeutig, dass es ihnen bei Dir gefällt.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  6. #266
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Guten Morgen!

    Ich möchte mir gerne ein paar Tipps abholen. Bei uns im Garten besuchen uns jeden Abend zwei Igel (ein großer, dicker und ein kleinerer). Letztens gab es auch ein Zusammentreffen von zwei großen Igeln mit ordentlicher Geräuschkulisse Es ist also davon auszugehen, dass demnächst viele kleine Igel durch den Garten wackeln. Derzeit stellen wir abends immer eine Schale mit Katzentrockenfutter raus, die die Igelchen verputzen. Für den Winter möchten wir gerne zwei Igelhütten bauen. Was habt ihr für Tipps, was können wir noch machen?

    LG
    Jazzy


    Nur noch Fanny und ich...

  7. #267
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.127

    Standard

    Gute Bauanleitungen und Tipps bekommst Du hier http://www.igelkomitee-hamburg.de/ oder hier http://www.pro-igel.de/.

    Am wichtigsten ist aber ein "natürlicher" Garten, ohne jegliche Chemie mit vielen "wilden" Ecken, denn jeder selbstgebaute Unterschlupf ist besser als ein gekaufter oder gebauter...

    Wenn Ihr eine unbenutzte Ecke im Garten habt, ist ein Totholzstapel die schönste Möglichkeit. Da schichtet Ihr dickere und dünnere Äste ganz locker auf und bringt dann auch etwas Rasenschnitt oder im Herbst Laub dazu.
    Da siedeln sich Igel gerne an und vor allen Dingen ist das auch ein Paradies für Insekten etc. von denen die Igel dann leben.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #268
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.127

    Standard

    Den Napf leerfuttern ist ja sooooo anstrengend....
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 20170716_104527-1-1.jpg  
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #269
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.02.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 489

    Standard

    Ich habe gerade zwei Igelchen aufgeschreckt ... . Sie hatten es sich in unserer Katzenhütte unter Unmengen Stroh und einem VetBed bequem gemacht. Meine Mama hatte ein Scharren gehört und gedacht, dass es vielleicht eine verletzte Wühlmaus ist ... . Nach einem kurzen Snack sind beide nun wieder "in der Natur". Bis heute Abend!

  10. #270
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.127

    Standard

    Tagsüber würde ich Igel nicht raussetzen....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  11. #271
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.02.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 489

    Standard

    Die Katzenhütte steht auf der Terrasse und sie sind von alleine raus, nachdem ich sie (aus Versehen) aufgeschreckt habe. (Anfangs gingen wir ja von einer durch unsere Katzen verletzten Wühlmaus aus.) Von mir aus hätten sie auch gerne bleiben dürfen, aber zusperren und bis heute Abend warten fand ich auch etwas ... "gemein"?!?
    Geändert von Bambi (16.07.2017 um 15:55 Uhr)

  12. #272
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Bin das erste mal hier im Thread

    Hab eben zwei Igelchen im Gebüsch entdeckt, nachdem ich eine Weile "merkwürdige" Geräusche von da vernommen hab.

    Ich weiss nicht, ob die sich paaren wollen, oder ob es nur ein beschnuppern ist.
    Man hört sie beim "schnuppern"...klingt fast wie ein Kaninchenniesen.
    Mal die Frage in die Runde: was kann man den beiden denn Gutes tun?

    Hab schon man ein bissl gegoogelt...Fertigfutter soll wohl nicht so der Renner sein. Sollte man sie zu dieser Jahreszeit überhaupt füttern, wenn sie kräftig und fit aussehen?

    Sollten sie sich paaren, macht es Sinn, ihnen was herzurichten, um sie quasi einzuladen, sich niederzulassen?

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG3707.jpg
Hits:	2
Größe:	41,0 KB
ID:	156893
    Geändert von sanny_picco (16.07.2017 um 16:03 Uhr)
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  13. #273
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.127

    Standard

    Wie kurz darüber schon geschrieben, ist das Wichtigste den Garten "Igel-komfortabel" zu halten, damit sie die Chance haben natürliche Nahrung zu finden und sich ein Nest zu bauen.

    Wo diese nicht geht, kann man verschieden Arten von Igelhäusern kaufen oder selber bauen.

    Zufüttern ist überall da, wo man nicht gut ein Fußballfeld-großes "natürliches" Areal hat wichtig, da die Igel sonst vor Hunger die Nacktchnecken fressen, die die Überträger der tödlichen Lungenwürmer sind (Igel sind Insektenfresser).

    Zum füttern nimmt man entweder ein Futterhaus, oder -ganz einfach- ein Brett dass man auf vier Ziegelsteine stellt, dass nur die Igel darunter passen, nicht aber alle Katzen der Umgebung.

    Füttern würde ich Katzentrockenfutter.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  14. #274
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Den Napf leerfuttern ist ja sooooo anstrengend....

  15. #275
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Wie kurz darüber schon geschrieben, ist das Wichtigste den Garten "Igel-komfortabel" zu halten, damit sie die Chance haben natürliche Nahrung zu finden und sich ein Nest zu bauen.

    Wo diese nicht geht, kann man verschieden Arten von Igelhäusern kaufen oder selber bauen.

    Zufüttern ist überall da, wo man nicht gut ein Fußballfeld-großes "natürliches" Areal hat wichtig, da die Igel sonst vor Hunger die Nacktchnecken fressen, die die Überträger der tödlichen Lungenwürmer sind (Igel sind Insektenfresser).

    Zum füttern nimmt man entweder ein Futterhaus, oder -ganz einfach- ein Brett dass man auf vier Ziegelsteine stellt, dass nur die Igel darunter passen, nicht aber alle Katzen der Umgebung.

    Füttern würde ich Katzentrockenfutter.
    Danke...werd morgen gleich mal Katzenfutter besorgen.

    Heute abend konnte man die beiden auch wieder hören.
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  16. #276
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Wir haben einen kleinen Stachelritter im Garten Chris kam heute morgen ganz aufgeregt ins Haus, ich soll mal in den Garten nach hinten gehen, der kleine Kerl hat sich unter seinem Holz *das brauch er ab und zu für seine Arbeit* versteckt. Chris ist erschrocken weil ihn was angemeckert hat als er Holz wegnehmen wollte, er hat erst gedacht ihn fällt gleich ein Marder oder eine Ratte an aber, es war der kleine dicke Igel

    Ich hätte nie gedacht, dass in unseren Garten mal ein Igel kommt, ich hab ihm jetzt ein Schälchen mit Wasser hingestellt, geh gleich noch Katzentrockenfutter kaufen, dass werde ich ihm heute Abend in einer kleinen Schale unters Holz stellen.

    Ich mach mir ein wenig Sorgen, wir haben hier so viele Hunde in der Nachbarschaft, die Gärten sind auch nicht wirklich dolle, wir wohnen ja in Reihenhäusern. Ich hoffe, er passt auf, bei uns hat er genug Versteckmöglichkeiten, vielleicht bringt er oder sie noch Gesellschaft mit, dass wäre toll

    Hab jetzt gerade gelesen, dass Katzennassfutter besser wäre, stimmt das?
    Geändert von Conny (19.07.2017 um 13:57 Uhr)
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  17. #277
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.127

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Hab jetzt gerade gelesen, dass Katzennassfutter besser wäre, stimmt das?
    Nein, das ist für die Zufütterung im Sommer egal. Zudem "verdirbt" es schneller und lockt auch eher mal Ratten an.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  18. #278
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Hab jetzt gerade gelesen, dass Katzennassfutter besser wäre, stimmt das?
    Nein, das ist für die Zufütterung im Sommer egal. Zudem "verdirbt" es schneller und lockt auch eher mal Ratten an.
    Okay danke
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  19. #279
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Chris hatte die Idee ein großes Brett mit vier kleinen Füßchen zusammenzunageln, so dass nur das Igelchen darunter passt. Wir würden es dann in den hinteren Garten stellen, da wo er sich eh aufhaltet. Chris muss nämlich leider ab und zu an sein Holz ran, dass wäre fürs Igelchen ja nicht so dolle wenn er ihn immer stört.

    Wäre das okay für den kleinen Kerl, ich würde noch Futter und Wasser in Schälchen darunter stellen, dann könnte er sich dort aufhalten und sich sein Bäuchlein vollschlagen. Den Weg dorthin findet er ja sicher alleine oder? Ich hab so gar keine Ahnung von Igelchen

    Nach einem Igelhäuschen werde ich mich dann noch umschauen.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  20. #280
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.127

    Standard

    So eine Futterstelle haben wir (neben den zwei Futterhäusern und den zwei Igelburgen) auch...

    Ein großes Brett (ich glaube knapp 50 x 50 cm), auf vier Füßen, dann kommt keine Katze ran, und darunter die Schale mit dem Futter (wegen evtl. Ratten bitte täglich kontrollieren und ggf. wegschmeißen wenn kein "Besuch" kommt).

    Den Wassernapf kannst Du irgendwo hinstellen, da freuen sich dann auch die Pieper drüber.

    Den Weg zum Futter findet seine Nase innerhalb von Sekunden...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •