Liebe Petra,
ich persönlich gehe davon aus, dass ein Tier bessere Chancen hat bei den Haltern, wenn es nicht etwas ganz gravierend Schlimmes hat, was unbedingt in tierärztliche Hände gehört. Sie kommen zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung mit Sicherheit besser zur Ruhe und erholen sich. Die ganzen Argumente gegen eine TK stehen ja auch weiter oben.
Aber Vorwürfe sollst du dir auch nicht machen. Ist zwar ein blöder Spruch: Aber wie man es macht, macht man es falschHättest du Emma mit nach Hause genommen und sie wäre trotzdem verstorben, hättest du gedacht, hätte ich sie doch in der Klinik gelassen...
Liebe Feiveline,
das Ganze führt hier an der Stelle wirklich nun doch zu weit für das eigentliche Thema, um das es hier geht...
Dennoch möchte ich betonen, dass ich nicht alleine die schlechten Erfahrungen mit Tierärzten und Kliniken gemacht habe und dass es nicht um eine Klinik und einen Arzt geht. Es geht um mehrere befreundete Kaninchenhalter, die schlechte bis sehr schlechte Erfahrungen mit mehreren Kliniken und Tierärzten gemacht haben.
Zu deiner Frage mit dem Aufwachraum, kann ich nur sagen: Ich kann nur meinen TA als Beispiel nehmen. Dort könnten mehrere Personen im Aufwachraum ihre Tiere beaufsichtigen, da genug Platz vorhanden ist. Das mag bei anderen Ärzten anders sein. Und ich garantiere dir, dass, wenn die Leute das tun würden, mehr Tiere überleben würden! Von daher würde für Tier und Besitzer nur Positives passieren. Und das ist es ja, worum es geht! Mehr mag ich dazu jetzt auch nicht mehr sagen....
Lesezeichen