Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 58 von 58

Thema: Weibchen-Kastra, 8 Jahre alt, verträgt Novalgin+Metacam nicht

  1. #41
    Navi-Abhängige Avatar von Sylvana
    Registriert seit: 10.03.2008
    Ort: Gifhorn
    Beiträge: 450

    Standard

    So heute ist Tag 5 nach der OP und es ist an der Zeit wieder Rimadyl zu geben, denn im Gegensatz zu Gesternabend ist sie heute wieder ein wenig "matschiger" drauf. Hat zwar gefressen aber nicht so wie sonst und legt sich auch wieder vorsichtiger auf den Bauch. Man darf ja nicht vergessen, sie hat 2 Wunden und 2 Pflaster am Bauch durch die Total OP plus Gesäugetumorentfernung und dann noch ihr höheres Alter. Von daher mach ich mich jetzt noch nicht verrückt, warum sie nicht 24 Stunden umher springt ohne Schmerzmittel.

    Die Pflaster werden erst am Montag entfernt, vielleicht geht es dann auch schon von alleine besser.

    Was mich aber verrückt macht ist, ob ich richtig unterscheide, wann es noch Wundschmerz ist oder aber Haare im Magen/Darm und ich mit Bauchmedis loslegen müsste

  2. #42
    Navi-Abhängige Avatar von Sylvana
    Registriert seit: 10.03.2008
    Ort: Gifhorn
    Beiträge: 450

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Sag mal, könnte es auch sein, daß sie in den "krampfigen" Momenten in eine Tiefschlafphase fällt? Da es doch immer im Liegen passiert? Weil, ich habe ähnliches Verhalten auch bei Lotte sehen können. Sie lag und döste vor sich hin, und dann verdrehte sie die Augen, die Ohren klappten nach hinten und der Kopf zuckte, auch mal leicht nach oben gezogen, manchmal zuckten auch die Beine. Das dauerte in jüngeren Jahren kurz, bis 30 Sekunden vielleicht. Mit dem Alter wurde es auch länger. Sie zeigte das dann schon mal Minutenlang.
    Hmm kann vielleicht auch sein, dass das Metacam sie extrem müde gemacht hat. Bisher ist es auf jeden Fall nicht noch einmal aufgetreten und vor 2 Tagen unter Metacam war das ja stündlich.

  3. #43
    Navi-Abhängige Avatar von Sylvana
    Registriert seit: 10.03.2008
    Ort: Gifhorn
    Beiträge: 450

    Standard

    So ich habe Shaun (Rexwidder) nun mal mit feuchten Händen gestreichelt und da kam so viel dickes und dichtes Flusenplüschfell raus

    Habe jetzt rodicare hairball und Leinpellets bestellt, mal sehen ob ich es damit vermeiden kann. Und Shaun muss jetzt 2x täglich feucht von mir abgewischt werden, ansonsten sehe ich echt ein Problem auf uns zukommen.

    Kleine geht es gut, sie haut auch wieder richtig rein bei der Wiese

  4. #44
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvana Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Sag mal, könnte es auch sein, daß sie in den "krampfigen" Momenten in eine Tiefschlafphase fällt? Da es doch immer im Liegen passiert? Weil, ich habe ähnliches Verhalten auch bei Lotte sehen können. Sie lag und döste vor sich hin, und dann verdrehte sie die Augen, die Ohren klappten nach hinten und der Kopf zuckte, auch mal leicht nach oben gezogen, manchmal zuckten auch die Beine. Das dauerte in jüngeren Jahren kurz, bis 30 Sekunden vielleicht. Mit dem Alter wurde es auch länger. Sie zeigte das dann schon mal Minutenlang.
    Hmm kann vielleicht auch sein, dass das Metacam sie extrem müde gemacht hat. Bisher ist es auf jeden Fall nicht noch einmal aufgetreten und vor 2 Tagen unter Metacam war das ja stündlich.
    Dasselbe habe ich mich auch gefragt. so sieht Tiefschlaf bei Winnie auch aus, richtig mit Kopf in den Nacken werfen und gruselig zucken. Ich habe mich die ersten Male so unfassbar erschreckt. Auf Ansprache hat er immer sofort reagiert und War wieder komplett normal. Wenn ich ihn einfach machen lasse, kommt er dann in eine tiefe Traumphase, in der er die Ohren wild rotieren lässt, zuckt und anscheinend von Futter träumt.

    Ich drücke euch die Daumen für eine baldige Genesung.

  5. #45
    Navi-Abhängige Avatar von Sylvana
    Registriert seit: 10.03.2008
    Ort: Gifhorn
    Beiträge: 450

    Standard

    Aber spannt er dabei den ganzen Körper an, auch die Hinterläufe und atmet nicht? Das kann man auf dem Video leider nicht so gut erkennen aber das hat sie dabei auch immer gemacht, deshalb habe ich es nicht als Schlaf empfunden

    Mit der Traumphase kenne ich das von meiner Tiffy damals auch noch, die hat auch beim Schlafen gezittert und gewackelt und ist manchmal dabei fast umgefallen.

  6. #46
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Sehr gern geschehen, Sylvana.
    Die Ruhe habt ihr euch aber auch verdient und ich freu mich, dass es ihr besser geht.

    Solche kleinen Putzteufel hab ich hier auch. Vor ein paar Wochen haben wir gerade Paulo´s Intensivbehandlung abgeschlossen.
    Köttelketten sind natürlich gemein, aber mir ist es immer lieber, sie kommen raus, als wenn sie irgendwo feststecken.
    Das der Fellwechsel aufhört, da kannst Du wohl nichts machen.
    Du kannst ihn aber unterstützen, in dem Du Deine Kaninchen täglich bürstest. Danach gehe ich immer noch ein paar Mal mit nassen Fingern durch das Fell, weil nach dem Bürsten noch viele lose Haare auf dem Kaninchen liegen und die Süßen sich sofort wieder anfangen zu putzen.
    Als Paulo jetzt Probleme hatte, hab ich neben den Medis noch Sämereien angeboten (Sonnenblumenkerne, Leinsamen und Kümmelsamen).
    Frische Heidelbeeren wirken auch leicht abführend. Aber Vorsicht! Da kann (muss aber nicht) es dann auch mal kurzfristig zu Bauchgeräuschen kommen. Das hatten wir gestern Abend gerade.

    Bei mir waren es auch immer die Kurzhaarkaninchen die Probleme mit Köttelketten hatten.
    Mein Udo der sehr weiches und langes Fell hatte, putzte sich auch sehr viel. Danach konnte ich feuchte Haarsträhnen von ihm absammeln, weil es alles loses Fell war. Oder ihm hing so ein "Faden" aus dem Mund.

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Ich freue mich schon mal über den Fortschritt und drücke weiter, daß sie bald wieder topfit ist

    Sag mal, könnte es auch sein, daß sie in den "krampfigen" Momenten in eine Tiefschlafphase fällt? Da es doch immer im Liegen passiert? Weil, ich habe ähnliches Verhalten auch bei Lotte sehen können. Sie lag und döste vor sich hin, und dann verdrehte sie die Augen, die Ohren klappten nach hinten und der Kopf zuckte, auch mal leicht nach oben gezogen, manchmal zuckten auch die Beine. Das dauerte in jüngeren Jahren kurz, bis 30 Sekunden vielleicht. Mit dem Alter wurde es auch länger. Sie zeigte das dann schon mal Minutenlang.
    Teddy, als ich Tulia gestern nachmittag auf der Seite liegen sah, kam mir auch der Gedanke, dass die Kleine von Sylvana tief und fest schläft.
    Mein Paulo ist auch ein Meister im ganz entspannten Schlafen. Da muss ich mal Bilder raussuchen.
    Und wenn ich jetzt weiter darüber nachdenke, hat Sylvana ja auch geschrieben, wenn sie sie angesprochen hat, hat sie jedesmal reagiert.
    Da wurde die Kleine immer wieder aus dem Schlaf gerissen.
    Aber so kurz nach einer großen OP würde ich auch denken, dass da noch was anderes im Busch ist.
    Sylvana, pass nur auf, wenn sie dann noch anfängt zu schnarchen.

    Zitat Zitat von Sylvana Beitrag anzeigen
    Aber spannt er dabei den ganzen Körper an, auch die Hinterläufe und atmet nicht? Das kann man auf dem Video leider nicht so gut erkennen aber das hat sie dabei auch immer gemacht, deshalb habe ich es nicht als Schlaf empfunden

    Mit der Traumphase kenne ich das von meiner Tiffy damals auch noch, die hat auch beim Schlafen gezittert und gewackelt und ist manchmal dabei fast umgefallen.
    Im Schlaf bzw. im Traum kann alles passieren, Du weißt ja nicht wovon sie träumen.

    Ich freu mich jetzt auf jeden Fall, dass die Kleine wieder gut futtert, trotz der Wärme.

  7. #47
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Zitat Zitat von Anja La. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sylvana Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Sag mal, könnte es auch sein, daß sie in den "krampfigen" Momenten in eine Tiefschlafphase fällt? Da es doch immer im Liegen passiert? Weil, ich habe ähnliches Verhalten auch bei Lotte sehen können. Sie lag und döste vor sich hin, und dann verdrehte sie die Augen, die Ohren klappten nach hinten und der Kopf zuckte, auch mal leicht nach oben gezogen, manchmal zuckten auch die Beine. Das dauerte in jüngeren Jahren kurz, bis 30 Sekunden vielleicht. Mit dem Alter wurde es auch länger. Sie zeigte das dann schon mal Minutenlang.
    Hmm kann vielleicht auch sein, dass das Metacam sie extrem müde gemacht hat. Bisher ist es auf jeden Fall nicht noch einmal aufgetreten und vor 2 Tagen unter Metacam war das ja stündlich.
    Dasselbe habe ich mich auch gefragt. so sieht Tiefschlaf bei Winnie auch aus, richtig mit Kopf in den Nacken werfen und gruselig zucken. Ich habe mich die ersten Male so unfassbar erschreckt. Auf Ansprache hat er immer sofort reagiert und War wieder komplett normal. Wenn ich ihn einfach machen lasse, kommt er dann in eine tiefe Traumphase, in der er die Ohren wild rotieren lässt, zuckt und anscheinend von Futter träumt.

    Ich drücke euch die Daumen für eine baldige Genesung.

    Genau so kenne ich das auch. Bei Lotte war das immer ganz intensiv. Aber auch Teddy machte das gerne.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  8. #48
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Teddy, als ich Tulia gestern nachmittag auf der Seite liegen sah, kam mir auch der Gedanke, dass die Kleine von Sylvana tief und fest schläft.
    Mein Paulo ist auch ein Meister im ganz entspannten Schlafen. Da muss ich mal Bilder raussuchen.
    Und wenn ich jetzt weiter darüber nachdenke, hat Sylvana ja auch geschrieben, wenn sie sie angesprochen hat, hat sie jedesmal reagiert.
    Da wurde die Kleine immer wieder aus dem Schlaf gerissen.
    Aber so kurz nach einer großen OP würde ich auch denken, dass da noch was anderes im Busch ist.
    Sylvana, pass nur auf, wenn sie dann noch anfängt zu schnarchen.

    Zitat Zitat von Sylvana Beitrag anzeigen
    Aber spannt er dabei den ganzen Körper an, auch die Hinterläufe und atmet nicht? Das kann man auf dem Video leider nicht so gut erkennen aber das hat sie dabei auch immer gemacht, deshalb habe ich es nicht als Schlaf empfunden

    Mit der Traumphase kenne ich das von meiner Tiffy damals auch noch, die hat auch beim Schlafen gezittert und gewackelt und ist manchmal dabei fast umgefallen.
    Im Schlaf bzw. im Traum kann alles passieren, Du weißt ja nicht wovon sie träumen.

    Ich freu mich jetzt auf jeden Fall, dass die Kleine wieder gut futtert, trotz der Wärme.
    Ich finde auch, für einen Krampfanfall liegt sie mir zu entspannt. Krampfanfälle dauern eigentlich auch länger und man kann sie da nicht rausholen. Auf Ansprache reagieren Krämpfe nicht. Ich kannte einen Hund, der hatte sowas häufig. Das dauerte meist ein paar Minuten und er war nicht ansprechbar. Auch Schmerzkrämpfe lassen auf Ansprache nicht nach. Ich denke auch, daß man im Krampf eher nicht so liegen bleibt. Wenn sie träumen, spannen sie sich auch an, je nachdem, wovon sie gerade träumen. Manche "laufen" mit ihren Beinen oder treten, die sind dann auch unter Spannung.

    Aber es ist doch schön, daß sie sich langsam bessert
    Ich denke, nach so einer umfangreichen OP und bei dem Alter, daß man dann einfach länger schlapp und müde ist und wenn das Metacam dann entspannt und man so richtig müde ist, dann schläft man schon öfter mal so richtig tief.
    Emmi hat gestern auch den ganzen Tag geschlafen. Heute ist es hier sehr heiß und sie ist munter. Ist schon eine gute Stunde im Flur rumgehüpft und ins Regal hoch gesprungen . Die Wunde ist aber gut am Heilen.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  9. #49
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvana Beitrag anzeigen
    So ich habe Shaun (Rexwidder) nun mal mit feuchten Händen gestreichelt und da kam so viel dickes und dichtes Flusenplüschfell raus

    Habe jetzt rodicare hairball und Leinpellets bestellt, mal sehen ob ich es damit vermeiden kann. Und Shaun muss jetzt 2x täglich feucht von mir abgewischt werden, ansonsten sehe ich echt ein Problem auf uns zukommen.

    Kleine geht es gut, sie haut auch wieder richtig rein bei der Wiese
    Ich hab es bei Lotte mit Bürsten und Kämmen versucht. Es kam einfach zu wenig dabei raus und sie fand es gräßlich. Da habe ich sie einfach auf den Schoß gesetzt und alles lose Fell büschelweise rausgezupft. Das akzeptierte sie und es kam richtig viel Fell dabei raus. Nach 3-4 "Sitzungen" war das meiste dann raus und ich hab das bei jedem Fellwechsel gemacht. Danach hatten wir dann auch keinen Haarballen mehr.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  10. #50
    Navi-Abhängige Avatar von Sylvana
    Registriert seit: 10.03.2008
    Ort: Gifhorn
    Beiträge: 450

    Standard

    Schön zu lesen, dass ihr Kleine's Verhalten für normal empfindet. Ich glaube, ich war nach den 5 Tagen Schlafentzug absolut sensibilisiert und habe auf jede Kleinigkeit geachtet und für potentiell tödlich gehalten wobei mich ja auch die TA in meinem Verdacht bestätigt hatte, das dies eine Reaktion auf ein Medikament sein könnte und seit metacam Absetzung trat es nicht mehr auf

    Ich habe mir gestern Abend zum ersten Mal keinen Wecker gestellt und habe 11 Stunden durchgeschlafen
    Augen aufgemacht und sofort zum Gehege gelaufen aber Kleine mampfte fröhlich ihren Löwenzahn und guckte mich erstaunt an, nach dem Motto "was ist denn mit dir nicht in Ordnung" Also entschloss ich mich, heute kein Rimadyl mehr geben zu wollen. Ich bemerkte dann aber, dass sie wieder ihre Schonhaltung einnahm, also liegend, Kopf gerade aber mit dem Unterleib auf der Seite. Ich beobachtete sie ca. 1 Stunde und dann habe ich mich doch noch für eine Schmerzmittelgabe für heute entschieden.
    Morgen kommen die Pflaster endlich ab und ich weiß gar nicht ob Fäden gezogen werden müssen aber ich hoffe dann geht's weiter bergauf... und sie hat heute tatsächlich ein Stück Leinkuchen genascht

    Vielen lieben Dank an alle, die mich in den letzten schlimmen Tagen so gut unterstützt haben.
    Dieses Forum ist einfach mit tollen, lieben Menschen gefüllt

    Kurz Nebenbei: Das Video habe ich wieder rausgenommen. Die Überschrift kann ich erst morgen ändern, da ich vom Tablet aus schreibe

  11. #51
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard


    So viele Freudenhüpfer von Dir, da mach ich gleich mit.

    Es freut mich sehr, dass Deine Kleine wieder fit ist.
    Nach so vielen schlaflosen Nächten voller Sorge, darf man schon mal richtig ausschlafen.

    Erholt Euch nun beide gut. Für die Nachkontrolle drücke ich morgen ganz fest die Daumen und wünsche der tapferen Maus weiterhin alles Gute.

  12. #52
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvana Beitrag anzeigen
    Aber spannt er dabei den ganzen Körper an, auch die Hinterläufe und atmet nicht? Das kann man auf dem Video leider nicht so gut erkennen aber das hat sie dabei auch immer gemacht, deshalb habe ich es nicht als Schlaf empfunden

    Mit der Traumphase kenne ich das von meiner Tiffy damals auch noch, die hat auch beim Schlafen gezittert und gewackelt und ist manchmal dabei fast umgefallen.
    So gleitet er in diese Tiefschlafphase rein: Er überstreckt den Kopf nach hinten, hält einige Sekunden die Luft an (im Grunde wie starke Schnarcher, die nachts Atemaussetzer haben), wird steif, die Augen werden klein und irgendwie dreieckig. Das sieht immer so unentspannt aus! Mein Freund und ich haben echt eine Weile gebraucht, um uns daran zu gewöhnen. Und dann lässt er locker (wenn ihn nicht irgendwas weckt) und fängt mit dem Traumprogramm an. Er ist auch mal im Traum mit dem Popo hochgesprungen und hat sich dann total erschreckt. Er steht ja unter Dauer-Metacam-Gabe, hatte das aber auch vorher schon.
    Wir leben jetzt seit vier Jahre zusammen, im ersten Jahr haben wir das nie gesehen, irgendwann dann das erste mal, dann hat es sich gehäuft, jetzt sehen wir ihn fast täglich so (er ist 11 und schläft entsprechend viel). Ich lag seit gestern auf der Lauer, um das mal zu filmen, hat leider nicht geklappt. Wenn ich es schaffe, schicke ich dir das zum Abgleich mal.
    Natürlich kann ich nicht sagen, ob das bei euch so war, aber vom Video her und aufgrund deiner Schilderungen hat mich das schon sehr an Winnies "creepy sleepy" erinnert.

    Ich freue mich auf jeden Fall, dass es bergauf geht (und du schlafen konntest )!

  13. #53
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Ich freu' mich auch sehr, dass es der süßen Maus besser geht und ich bin sicher dass ihr bald ohne Schmerzmittel auskommt . Schmerzmittel sind zwar gut und manchmal auch erforderlich aber immerhin sind sie auch ein Gift und ich setze sie nur ein wenn es unbedingt nötig ist.
    Kaninchen kommen oft mit mäßigen Schmerzen erheblich besser klar als Menschen. Außerdem führen Schmerzmittel ebenfalls oft zur Inappetenz man muss also gut abwägen ob und wie viele man gibt; dazu gehört natürlich auch sehr viel Erfahrung.
    Ich drücke feste die Daumen, dass es weiterhin bergauf geht.
    Gute Besserung und viele liebe Grüße
    Birgit

  14. #54
    Navi-Abhängige Avatar von Sylvana
    Registriert seit: 10.03.2008
    Ort: Gifhorn
    Beiträge: 450

    Standard

    Gestern Abend sind wir endlich die Pflaster und Fäden losgeworden Die Wunde sieht toll aus und Kleine ist wieder ganz die Alte
    Auch die TA hat mir auf die Schulter geklopft und meinte, dass war eine gute Teamarbeit.
    Schmerzmittel bekommt sie seid gestern nicht mehr
    Und mein Rexwidder wird täglich mit einer feuchten Gummihandschuhbürste abgebürstet. Er hasst es total aber da muss er jetzt leider durch

  15. #55
    Navi-Abhängige Avatar von Sylvana
    Registriert seit: 10.03.2008
    Ort: Gifhorn
    Beiträge: 450

    Standard

    Zitat Zitat von Anja La. Beitrag anzeigen

    So gleitet er in diese Tiefschlafphase rein: Er überstreckt den Kopf nach hinten, hält einige Sekunden die Luft an (im Grunde wie starke Schnarcher, die nachts Atemaussetzer haben), wird steif, die Augen werden klein und irgendwie dreieckig.
    Ja das klingt genauso so wie bei Kleine, dann bin ich wirklich mehr als beruhigt. Danke für deinen Bericht

    Der Wechsel zu Rimadyl war für mich dennoch ein klarer Vorteil, Kleine hatte weniger Schmerzen (kein Zähneknirschen mehr) und sie war deutlich fitter. Aber das ist ja auch von Kaninchen zu Kaninchen völlig unterschiedlich.
    Bei Shaun, meinem Rexwidder, gibt es bei Bauchgeschichten weiterhin Novalgin

  16. #56
    Navi-Abhängige Avatar von Sylvana
    Registriert seit: 10.03.2008
    Ort: Gifhorn
    Beiträge: 450

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen


    Erholt Euch nun beide gut. Für die Nachkontrolle drücke ich morgen ganz fest die Daumen und wünsche der tapferen Maus weiterhin alles Gute.
    Ich danke dir das Daumendrücken hat geholfen

  17. #57
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Das freut mich.
    Nun wünsche ich Euch eine lange sorgenfreie Zeit.

  18. #58
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvana Beitrag anzeigen
    Gestern Abend sind wir endlich die Pflaster und Fäden losgeworden Die Wunde sieht toll aus und Kleine ist wieder ganz die Alte
    Auch die TA hat mir auf die Schulter geklopft und meinte, dass war eine gute Teamarbeit.
    Schmerzmittel bekommt sie seid gestern nicht mehr
    Und mein Rexwidder wird täglich mit einer feuchten Gummihandschuhbürste abgebürstet. Er hasst es total aber da muss er jetzt leider durch
    Super

    Dann wünsche ich der kleinen Maus noch ein langes und vor allem gesundes Leben
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.05.2016, 21:06
  2. Schmerzen trotz Metacam und Novalgin bei Ohrenentzündung
    Von Marshmallow im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.05.2015, 21:08
  3. Von Novalgin auf Metacam?
    Von littlelu im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 19.03.2015, 17:58
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.08.2014, 14:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •