Ergebnis 1 bis 20 von 58

Thema: Weibchen-Kastra, 8 Jahre alt, verträgt Novalgin+Metacam nicht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Navi-Abhängige Avatar von Sylvana
    Registriert seit: 10.03.2008
    Ort: Gifhorn
    Beiträge: 450

    Standard

    So ich habe Shaun (Rexwidder) nun mal mit feuchten Händen gestreichelt und da kam so viel dickes und dichtes Flusenplüschfell raus

    Habe jetzt rodicare hairball und Leinpellets bestellt, mal sehen ob ich es damit vermeiden kann. Und Shaun muss jetzt 2x täglich feucht von mir abgewischt werden, ansonsten sehe ich echt ein Problem auf uns zukommen.

    Kleine geht es gut, sie haut auch wieder richtig rein bei der Wiese

  2. #2
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvana Beitrag anzeigen
    So ich habe Shaun (Rexwidder) nun mal mit feuchten Händen gestreichelt und da kam so viel dickes und dichtes Flusenplüschfell raus

    Habe jetzt rodicare hairball und Leinpellets bestellt, mal sehen ob ich es damit vermeiden kann. Und Shaun muss jetzt 2x täglich feucht von mir abgewischt werden, ansonsten sehe ich echt ein Problem auf uns zukommen.

    Kleine geht es gut, sie haut auch wieder richtig rein bei der Wiese
    Ich hab es bei Lotte mit Bürsten und Kämmen versucht. Es kam einfach zu wenig dabei raus und sie fand es gräßlich. Da habe ich sie einfach auf den Schoß gesetzt und alles lose Fell büschelweise rausgezupft. Das akzeptierte sie und es kam richtig viel Fell dabei raus. Nach 3-4 "Sitzungen" war das meiste dann raus und ich hab das bei jedem Fellwechsel gemacht. Danach hatten wir dann auch keinen Haarballen mehr.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  3. #3
    Navi-Abhängige Avatar von Sylvana
    Registriert seit: 10.03.2008
    Ort: Gifhorn
    Beiträge: 450

    Standard

    Schön zu lesen, dass ihr Kleine's Verhalten für normal empfindet. Ich glaube, ich war nach den 5 Tagen Schlafentzug absolut sensibilisiert und habe auf jede Kleinigkeit geachtet und für potentiell tödlich gehalten wobei mich ja auch die TA in meinem Verdacht bestätigt hatte, das dies eine Reaktion auf ein Medikament sein könnte und seit metacam Absetzung trat es nicht mehr auf

    Ich habe mir gestern Abend zum ersten Mal keinen Wecker gestellt und habe 11 Stunden durchgeschlafen
    Augen aufgemacht und sofort zum Gehege gelaufen aber Kleine mampfte fröhlich ihren Löwenzahn und guckte mich erstaunt an, nach dem Motto "was ist denn mit dir nicht in Ordnung" Also entschloss ich mich, heute kein Rimadyl mehr geben zu wollen. Ich bemerkte dann aber, dass sie wieder ihre Schonhaltung einnahm, also liegend, Kopf gerade aber mit dem Unterleib auf der Seite. Ich beobachtete sie ca. 1 Stunde und dann habe ich mich doch noch für eine Schmerzmittelgabe für heute entschieden.
    Morgen kommen die Pflaster endlich ab und ich weiß gar nicht ob Fäden gezogen werden müssen aber ich hoffe dann geht's weiter bergauf... und sie hat heute tatsächlich ein Stück Leinkuchen genascht

    Vielen lieben Dank an alle, die mich in den letzten schlimmen Tagen so gut unterstützt haben.
    Dieses Forum ist einfach mit tollen, lieben Menschen gefüllt

    Kurz Nebenbei: Das Video habe ich wieder rausgenommen. Die Überschrift kann ich erst morgen ändern, da ich vom Tablet aus schreibe

  4. #4
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard


    So viele Freudenhüpfer von Dir, da mach ich gleich mit.

    Es freut mich sehr, dass Deine Kleine wieder fit ist.
    Nach so vielen schlaflosen Nächten voller Sorge, darf man schon mal richtig ausschlafen.

    Erholt Euch nun beide gut. Für die Nachkontrolle drücke ich morgen ganz fest die Daumen und wünsche der tapferen Maus weiterhin alles Gute.

  5. #5
    Navi-Abhängige Avatar von Sylvana
    Registriert seit: 10.03.2008
    Ort: Gifhorn
    Beiträge: 450

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen


    Erholt Euch nun beide gut. Für die Nachkontrolle drücke ich morgen ganz fest die Daumen und wünsche der tapferen Maus weiterhin alles Gute.
    Ich danke dir das Daumendrücken hat geholfen

  6. #6
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Das freut mich.
    Nun wünsche ich Euch eine lange sorgenfreie Zeit.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.05.2016, 21:06
  2. Schmerzen trotz Metacam und Novalgin bei Ohrenentzündung
    Von Marshmallow im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.05.2015, 21:08
  3. Von Novalgin auf Metacam?
    Von littlelu im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 19.03.2015, 17:58
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.08.2014, 14:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •