Sehr gern geschehen, Sylvana.
Die Ruhe habt ihr euch aber auch verdient und ich freu mich, dass es ihr besser geht.

Solche kleinen Putzteufel hab ich hier auch. Vor ein paar Wochen haben wir gerade Paulo´s Intensivbehandlung abgeschlossen.
Köttelketten sind natürlich gemein, aber mir ist es immer lieber, sie kommen raus, als wenn sie irgendwo feststecken.
Das der Fellwechsel aufhört, da kannst Du wohl nichts machen.
Du kannst ihn aber unterstützen, in dem Du Deine Kaninchen täglich bürstest. Danach gehe ich immer noch ein paar Mal mit nassen Fingern durch das Fell, weil nach dem Bürsten noch viele lose Haare auf dem Kaninchen liegen und die Süßen sich sofort wieder anfangen zu putzen.
Als Paulo jetzt Probleme hatte, hab ich neben den Medis noch Sämereien angeboten (Sonnenblumenkerne, Leinsamen und Kümmelsamen).
Frische Heidelbeeren wirken auch leicht abführend. Aber Vorsicht! Da kann (muss aber nicht) es dann auch mal kurzfristig zu Bauchgeräuschen kommen. Das hatten wir gestern Abend gerade.

Bei mir waren es auch immer die Kurzhaarkaninchen die Probleme mit Köttelketten hatten.
Mein Udo der sehr weiches und langes Fell hatte, putzte sich auch sehr viel. Danach konnte ich feuchte Haarsträhnen von ihm absammeln, weil es alles loses Fell war. Oder ihm hing so ein "Faden" aus dem Mund.

Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
Ich freue mich schon mal über den Fortschritt und drücke weiter, daß sie bald wieder topfit ist

Sag mal, könnte es auch sein, daß sie in den "krampfigen" Momenten in eine Tiefschlafphase fällt? Da es doch immer im Liegen passiert? Weil, ich habe ähnliches Verhalten auch bei Lotte sehen können. Sie lag und döste vor sich hin, und dann verdrehte sie die Augen, die Ohren klappten nach hinten und der Kopf zuckte, auch mal leicht nach oben gezogen, manchmal zuckten auch die Beine. Das dauerte in jüngeren Jahren kurz, bis 30 Sekunden vielleicht. Mit dem Alter wurde es auch länger. Sie zeigte das dann schon mal Minutenlang.
Teddy, als ich Tulia gestern nachmittag auf der Seite liegen sah, kam mir auch der Gedanke, dass die Kleine von Sylvana tief und fest schläft.
Mein Paulo ist auch ein Meister im ganz entspannten Schlafen. Da muss ich mal Bilder raussuchen.
Und wenn ich jetzt weiter darüber nachdenke, hat Sylvana ja auch geschrieben, wenn sie sie angesprochen hat, hat sie jedesmal reagiert.
Da wurde die Kleine immer wieder aus dem Schlaf gerissen.
Aber so kurz nach einer großen OP würde ich auch denken, dass da noch was anderes im Busch ist.
Sylvana, pass nur auf, wenn sie dann noch anfängt zu schnarchen.

Zitat Zitat von Sylvana Beitrag anzeigen
Aber spannt er dabei den ganzen Körper an, auch die Hinterläufe und atmet nicht? Das kann man auf dem Video leider nicht so gut erkennen aber das hat sie dabei auch immer gemacht, deshalb habe ich es nicht als Schlaf empfunden

Mit der Traumphase kenne ich das von meiner Tiffy damals auch noch, die hat auch beim Schlafen gezittert und gewackelt und ist manchmal dabei fast umgefallen.
Im Schlaf bzw. im Traum kann alles passieren, Du weißt ja nicht wovon sie träumen.

Ich freu mich jetzt auf jeden Fall, dass die Kleine wieder gut futtert, trotz der Wärme.