Ergebnis 1 bis 20 von 58

Thema: Weibchen-Kastra, 8 Jahre alt, verträgt Novalgin+Metacam nicht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvana Beitrag anzeigen
    Aber spannt er dabei den ganzen Körper an, auch die Hinterläufe und atmet nicht? Das kann man auf dem Video leider nicht so gut erkennen aber das hat sie dabei auch immer gemacht, deshalb habe ich es nicht als Schlaf empfunden

    Mit der Traumphase kenne ich das von meiner Tiffy damals auch noch, die hat auch beim Schlafen gezittert und gewackelt und ist manchmal dabei fast umgefallen.
    So gleitet er in diese Tiefschlafphase rein: Er überstreckt den Kopf nach hinten, hält einige Sekunden die Luft an (im Grunde wie starke Schnarcher, die nachts Atemaussetzer haben), wird steif, die Augen werden klein und irgendwie dreieckig. Das sieht immer so unentspannt aus! Mein Freund und ich haben echt eine Weile gebraucht, um uns daran zu gewöhnen. Und dann lässt er locker (wenn ihn nicht irgendwas weckt) und fängt mit dem Traumprogramm an. Er ist auch mal im Traum mit dem Popo hochgesprungen und hat sich dann total erschreckt. Er steht ja unter Dauer-Metacam-Gabe, hatte das aber auch vorher schon.
    Wir leben jetzt seit vier Jahre zusammen, im ersten Jahr haben wir das nie gesehen, irgendwann dann das erste mal, dann hat es sich gehäuft, jetzt sehen wir ihn fast täglich so (er ist 11 und schläft entsprechend viel). Ich lag seit gestern auf der Lauer, um das mal zu filmen, hat leider nicht geklappt. Wenn ich es schaffe, schicke ich dir das zum Abgleich mal.
    Natürlich kann ich nicht sagen, ob das bei euch so war, aber vom Video her und aufgrund deiner Schilderungen hat mich das schon sehr an Winnies "creepy sleepy" erinnert.

    Ich freue mich auf jeden Fall, dass es bergauf geht (und du schlafen konntest )!

  2. #2
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Ich freu' mich auch sehr, dass es der süßen Maus besser geht und ich bin sicher dass ihr bald ohne Schmerzmittel auskommt . Schmerzmittel sind zwar gut und manchmal auch erforderlich aber immerhin sind sie auch ein Gift und ich setze sie nur ein wenn es unbedingt nötig ist.
    Kaninchen kommen oft mit mäßigen Schmerzen erheblich besser klar als Menschen. Außerdem führen Schmerzmittel ebenfalls oft zur Inappetenz man muss also gut abwägen ob und wie viele man gibt; dazu gehört natürlich auch sehr viel Erfahrung.
    Ich drücke feste die Daumen, dass es weiterhin bergauf geht.
    Gute Besserung und viele liebe Grüße
    Birgit

  3. #3
    Navi-Abhängige Avatar von Sylvana
    Registriert seit: 10.03.2008
    Ort: Gifhorn
    Beiträge: 450

    Standard

    Gestern Abend sind wir endlich die Pflaster und Fäden losgeworden Die Wunde sieht toll aus und Kleine ist wieder ganz die Alte
    Auch die TA hat mir auf die Schulter geklopft und meinte, dass war eine gute Teamarbeit.
    Schmerzmittel bekommt sie seid gestern nicht mehr
    Und mein Rexwidder wird täglich mit einer feuchten Gummihandschuhbürste abgebürstet. Er hasst es total aber da muss er jetzt leider durch

  4. #4
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvana Beitrag anzeigen
    Gestern Abend sind wir endlich die Pflaster und Fäden losgeworden Die Wunde sieht toll aus und Kleine ist wieder ganz die Alte
    Auch die TA hat mir auf die Schulter geklopft und meinte, dass war eine gute Teamarbeit.
    Schmerzmittel bekommt sie seid gestern nicht mehr
    Und mein Rexwidder wird täglich mit einer feuchten Gummihandschuhbürste abgebürstet. Er hasst es total aber da muss er jetzt leider durch
    Super

    Dann wünsche ich der kleinen Maus noch ein langes und vor allem gesundes Leben
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  5. #5
    Navi-Abhängige Avatar von Sylvana
    Registriert seit: 10.03.2008
    Ort: Gifhorn
    Beiträge: 450

    Standard

    Zitat Zitat von Anja La. Beitrag anzeigen

    So gleitet er in diese Tiefschlafphase rein: Er überstreckt den Kopf nach hinten, hält einige Sekunden die Luft an (im Grunde wie starke Schnarcher, die nachts Atemaussetzer haben), wird steif, die Augen werden klein und irgendwie dreieckig.
    Ja das klingt genauso so wie bei Kleine, dann bin ich wirklich mehr als beruhigt. Danke für deinen Bericht

    Der Wechsel zu Rimadyl war für mich dennoch ein klarer Vorteil, Kleine hatte weniger Schmerzen (kein Zähneknirschen mehr) und sie war deutlich fitter. Aber das ist ja auch von Kaninchen zu Kaninchen völlig unterschiedlich.
    Bei Shaun, meinem Rexwidder, gibt es bei Bauchgeschichten weiterhin Novalgin

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.05.2016, 21:06
  2. Schmerzen trotz Metacam und Novalgin bei Ohrenentzündung
    Von Marshmallow im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.05.2015, 21:08
  3. Von Novalgin auf Metacam?
    Von littlelu im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 19.03.2015, 17:58
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.08.2014, 14:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •