Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Aufgasung, Magenüberladung, Haarballen. Unsicher über Behandlung, Medigabe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.894

    Standard

    Ja, finde ich auch, auch wenn es mir lieber gewesen wäre, hätte Lore keine Zahnprobleme von denen wir sozusagen eigentlich nur durch Zufall erfahren haben. Ich will mir lieber gar nicht vorstellen was gewesen wäre, hätte ich nicht kurzfristig entschieden Frau St. einfach mal unverbindlich kennenzulernen indem ich alle Ninchen bei ihr impfen und davor eine Gesundheitskontrolle machen lasse, mit dem Hintergedanken zu Lumi eine zweite Meinung zu bekommen. So, wie Lores Zähne aussehen, ist das nicht erst am Vortag passiert, weder die Spitzen noch die Neigung zur Zunge und gerade mal im Januar habe ich den letzten Gesundheitscheck bei allen vieren machen lassen.

    Ich habe noch nie ins Mäulchen schauen dürfen, das war echt stark Öhrchen will ich nächstes Mal auch

    Was mich am meisten erstaunt hat, war mein Kleinchen. Lillebror kommt aus Einzelhaltung aus einer Art Steichelzoo aus Schweden, wir haben ihn aus unserem Auslandsjahr mitgebracht Es hat ein Jahr gedauert, bis TA Untersuchungen nicht mehr waren, als müsse man einen 1,8kg Knallfrosch festhalten. Medis geben bei ihm ist gar nicht witzig, weil Mäulchen berühren bei ihm tabu ist. Frau W. hat immer schon Witze gemacht, wenn Kleinchen dran war. Bei Frau St. war er total ruhig, hat sich brav die Zähne anschauen lassen und nur kurz versucht abzuhauen, als er auf der Waage saß. Ich war ganz baff. So lieb und treu war er seit seinem allerersten TA-Besuch in Schweden, wo es ihm gleich an die Kronjuwelen ging nicht mehr und er noch ganz treudoof und begeistert von so vielen neuen lieben Menschen direkt aus der TB auf die TÄ zuhoppelte um zu schmusen Frau St. hatte sogar Mitleid mit ihm, als ich von seinem üblichen Verhalten erzählte und meinte, es sei ja auch nicht leicht, wenn die TÄ hier alle kein Schwedisch mit ihm reden... komisch, zuhause mach ich das auch nur, wenn ich ihm Medis geben muss um ihn zu beruhigen. Wenn Lore dabei ist, versteht er Deutsch auch ganz prima

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 919

    Standard

    Ja, sie weiß, wie man solche Kandidaten anzupacken hat Bei Bruno sieht das immer super easy aus. Und daheim - keine Chance

    Ich würde das auch gern können, aber ich bin auch zu zaghaft ...

    Es freut mich, dass ihe weitergekommen seid. Manchmal hilft eine Zweitmeinung einfach

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Aufgasung/ Magenüberladung!
    Von Fabienne im Forum Krankheiten *
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 13.08.2016, 10:10
  2. Magenüberladung / Aufgasung : was ist da zu tun?
    Von Octavinchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.02.2013, 18:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •