Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Aufgasung, Magenüberladung, Haarballen. Unsicher über Behandlung, Medigabe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Amber.
    Gast

    Standard

    Offenbar sind die Zähne aber auch gar nicht in Ordnung, wenn die Tierärztin jetzt doch eine minimale Zahnspitze entdeckt hatte und in der Vergangenheit ebenfalls schon Zahnspitzen eingeschliffen werden mussten...

    Es gibt Kaninchen die schon bei der kleinsten Zahnhake total ungleichmäßig mahlen und dadurch Magen-Darm Probleme bekommen, obwohl im Maul selber noch keine Wunden zu sehen sind und manche Tierärzte sagen, dass das eigentlich nicht die Ursache sein kann.

    Hatte das selbe letztes Jahr mit meiner Lilly durch, da hatte sie alle paar Wochen/Monate urplötzlich heftigen Durchfall mit Aufgasungen und keiner wusste so recht warum.
    Seit dem ich dann zum Zahnspezialisten bin, der das unter Narkose richtig macht, sind die Probleme endlich weg.

    Zähne ist ein Fach für sich. Meiner Erfahrung nach kann ein Tierarzt noch so kaninchenkompetent sein, wenn er die Zusatzqualifikation für Zahnheilkunde aber nicht hat, stoßen selbst sie bei den Zähnen auf ihre Grenzen.

    Hattest du denn mal nach einem Kaninchenkundigen Zahnspeziallisten gefragt?
    Ich würde dir echt raten die Zähne durch einen Experten ansehen zu lassen. Manchmal sind sie zwar nicht in der Nähe von einem, aber die Fahrt lohnt sich in der Regel doch sehr.


    Liebe Grüße
    Amber

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.890

    Standard

    Zitat Zitat von Amber. Beitrag anzeigen
    Offenbar sind die Zähne aber auch gar nicht in Ordnung, wenn die Tierärztin jetzt doch eine minimale Zahnspitze entdeckt hatte und in der Vergangenheit ebenfalls schon Zahnspitzen eingeschliffen werden mussten...

    Es gibt Kaninchen die schon bei der kleinsten Zahnhake total ungleichmäßig mahlen und dadurch Magen-Darm Probleme bekommen, obwohl im Maul selber noch keine Wunden zu sehen sind und manche Tierärzte sagen, dass das eigentlich nicht die Ursache sein kann.

    Hatte das selbe letztes Jahr mit meiner Lilly durch, da hatte sie alle paar Wochen/Monate urplötzlich heftigen Durchfall mit Aufgasungen und keiner wusste so recht warum.
    Seit dem ich dann zum Zahnspezialisten bin, der das unter Narkose richtig macht, sind die Probleme endlich weg.

    Zähne ist ein Fach für sich. Meiner Erfahrung nach kann ein Tierarzt noch so kaninchenkompetent sein, wenn er die Zusatzqualifikation für Zahnheilkunde aber nicht hat, stoßen selbst sie bei den Zähnen auf ihre Grenzen.

    Hattest du denn mal nach einem Kaninchenkundigen Zahnspeziallisten gefragt?
    Ich würde dir echt raten die Zähne durch einen Experten ansehen zu lassen. Manchmal sind sie zwar nicht in der Nähe von einem, aber die Fahrt lohnt sich in der Regel doch sehr.


    Liebe Grüße
    Amber
    Danke Amber, ich halte nach einem Zahnspezialisten Ausschau um nicht lange suchen zu müssen, wenn es sich schlecht entwickelt. Das mit den Zahnspitzen hast du etwas falsch verstanden. Sie hatten das nicht schon mehrmals. Madame und ihr Partner hatten in 5 Jahren immer tolle Zähne und jetzt bisher jeweils ein Mal eine kleine Zahnspitze, die ihnen in der TK im Notdienst abgeschliffen wurde. Bei Madame ist das jetzt einen Monat her, bei ihrem Partner schon gut ein 3/4 Jahr. Haben beide einen kugelrunden Kopf. Ihr Gewicht wird regelmäßig überprüft.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 919

    Standard

    Warst du mal bei Frau St. in Ettlingen? Sie macht die Zähne meines Zahnis immer super. Und sie hat eine Fortbildung darin.
    Sie verfolgt einen anderen Ansatz als Dr. W., welche ja alles unter Narkose macht. Frau St. vermeidet eher eine Narkose, vor allem bei älteren Tieren.

    Aber jeder macht seine eigenen Erfahrungen mit TÄ. Sie kann auch direkt eine Kotprobe untersuchen und wehrt sich da auch nicht dagegen, wenn man eine wünscht. Du kannst auch dort anrufen und deine Situation schildern und fragen, ob du Kot vorbei bringen kannst.
    Kostet so 15 €.

    Ich such die Adresse mal raus für dich und schick dir eine PN wegen des Labors.
    Ist auch recht günstig. Ich hab auf Hefen und Kokis untersuchen lassen.
    Das letzte Mal als Bruno eingezogen ist. Er saß im Tierheim in "Einzelhaft". Habe damals dort Kot eingesammelt und weggeschickt vor der VG.
    Du solltest den Kot aber in einen sterilen Behälter verpacken und am Besten 2 Behälter benutzen. Ich meine nämlich, dass z.B. Kokis woanders untersucht werden als Hefen in diesem Labor.

    Nach einer Aufgasung dauert es aber natürlich auch etwas bis der Magen-Darm-Trakt wieder problemlos funktioniert. So jedenfalls meine Erfahrung. Vielleicht war die Aufgasung auch noch nicht ganz weg?
    Geändert von Lisa H. (05.03.2017 um 18:41 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.890

    Standard

    Das klingt toll dann ruf ich da auch mal an. Für Zähne hatte ich sie sogar von der Homepage im Hinterkopf, wollte aber erst Erfahrungen hören. Bist du immer bei Frau St.? Oder auch manchmal bei Frau W.?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 919

    Standard

    Zitat Zitat von Muly Beitrag anzeigen
    Das klingt toll dann ruf ich da auch mal an. Für Zähne hatte ich sie sogar von der Homepage im Hinterkopf, wollte aber erst Erfahrungen hören. Bist du immer bei Frau St.? Oder auch manchmal bei Frau W.?
    Ich bin seit ca. 4-5 Jahren dort
    Vielleicht hast du meinen Thread gesehen mit Bruno (E.C. und Ohrenentzündung).
    Da Frau St. im Urlaub war während des akuten EC-Schubs, war ich auf bei Frau W.
    Ich weiß, dass viele hier im Forum aus dem Raum entweder zu Frau W. oder Frau St. gehen.
    Mir liegt Frau St. von der Art her mehr. Frau W. hat aber Röntgen und Blutbild von Bruno gemacht.


    Es ist einfach meine persönliche Erfahrung. Ich finde Frau St. toll. Sie war immer für meine Tiere da, auch am Wochenende und die Zahnkorrekturen, die sie bei meinen Tieren durchgeführt hat, waren immer hervorragend.
    Sie ist sehr sanft zu den Muckels und nimmt sich Zeit.

    Aber kein TÄ ist Fehler frei. So hört man von der einen TÄ das und von der anderen das. Ich verlass mich auf mein Bauchgefühl.
    Wobei ich sagen muss, dass ich keinem TA zu 100 % traue und generell vieles hinterfrage.

    Das mit den komischen Heudiäten hab ich im Karlsruher Raum leider schon vielen TÄ gehört und erfolgreich ignoriert

    Übrigens hatte ich auch ein Kaninchen was oft aufgegast war. Wir waren damals auch bei Frau St. das war vor 4 Jahren.
    Es wurde Kot untersucht und auch weggeschickt - ohne Ergebnis. Wir haben das Gebiss und den Magen-Darm-Trakt geröngt.
    Ultraschall wurde ebenfalls gemacht. Wir haben damals irgendwas gefunden, was aussah wie ein kleiner Tumor, welcher auf den Darm gedrückt hat. Weiter konnten wir es aber nicht verfolgen, da er wieder aufgaste. Und er war schon fast 8...wir hatten bisher alle Aufgasungen in den Griff bekommen (und es waren viele bis auf dem Weg zu einer Diagnose), diese allerdings nicht. Er ist nach 4 Tagen verstorben.

    Ich bin da ein gebranntes Kind. Insgesamt hab ich 2 Tiere an Aufgasungen verloren.
    Beim zweiten Tier kam es extrem schnell und plötzlich. Innerhalb von Stunden...
    Geändert von Lisa H. (05.03.2017 um 19:04 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.890

    Standard

    Vielen Dank für den ausführlichen Bericht!
    Brauchst es mir nicht nochmal in der pn schreiben, hier habe ich es zu spät gesehen, bevor ich abgeschickt habe
    Dann schaue ich mir Frau St. mal an. Erst warte ich aber die KP ab und wie sich die Lage weiter entwickelt. Die kleine Maus ist recht scheu und sehr schnell gestresst. Provozieren muss ich jetzt nichts.

    Irgendwie war für mich Heu-Diät bisher immer ein Ausschluss-Kriterium und dachte, dass man einen richtig guten TA daran erkennt, dass man nicht mit ihm diskutieren mussm aber ich habe wirklich alle anderen soweit durch und war so dankbar, als ich Frau W. fand und sie als erste überhaupt Ahnung zu haben schien. Bis auf die Ernährungssache habe ich mich auch immer sehr aufgehoben bei ihr gefühlt. Eigentlich war ich auch immer recht froh, dass sie nur die Sachen macht, die medizinisch anstehen und nicht gleich mal ein RöBi ohne Anlass.

    Aber gut. Heu-Diät ignorieren kann ich auch Und dann lasse ich mich nicht unterkriegen und diskutiere weiter. Seit ich zu meinen Eltern gekommen bin, ist Madame heute übrigens ziemlich aufgeblüht. Obwohl sie so schüchtern ist, genießt sie wohl die Aufmerksamkeit.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.890

    Standard

    Kotprobe war negativ, morgen sind wir bei Frau St. zum Impfen, das sowieso anstand, und Zähnchen von allen (vor allem Madame) anschauen lassen. Ich bin sehr gespannt.

    Ansonsten werden die Köttel wieder kleiner momentan und es kommen wieder mehr Haare vor, weshalb ich mich entschieden habe eine Rodicare hairball Runde zu machen. Ich hoffe auf Erfolg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Aufgasung/ Magenüberladung!
    Von Fabienne im Forum Krankheiten *
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 13.08.2016, 10:10
  2. Magenüberladung / Aufgasung : was ist da zu tun?
    Von Octavinchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.02.2013, 18:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •