Ergebnis 1 bis 20 von 103

Thema: Kaninchen frisst sehr wenig

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.530

    Standard

    Ich würde ihr sab Simplex o.ä. geben um eine potentielle Auffassung zu verringern. Den Fencheltee dann direkt dazu und ggf. Schmerzmittel. Kannst du den Bauch massieren?

  2. #2
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.646

    Standard

    Zitat Zitat von Anja La. Beitrag anzeigen
    Ich würde ihr sab Simplex o.ä. geben um eine potentielle Auffassung zu verringern. Den Fencheltee dann direkt dazu und ggf. Schmerzmittel. Kannst du den Bauch massieren?
    Ja, Sab oder etwas vergleichbares gegen mögliche Aufgasung. Wenn du Schmerzmittel da hast würde ich es auch geben. Und lieber getrocknete Kräuter als gar kein Futter. Ich würde draußen die ersten Gräser und frische Äste holen und ihr außerdem anbieten. Wärme anbieten, Bauch massieren hat Anja shcon gesagt und eingeweichte/angefeuchtete Leckerchen fallen mir noch ein.

    Hatte sie denn schonmal Zahn- oder ähnliche Probleme?

    edit: Wenn du zum Notdienst fährst und keine Medis da hast lass dir Dimeticon, Metacam und Novalgin mitgeben.
    Geändert von Heike O. (12.03.2017 um 16:11 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.03.2017
    Ort: egal
    Beiträge: 161

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anja La. Beitrag anzeigen
    Ich würde ihr sab Simplex o.ä. geben um eine potentielle Auffassung zu verringern. Den Fencheltee dann direkt dazu und ggf. Schmerzmittel. Kannst du den Bauch massieren?
    Ja, Sab oder etwas vergleichbares gegen mögliche Aufgasung. Wenn du Schmerzmittel da hast würde ich es auch geben. Und lieber getrocknete Kräuter als gar kein Futter. Ich würde draußen die ersten Gräser und frische Äste holen und ihr außerdem anbieten. Wärme anbieten, Bauch massieren hat Anja shcon gesagt und eingeweichte/angefeuchtete Leckerchen fallen mir noch ein.

    Hatte sie denn schonmal Zahn- oder ähnliche Probleme?
    Nein mit den Zähnen hatte sie noch nie was! Aber vor 1 Woche ist sie einmal unglücklich hängen geblieben. Eventuell hat sie sich da verletzt? Nur hat sie da noch normal gefressen, gestern ging es dann los

  4. #4
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.646

    Standard

    Zitat Zitat von HilfeKaninchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anja La. Beitrag anzeigen
    Ich würde ihr sab Simplex o.ä. geben um eine potentielle Auffassung zu verringern. Den Fencheltee dann direkt dazu und ggf. Schmerzmittel. Kannst du den Bauch massieren?
    Ja, Sab oder etwas vergleichbares gegen mögliche Aufgasung. Wenn du Schmerzmittel da hast würde ich es auch geben. Und lieber getrocknete Kräuter als gar kein Futter. Ich würde draußen die ersten Gräser und frische Äste holen und ihr außerdem anbieten. Wärme anbieten, Bauch massieren hat Anja shcon gesagt und eingeweichte/angefeuchtete Leckerchen fallen mir noch ein.

    Hatte sie denn schonmal Zahn- oder ähnliche Probleme?
    Nein mit den Zähnen hatte sie noch nie was! Aber vor 1 Woche ist sie einmal unglücklich hängen geblieben. Eventuell hat sie sich da verletzt? Nur hat sie da noch normal gefressen, gestern ging es dann los
    Mit 'nem Bein hängen geblieben?

    Wenn sie Bauchmassage mag ist schonmal super. Wie gesagt das, was an Gras da ist und Äste anbieten, Möhre versuch mal geraspelt. Sollen wir's mit 'ner Anleitung zum Medigeben versuchen, bei der du's alleine schaffen kannst? - Vorausgesetzt, du hast Medikamente zur Verfügung.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.03.2017
    Ort: egal
    Beiträge: 161

    Standard

    Später kann mir jemand helfen ihr die Medis zu geben, wenn ich die Medis vom TA mitbekomme, nur ist gerade keiner da

    Sollte ihr Bauch geröntgt werden? Sie wurde die letzten 2 Monate schon 2x geröntgt

    Mit den hängen bleiben ist eine etwas längere Geschichte, gesehen haben wir es nicht, Vermutung ist da gewesen..

    Mensch, die suchen sich immer ein Zeitpunkt aus, aber ich fahre da auf jeden Fall hin, sonst nimm ich sie morgen trotzdem nochmal zu meinen Stammtierarzt mit.

  6. #6
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.646

    Standard

    So weit man das aus der Ferne beurteilen kann... Zähne angucken lassen, Bauch abtasten lassen und wahrscheinlich wird Röntgen sinnvoll sein, je nachdem. Köttelt sie eigentlich? Meine ruhen tagsüber immer sowieso sehr viel. Aber es ist schon seit gestern Abend so, richtig?

    Das Bein sollte vermutlich untersucht werden/auf Bewegungseinschränkung vorliegen bzw. ob die Schmerzen von dort kommen und sie deshalb nicht fressen mag.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.03.2017
    Ort: egal
    Beiträge: 161

    Standard

    Gestern Abend waren noch mehrere Köttel (da gab es aber auch noch eine große Portion Kräuter, die fraß sie ja gemütlich), heute morgen nur noch so 2. Über Nacht hat sie etwas Möhre und Apfel gegessen. Jetzt heute nur noch ein bisschen Petersilie was ich übrig hatte, gematschte Banane und 2 Erbsenflocken

    Seit heute morgen kein Köttel mehr gesehen, ABER frisst ja auch wenig bzw gar nicht. Denke mal das wird die Ärztin auch tun, abtasten sollte reichen. Morgen nimm ich sie zur Not nochmal mit .. 3x röntgen in 2 Monaten ist doch etwas viel?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.03.2017
    Ort: egal
    Beiträge: 161

    Unglücklich

    Das lässt sie mit sich machen, aber spritzen im Mund geht leider nicht. Hab gerade keinen da der mir helfen kann

    Was kann denn ihr Problem sein? Sie frisst Erbsenflocken, aber wenn man Futter vorm Mäulchen hält, beißt sie rein frisst aber nicht und dann knirscht sie! Ich habe Angst, sie in die Hände des TA zu geben und am Ende eventuell etwas falsches machen zu lassen. Sie ist wirklich nicht Kaninchenerfahren!

    Ihr Bauch ist öfters EINSEITIG etwas härter, aber hat nie Durchfall und auf den Röntgenbild nichts zu sehen, nur eine Fettschicht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen frisst wenig
    Von Pünktchen05 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 12.09.2014, 10:09
  2. Kaninchen frisst wenig
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.10.2012, 22:00
  3. Kaninchen frisst wenig - E.C.
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 24.06.2012, 14:32
  4. neues Kaninchen frisst wenig
    Von anneB im Forum Ernährung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.04.2012, 23:06
  5. Kaninchen frisst nur sehr wenig Heu - was tun?
    Von Nini im Forum Ernährung *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 05.04.2012, 19:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •