Na dann bleibt ja kaum was anderes übrig, als sie einfach zusammenzulassen.
Na dann bleibt ja kaum was anderes übrig, als sie einfach zusammenzulassen.
Liebe Grüße von Jutta & CoWirf Liebe um Dich wie Konfetti!
Und warum nicht direkt versuchen?
Liebe Grüße von Jutta & CoWirf Liebe um Dich wie Konfetti!
Wie ganu leben sie denn ?Meine Kaninchen leben in freier Wohnungshaltung.
Ein Paar in der Küche.
Eins im Kaninchenzimmer.
Freie Wohnungshaltung bedeutet für mein Verständnis das 24/7 über all laufen.
Es liest sich aber so als wären es doch 2 Paare die anwechselnd Freilauf haben ?
Wie ist es denn nun ?
Ich würde sie in der ganzen Wohnung vergesellschaften.
Neutier darf sich vorher alleine umschauen, dann AltTier dazu.
So habe ich das bisher auch gemacht. Der Neuling bekommt Vorsprung und darf sich alles genau ansehen.
Je nach Situation nehme ich die Häuser erst einmal weg, falls da Ansprüche gestellt werden.
Das hat bisher immer gut funktioniert.
Wichtig ist auch, dass man seinen eigenen VG Stress reduziert. Seine eigene Anspannung überträgt sich extrem auf die Kaninchen.
Geändert von Vreni (08.12.2016 um 11:04 Uhr)
"Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen