Ergebnis 1 bis 20 von 69

Thema: Chronische Mittelohrentzündung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.501

    Standard

    Zitat Zitat von Dina Beitrag anzeigen
    Mich stört, dass Berta immer noch schläft, wenn ich aus dem Behandlungsraum gehe.
    aber WENN sie noch schlafen, soll man vorne immer warten bis sie wieder sitzen bis man die Praxis verläßt.
    So einfach ein schlafendes Tier nach Hause schicken, tut er nicht

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  2. #2
    Frau Schwarz
    Gast

    Standard

    Es bringt wahrscheinlich nicht viel, die persönlichen Erlebnisse bei einem TA zu verallgemeinern. Auch wenn 100 Mal nichts bei der Gasnarkose passiert ist, kann es doch beim 101. Mal passieren.
    Erst im August ist mir ein Kaninchen in der Gasnarkose weggestorben (sollte geröntgt werden). Das kann passieren, auch bei einem guten TA.

    Aber es ist nett, wie viele hier ihren Lieblingstierarzt in Schutz nehmen. Obwohl es ja nicht darum gehen sollte, bestimmte TÄ zu kritisieren.
    Ich hab aufgehört das schwarz-weiß zu sehen. Alle bekannten TA haben eben ihre Vor- und Nachteile. Und überall passieren Fehler.

    Heute hat sich das TH telef. gemeldet. Ich habe sie per email auf dem Laufenden gehalten. Das ist mal ein tolles TH. Sie waren interessiert, unterstützend und verständnisvoll. Sie können verstehen, wenn ich mir die Behandlung nicht zutrauen würde und machten kein schlechtes Gewissen. Sie hoffen natürlich trotzdem, dass ich es behalte. Das Gespräch hat mir Mut gemacht.

    Sie waren auch über die Diagnose erstaunt, da gerade dieses Tier und seine Verwandten regelmäßig untersucht wurden. Sie waren bei der Aufnahme in einem schlechten Zustand und wurden oft durchgecheckt. Er fraß im TH auch normal. Bei der Ankunft bei uns ja auch noch. Das ist halt einfach Pech gewesen.

    Sie schläfern übrigens nicht ein, habe extra gefragt. Das würde mich auch bei einem kaninchenkompetenten TH, welches auch kranke Tiere aufnimmt, wundern. Immer wieder melden sich dort Leute, die sich die Versorgung kranker Tiere zutrauen und eins aufnehmen.

    Jetzt warten wir den morgigen TA-Besuch in Köln ab.

  3. #3
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.130

    Standard

    Zitat Zitat von Simone G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Dina Beitrag anzeigen
    Mich stört, dass Berta immer noch schläft, wenn ich aus dem Behandlungsraum gehe.
    aber WENN sie noch schlafen, soll man vorne immer warten bis sie wieder sitzen bis man die Praxis verläßt.
    So einfach ein schlafendes Tier nach Hause schicken, tut er nicht
    Mache ich ja auch nicht, ich warte immer bis sie sitzt, aber gefallen tut mir das nicht, mit einem schlafenden Tier aus dem Raum zu gehen. Für mich ist die Behandlung erst abgeschlossen, wenn das Tier wach ist.

  4. #4
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.130

    Standard

    Ich drücke für den morgigen TA-Besuch die Daumen

    Ich selbst kann dir sagen, dass man mit seinen Aufgaben wächst, ich selbst habe dieses Jahr schon viel dazugelernt aufgrund unterschiedlichster Krankheiten und Maßnahmen, die ich Zuhause weiterführen musste. Hat auch besser geklappt als ich dachte, ich muss mir mehr zutrauen, dann geht das schon. Ihr schafft das auch

  5. #5
    Frau Schwarz
    Gast

    Standard

    So, alles halb so wild.

    Im Ohr hat der TA in Köln eine widdertypische Mischung gefunden. Eine Entzündung lag nicht vor und für AB gibt es keine Notwendigkeit. Auf Wunsch meines Freundes, der mit ihm dort war, wurde ein Abstrich und eine Blutprobe entnommen.

    Es wurde zudem ein Mittel zur regelmäßigen Reinigung mitgegeben.

    Auf dem Rötgenbild von TA Nr. 1 konnte er nicht genug erkennen.

    Die Zähne waren ok.

    Das Widderchen hat leider angefangen, meine Häsin zu dominieren. Viele schwarze Haare lagen im Gehege.
    Geändert von Frau Schwarz (16.11.2016 um 21:00 Uhr)

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.821

    Standard

    Na das klingt doch erstmal gar nicht so übel
    Und wenn der TA Stress erstmal vorbei ist, haben sie sich auch wieder lieb und er hat keinen Frust mehr
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    Frau Schwarz
    Gast

    Standard

    Ja, das klingt gut. Ich bin echt froh, dass wir ihm am Montag nicht das AB gegeben und noch eine weitere Meinung eingeholt haben.

    Am Montag wirkte er echt durch. Sicher war es viel zu viel Stress für den Kleinen: Umgebungswechsel, neuer Partner, zwei Tierarztbesuche und die misslungene Narkose bei der Zahnkorrektur.

    Bei einem neuen Tier kann ich leider nicht gut einschätzen, ob er wegen Stress oder Krankheit auffällig wirkt. Deshalb musste ich ihn leider zum TA schleppen.

    Er wirkt zurzeit sehr fit und wird immer chefiger.

  8. #8
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.821

    Standard

    Das ist doch super

    Also selbst bei eigenen Tieren, die man schon länger hat, ist es ja durchaus schon mal schwierig. Meist gehen auch Stress und Krankheit einher.
    Bei Elaine war es das letzte Mal wohl eindeutig der Stress. Als ich aufhörte, ihr dauernd Medis zu geben und anzufassen, kam sie zur Ruhe und fraß endlich wieder ausreichend. Sie hatte auch einen Partner verloren, das Revier wechseln müssen, Futterumstellung ertragen und Medis nehmen. Das war einfach zu viel irgendwann. Da war es aber auch schwer für mich zu erkennen, ob es der Bauch oder der Stress ist, der sie weniger fressen lässt. Oder eben Bauch durch Stress.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •