Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: massig Hefen - sie fressen wieder!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.606

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Hefen kommen meistens durch:
    - Zahnprobleme,
    - andere Darmparasiten,
    - Stress und
    - falsche oder zu knollige Ernährung.

    Das sind so die Hauptursachen von Hefen. Und soweit ich weiß, führen Hefen auch uU zu Übelkeit, zumindest bei massivem Befall, was die Fressunlust evtl begründen könnte.

    Frage: Woher können die Hefen kommen?!
    1. Zähne: Zähne waren schon immer schlecht, daher große Explosion deswegen? Eher nicht. Wobei ich Lilly mit den super schlechten Zähnen dringend einem Zahn- und Kieferspezialisten zeigen würde. Kiwhy ist auch ein Zahni und die Hefen haben wir seit Jahren bei regelmäßiger Sanierung absolut im Griff.

    2. andere Darmparasiten: Hätten eigentlich gefunden werden müssen bei der normalen Kotprobe. Vielleicht sollte man da sicherheitshalber nochmal eine große einschicken, wenn das Hefeproblem dauerhaft bleibt.

    3. Stress: Hin- und Hergetrage wegen dem Fuchs. Das hat sich verändert, das kann ebenfalls zu hohen Hefen führen, wie auch zB eine VG. Soweit du Stress vermeiden kannst, solltest du das absolut tun. Zb Gehege absolut fuchssicher machen.

    4. Falsche Fütterung: Wenn Hefen im Spiel sind, würde ich so blättrig wie möglich füttern und so gut wie komplett auf Knollen insbesondere Möhren verzichten. Zudem sind Leckerchen wie Obst absolut tabu die nächste Zeit. Dann lieber Sämereien anbieten.

    Fazit:
    Ich würde erst einmal alles "Krankhafte" ausschließen. Also Zähne von einem fachkundigen TA checken und Mängel beheben lassen, evtl ist da auch ein RöBi vom Kopf erforderlich.
    Um alle Darmparasiten auszuschließen würde ich auch eine große Kotprobe im Labor untersuchen lassen, auch auf Bakterien, nicht nur Parasiten. Kiwhy hatte mal E.Colis, auch in Verbindung mit massivem Hefebefall.
    Wenn das alles negativ/behoben ist, kann man wohl davon ausgehen, dass die Ernährung oder der Stress dafür verantwortlich ist. Parallel daran ändern würde ich auf jeden Fall etwas. Je eher ihr anfangt, desto schneller habt ihr die Hefen wieder im Griff. Behandlung der Hefen ist ja immer gut und schön, bringt aber auf Dauer leider gar nichts, wenn nicht auch die Ursache behoben worden ist. Dann kehren sie nämlich immer wieder zurück.

    Alles Gute

    Danke Katharina

    wir sind denke ich auf dem Weg der Besserung, ich habe es allerdings erstmal mit der Futterumstellung versucht. Möhren weggelassen und als Leckerchen gibts nur noch einmal abends Sämerein... die letzten 2 Tage haben sie die Schale auch immer leer gehabt, wenn ich von der Arbeit kam, nur nachts fressen sie irgendwie nichts aus der Schale, allerdings ist die Heuraufe morgens immer 3/4 leer, das war sonst auch immer, nur halt plus die Fressschale...

    ich kommentier einfach mal Deine Punkte...

    1. die Zähne werde ich auch angehen, aber im Moment denke ich wirklich nicht, dass es das Hauptproblem ist, vorallem weil Lotta viel besser frisst als Lenny, das ist auch im "Normalzustand" so, wenn ich die Fressschale reinstelle und das Heu auffülle, dann springt Lenny lieber zum Heu und Lotta zur Schale.

    2. Das mit der großen Kotprobe werde ich ansprechen, wenn das mit dem Fressen jetzt nicht besser wird, ich wollte 14 Tage warten (1 Woche ist ja schon rum) und dann nochmal beim TA deswegen anrufen.

    3. Mein Gehege ist absolut Fuchssicher, ich hatte sie reingeholt, weil der Fuchs immer wieder kam und mir genau das zuviel Stress für die beiden erschien, zumal sie immer panisch durchs Gehege gerannt sind und teilweise auch vors Gitter gelaufen sind.
    Sie sind jetzt seit knapp 2 Wochen wieder draußen und sind ja ansonsten auch topfit, springen und hüpfen rum...

    4. hatte ich ja oben schon geschrieben, Möhren und Leckerlies tabu im Moment.


    Wie lange dauert es denn wohl bis so Hefen nur mit Futterumstellung verschwinden, wenn es jetzt wirklich keinen anderen Grund geben sollte?

    ich sollte nach 14 Tagen nochmal eine Kotprobe abgeben, wenn sie bis dahin aber nicht wieder normal fressen, wirds sich ja nichts geändert haben, dann könnte man ja direkt eine große Kotprobe machen lassen, oder?
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Zitat Zitat von Lotta&Lenny Beitrag anzeigen
    3. Mein Gehege ist absolut Fuchssicher, ich hatte sie reingeholt, weil der Fuchs immer wieder kam und mir genau das zuviel Stress für die beiden erschien, zumal sie immer panisch durchs Gehege gerannt sind und teilweise auch vors Gitter gelaufen sind.
    Sie sind jetzt seit knapp 2 Wochen wieder draußen und sind ja ansonsten auch topfit, springen und hüpfen rum...
    Vielleicht wäre es hier ja gut, wenn man so eine Art Ecke macht, wo mit Wellblech zur Hälfte die Sicht genommen wird. Falls der nochmal auftauchen sollte. Wenn er weg ist, ist es doch wunderbar

    Zitat Zitat von Lotta&Lenny Beitrag anzeigen
    4. hatte ich ja oben schon geschrieben, Möhren und Leckerlies tabu im Moment.
    Das ist wirklich eine sehr gute Sache. Denn egal was die Ursache ist, die Hefen müssen immer ausgehungert werden, damit man Herr der Lage wird.

    Zitat Zitat von Lotta&Lenny Beitrag anzeigen
    Wie lange dauert es denn wohl bis so Hefen nur mit Futterumstellung verschwinden, wenn es jetzt wirklich keinen anderen Grund geben sollte?

    ich sollte nach 14 Tagen nochmal eine Kotprobe abgeben, wenn sie bis dahin aber nicht wieder normal fressen, wirds sich ja nichts geändert haben, dann könnte man ja direkt eine große Kotprobe machen lassen, oder?
    Ich denke in 14 Tagen sollte sich die Hefenanzahl reduziert haben, wenn nur der Stress oder die Ernährung als Ursache dahinter steckt. Daher bin ich immer ein Freund davon Hefen über die Ernährung auszuhungern und nicht zu behandeln. Dann hätte man nämlich einen Anhaltspunkt. Wenn es durch Stress oder Ernährung kommt, dann müssten die Hefen ja zurückgegangen sein und zwar massiv. Wenn doch noch etwas anderes dahinter steckt, dann bleiben Hefen eigentlich trotz Futterumstellung immer irgendwie im Hintergrund.
    Aber das spielt ja keine Rolle, weil deine zwei ja wirklich unter den Hefen gelitten haben und deshalb ist das Behandeln schon ganz in Ordnung. Unsere haben eher mit dem Nystatin Probleme gehabt bzw. Kiwhy. Daher gebe ich es einfach seit Jahren nicht mehr.

    Ich würde die Kotprobe noch nicht nach 14 Tagen abgeben. Soweit ich mich erinnere geht die Nystatin-Kur über 14 Tage oder? Dann würde ich, wenn es besser wird, nämlich noch einmal weitere 14 Tage warten, ob sich in der Zeit ohne Behandlung weiterhin trotz fehlendem Stress und Futterumstellung Hefen bilden oder nicht. Denn wenn ja oder es weiterhin nicht besser wird (so klingt es aber nicht, weil sie ja schon wieder besser fressen), steckt definitiv etwas anderes dahinter.
    Ansonsten ist ja logisch, dass die Kotprobe nach 14 Tagen sauber ist. Die Hefen wurden ja auch behandelt.
    Geändert von Katharina F. (10.11.2016 um 16:54 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.606

    Standard

    ich will mich nicht zu früh freuen, aber ich glaube, wir haben es fast geschafft... und das ganz ohne irgendwas an Medizin zu geben, einfach nur durch die Futterumstellung....

    seit dem Wochenende fressen die beiden wieder richtig gut, heute morgen war auch zum ersten Mal wieder alles weggeputzt, sonst waren die Nächte eher mau...

    Samstag abend hatte ich noch einen Schrecken bekommen, Lotta hatte Bauchweh, hab gleich Sab und Rodicare akut gegeben, nach einer Stunde dann nochmal und Sonntag morgen war zum Glück wieder alles gut.. beim Gehegesaubermachen ist sie wie immer fröhlich über die Wiese gesprungen

    ich bin ein bisschen stolz, dass ich mich nicht hab verrückt machen lassen und auch nicht zugefüttert und das Nyastin gegeben habe, wie die TÄ es gesagt hat
    jetzt warte ich aber noch etwas ab und dann lass ich noch eine Kotprobe machen...
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.721

    Standard

    Zitat Zitat von Lotta&Lenny Beitrag anzeigen
    ...
    ich bin ein bisschen stolz, dass ich mich nicht hab verrückt machen lassen ...
    Da kannst du auch stolz drauf sein. Man braucht ein gutes Gefühl für seine Tiere und gut abwägen können. Hast du prima hingekriegt. .
    Geändert von Heike O. (15.11.2016 um 20:50 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.606

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lotta&Lenny Beitrag anzeigen
    ...
    ich bin ein bisschen stolz, dass ich mich nicht hab verrückt machen lassen ...
    Da kannst du auch stolz drauf sein. Man braucht ein gutes Gefühl für seine Tiere und gut abwägen können. Hast du prima hingekriegt. .

    Danke
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.606

    Standard

    gerade hat die TÄ angerufen und sich nach Lotta & Lenny erkundigt, das find ich ja total lieb

    hab ihr dann auch gebeichtet, dass ich dass Nyastin nicht gegeben habe und es über die Fütterung versucht habe und sie war ganz begeistet, dass wir es so hinbekommen haben...

    ich freu mich gerade total, dass sie sich erkundigt hat
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  8. #8
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.721

    Standard

    Ist ja auch eine echt nette Geste. Und dann noch das Lob .

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Paulo macht mir Sorgen .... mal wieder die Blase
    Von Carmen P. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 111
    Letzter Beitrag: 09.07.2017, 16:23
  2. Rudi - Blase, Herz und nun noch massig Hefen... #35
    Von Birgit_M im Forum Krankheiten *
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 26.07.2011, 22:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •