Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: massig Hefen - sie fressen wieder!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.607

    Standard

    Wenn ich das richtig lese fressen sie seit zwei Wochen mäkelig, die KP vom letzten Samstag ergab leichten Hefenbefall und nun, wenige Tage später, sind's massive Hefen. - Scheinen ja explodiert zu sein.

    In einem anderen Thread hast du ja von dem Fuchsproblem geschrieben und, dass du sie reingeholt hast. Das ist vermutlich der Stress, von dem du schreibst. Fällt da zeitlich irgendetwas zusammen? So weit ich weiß, können Hefen, ebenso wie Kokis, bei Stress explodieren. Aber ich denke, auch die Zahnprobleme können mit-ursächlich sein. Sind ja jetzt behoben.
    Wenn du fütterungsmäßig nicht hefen-fördernd unterwegs bist, die Zahngeschichte okay und der Stress reduziert ist, sollte es aus meiner Sicht ohne Nystatin und zufüttern gehen.

    Kotmenge und -konsistenz sind sonst okay?

    Ich drück euch die Daumen!

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    aber ich denke, auch die Zahnprobleme können mit-ursächlich sein. Sind ja jetzt behoben.
    Sind sie das denn?
    Für mich liest es sich so, dass die TÄ zur Zeit keinen dringenden Handlungsbedarf sah/sieht...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.537

    Standard

    erstmal Danke für Eure Antworten

    ja Lennys kleine Spitzen wurden direkt weggemacht und bei Lottas generell schlechten Zähnen konnte sie so nichts machen, das müsste in Narkose gemacht werden, aber es wäre nichts akutes.... als wir im August zur RHD2 impfung waren, sagte sie schon, dass die Zähne schlecht sind und man das beobachten muss und als wir am 4.10. zum boostern waren, war alles unverändert....

    von daher glaub ich irgendwie nicht, dass die Zähne jetzt aktuell das Hauptproblem sind... aber ich werde das auf jeden Fall nochmal besprechen und wenn nötig auch in Narkose machen lassen...

    vom Futter hab ich jetzt mal die Leckerlies reduziert, sie betteln ja immer nach etwas und bekommen auch fast immer was ich hatte gelesen, dass zu viele Leckerlies auch Hefen verursachen können... und gerade wo jetzt der Stress mit Fuchs, reinholen und wieder raussetzen war, taten sie mir extrem leid und es gab mal eine Cranberrie mehr als sonst

    ja genau, das mit der Fressunlust fing genau an dem Tag an, wo nachts das erste mal der Fuchs kam, mittwochs hab ich sie dann reingeholt und Donnerstag dann angefangen Kot zu sammlen, da ich gleich an einen stressbedingten Kokzidienfall gedacht hatte (da krieg ich immer gleich einen Schrecken, weil wir von Dezember bis Mai immer wieder Kokis hatten ) und von Samstag bis Donnerstag sind die Hefen dann praktisch "explodiert", wobei sie Sonntag wieder raus gekommen sind und ich hatte gehofft, dass sie draussen auch wieder vernünftig fressen....

    Köttel sind soweit ok, ausser das es halt weniger sind, weil auch weniger gefressen wird...

    ach mensch, manchmal wünschte ich mir sie könnten sprechen und sagen wo der Schuh oder ähm die Pfote drückt
    Geändert von Lotta&Lenny (05.11.2016 um 00:14 Uhr)
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  4. #4
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.607

    Standard

    Zitat Zitat von Lotta&Lenny Beitrag anzeigen
    ...ach mensch, manchmal wünschte ich mir sie könnten sprechen und sagen wo der Schuh oder ähm die Pfote drückt
    Ja und dann sagen sie: "Du, mir ist so komisch, ich mag gar nicht richtig fressen."

    Ich weiß nicht, was sie so an Leckerlies bekommen (außer Cranberries). Aber ich würde sie echt komplett weglassen oder durch "gesunde" ersetzen. Fütterst du Möhren? Wenn ja, würde ich die auch weglassen, auch wenn sie sonst vertragen wurden. Hier finde ich noch Haselnuss- und Weidenblätter, falls du auch noch welche findest würde ich so was geben und die beiden hübschen weiter beobachten.

    Ich drück euch die Daumen!
    Geändert von Heike O. (05.11.2016 um 09:17 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  5. #5
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Hi,
    wir haben unsere Hefen ohne Medis in den Griff bekommen.

    In der Anti-Hefen-Kur habe ich alles was viel Zucker enthält weggelassen, also keine Möhren, keine Paprikaschoten, kein Obst, kein Trockengemüse, keine Blütenpollen usw.
    Es gab nur Grünes, Blättriges und etwas Fenchel und ein paar kleine Stückchen Selleri.
    Als Leckerchen gab es Sonmnenblumenkerne die ja auch keinen Zucker enthalten.
    Die Hefen waren sehr schnell verschwunden.

    Allerdings hatten nicht alle Hasis hefen, die beiden jüngeren Böckchen hatten keine Hefen, am schlimmsten war Leonie betrffen und Hasenopi Robert, Melissa nur minimalst.

    Jetzt geb ich nur noch alle 2 tage ein Stückchen Möhre, wo früher jedes Hasi zum Grünfutter mindestens 1 - 2 Möhren am Tag bekam.
    Geändert von BirgitL (05.11.2016 um 11:05 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.537

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Hi,
    wir haben unsere Hefen ohne Medis in den Griff bekommen.

    In der Anti-Hefen-Kur habe ich alles was viel Zucker enthält weggelassen, also keine Möhren, keine Paprikaschoten, kein Obst, kein Trockengemüse, keine Blütenpollen usw.
    Es gab nur Grünes, Blättriges und etwas Fenchel und ein paar kleine Stückchen Selleri.
    Als Leckerchen gab es Sonmnenblumenkerne die ja auch keinen Zucker enthalten.
    Die Hefen waren sehr schnell verschwunden.

    Allerdings hatten nicht alle Hasis hefen, die beiden jüngeren Böckchen hatten keine Hefen, am schlimmsten war Leonie betrffen und Hasenopi Robert, Melissa nur minimalst.

    Jetzt geb ich nur noch alle 2 tage ein Stückchen Möhre, wo früher jedes Hasi zum Grünfutter mindestens 1 - 2 Möhren am Tag bekam.

    ui das hört sich doch mal gut an, Möhre gibts hier auch so eine am Tag, aber werd ich jetzt erstmal lassen, hab heute einen riesen Berg Kohlrabiblätter bekommen, mal schauen, wie das so ankommt, eigentlich stehen sie das voll drauf...

    Sonnenblumenkerne bekommen sie eh seit dem es kälter wurde als Mix mit Leinsamen, die nehm ich dann jetzt als Leckerlie-Ersatz

    ich hoffe, dass wir das auch so in den Griff bekommen, heute morgen wurd schon ganz gut was gefuttert und jetzt pennen sie eh noch....
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Hefen kommen meistens durch:
    - Zahnprobleme,
    - andere Darmparasiten,
    - Stress und
    - falsche oder zu knollige Ernährung.

    Das sind so die Hauptursachen von Hefen. Und soweit ich weiß, führen Hefen auch uU zu Übelkeit, zumindest bei massivem Befall, was die Fressunlust evtl begründen könnte.

    Frage: Woher können die Hefen kommen?!
    1. Zähne: Zähne waren schon immer schlecht, daher große Explosion deswegen? Eher nicht. Wobei ich Lilly mit den super schlechten Zähnen dringend einem Zahn- und Kieferspezialisten zeigen würde. Kiwhy ist auch ein Zahni und die Hefen haben wir seit Jahren bei regelmäßiger Sanierung absolut im Griff.

    2. andere Darmparasiten: Hätten eigentlich gefunden werden müssen bei der normalen Kotprobe. Vielleicht sollte man da sicherheitshalber nochmal eine große einschicken, wenn das Hefeproblem dauerhaft bleibt.

    3. Stress: Hin- und Hergetrage wegen dem Fuchs. Das hat sich verändert, das kann ebenfalls zu hohen Hefen führen, wie auch zB eine VG. Soweit du Stress vermeiden kannst, solltest du das absolut tun. Zb Gehege absolut fuchssicher machen.

    4. Falsche Fütterung: Wenn Hefen im Spiel sind, würde ich so blättrig wie möglich füttern und so gut wie komplett auf Knollen insbesondere Möhren verzichten. Zudem sind Leckerchen wie Obst absolut tabu die nächste Zeit. Dann lieber Sämereien anbieten.

    Fazit:
    Ich würde erst einmal alles "Krankhafte" ausschließen. Also Zähne von einem fachkundigen TA checken und Mängel beheben lassen, evtl ist da auch ein RöBi vom Kopf erforderlich.
    Um alle Darmparasiten auszuschließen würde ich auch eine große Kotprobe im Labor untersuchen lassen, auch auf Bakterien, nicht nur Parasiten. Kiwhy hatte mal E.Colis, auch in Verbindung mit massivem Hefebefall.
    Wenn das alles negativ/behoben ist, kann man wohl davon ausgehen, dass die Ernährung oder der Stress dafür verantwortlich ist. Parallel daran ändern würde ich auf jeden Fall etwas. Je eher ihr anfangt, desto schneller habt ihr die Hefen wieder im Griff. Behandlung der Hefen ist ja immer gut und schön, bringt aber auf Dauer leider gar nichts, wenn nicht auch die Ursache behoben worden ist. Dann kehren sie nämlich immer wieder zurück.

    Alles Gute
    Geändert von Katharina F. (10.11.2016 um 15:29 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.537

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lotta&Lenny Beitrag anzeigen
    ...ach mensch, manchmal wünschte ich mir sie könnten sprechen und sagen wo der Schuh oder ähm die Pfote drückt
    Ja und dann sagen sie: "Du, mir ist so komisch, ich mag gar nicht richtig fressen."

    Ich weiß nicht, was sie so an Leckerlies bekommen (außer Cranberries). Aber ich würde sie echt komplett weglassen oder durch "gesunde" ersetzen. Fütterst du Möhren? Wenn ja, würde ich die auch weglassen, auch wenn sie sonst vertragen wurden. Hier finde ich noch Haselnuss- und Weidenblätter, falls du auch noch welche findest würde ich so was geben und die beiden hübschen weiter beobachten.

    Ich drück euch die Daumen!
    Danke

    ja Möhren hab ich auch schon reduziert, werd ich dann jetzt mal ganz weglassen... Leckerlies sind hier Cranberries, Erbsenflocken und Apfelchips.... sind jetzt erstmal gestrichen
    Geändert von Lotta&Lenny (05.11.2016 um 15:50 Uhr)
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Paulo macht mir Sorgen .... mal wieder die Blase
    Von Carmen P. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 111
    Letzter Beitrag: 09.07.2017, 16:23
  2. Rudi - Blase, Herz und nun noch massig Hefen... #35
    Von Birgit_M im Forum Krankheiten *
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 26.07.2011, 22:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •