Ergebnis 1 bis 20 von 386

Thema: Elaine verhält sich seltsam... undurchschaubar, ob krank oder ängstlich/zickig #370

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ja wie gesagt. Die Entscheidung ist ein Pakt mit dem Teufel. Jede kann falsch sein. Meine TÄ meinte halt, es wäre traurig, wenn Elaine die OP nicht packt, wo es ihr gerade so gut geht. Sie könnte den bezoar auch schon ewig lang haben und jahrelang ist nichts passiert. Es ist eine tickende Zeitbombe ja. Er könnte sich wieder vor den Magenausgang schieben und keiner weiß, wann. Er könnte aber vielleicht nach meinem Urlaub auch kleiner sein. Der bezoar lässt sich kneten und ist recht durchlässig. Und vielleicht dauert eine nächste Magenüberladung auch 2 Jahre. Dann hätte sie wenigstens noch 2 schöne Jahre gehabt wenn sie die OP dann nicht packen sollte. Glaubt mir, ich mache mir viele Gedanken und weiß nicht, was richtig ist. Keiner weiß das, weil keiner den Ausgang kennt. Und einige Magen OPs sind vielleicht gut gegangen, aber ich hab in vielen Foren gelesen, dass die Bezoare wiederkamen oder es häufiger Bauchprobleme gibt. Lainy war in ihren fast 5 Jahren nie eine Bauchkandidatin. Sie wird auf jeden Fall weiter behandelt mit Lactulose, Maltpaste und Ananassaft. Wegen den Kapseln frage ich mal nach. Wegen dem paraffinöl bin ich unsicher. Das macht ja den Mageninhalt weicher. Hmm.
    Frag wenigstens tel. in Dortmund nach, die kennen sich super mit dieser Marterie aus.

    Ich glaube ehrlich gesagt nicht daran, dass der Bezoar verschwindet und das es lange bis zur nächsten Magenüberladung dauert.
    Für mich sind Bezoare tickende Zeitbomben.

  2. #2
    liebt Häschen, Schäfchen und Geranien Avatar von Antonia
    Registriert seit: 13.04.2010
    Ort: Mainz
    Beiträge: 333

    Standard

    Liebe Katharina,

    habe die ganze Zeit mitgelesen und hätte genauso entschieden wie Du!!

  3. #3
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Zitat Zitat von Dina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ja wie gesagt. Die Entscheidung ist ein Pakt mit dem Teufel. Jede kann falsch sein. Meine TÄ meinte halt, es wäre traurig, wenn Elaine die OP nicht packt, wo es ihr gerade so gut geht. Sie könnte den bezoar auch schon ewig lang haben und jahrelang ist nichts passiert. Es ist eine tickende Zeitbombe ja. Er könnte sich wieder vor den Magenausgang schieben und keiner weiß, wann. Er könnte aber vielleicht nach meinem Urlaub auch kleiner sein. Der bezoar lässt sich kneten und ist recht durchlässig. Und vielleicht dauert eine nächste Magenüberladung auch 2 Jahre. Dann hätte sie wenigstens noch 2 schöne Jahre gehabt wenn sie die OP dann nicht packen sollte. Glaubt mir, ich mache mir viele Gedanken und weiß nicht, was richtig ist. Keiner weiß das, weil keiner den Ausgang kennt. Und einige Magen OPs sind vielleicht gut gegangen, aber ich hab in vielen Foren gelesen, dass die Bezoare wiederkamen oder es häufiger Bauchprobleme gibt. Lainy war in ihren fast 5 Jahren nie eine Bauchkandidatin. Sie wird auf jeden Fall weiter behandelt mit Lactulose, Maltpaste und Ananassaft. Wegen den Kapseln frage ich mal nach. Wegen dem paraffinöl bin ich unsicher. Das macht ja den Mageninhalt weicher. Hmm.
    Frag wenigstens tel. in Dortmund nach, die kennen sich super mit dieser Marterie aus.

    Ich glaube ehrlich gesagt nicht daran, dass der Bezoar verschwindet und das es lange bis zur nächsten Magenüberladung dauert.
    Für mich sind Bezoare tickende Zeitbomben.
    Ich habe eine Häsin bei mir, der haben sie einen Bezoar entfernen müssen. Das Tier ist topfit!
    Bezoare lösen sich nach meiner Erfahrung nicht von allein auf und machen nur Probleme.
    (Außerdem hatte sie eine Gb-Op. Ebenfalls alles bestens gelaufen.)

    Meine andere Häsin hatte ebenfalls einen Bezoar. Sie ist daran innerhalb eines Tages verstorben, da
    ihr Kreislauf das ganze versuchte Päppeln und Medis geben und Kontrastmittelröntgen nicht verkraftet hat. Hier haben wir auch versucht, das Teil konservativ zu behandeln. Das würde ich nie mehr machen. Ich mache mir heute noch schlimme Vorwürfe, weil ich so Angst vor der OP hatte und nicht sofort sagte " raus damit!"

    Bezoare sind echt so Sche***!!!

    Alles Gute für die Wuschelmaus.

  4. #4
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Ich habe auch schon von verschiedenen Seiten gehört, dass die OP''s dann tödlich endeten, wenn man zulange gewartet hat. In den meisten Fällen wurde zwar erfolgreich operiert, aber nach der OP sind die Nins dann an Kreislaufversagen oder ähnlichen verstorben.

    Daher würde ich eine OP nur in Betracht ziehen, wenn sich das Tier im Vorfeld noch in einer guten, körperlichen Verfassung befindet.

  5. #5
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Kathy, die Situation ist echt saudumm und ich möchte nicht mit dir tauschen.

    Wie sieht es den mit einer endoskopischen Bezoar-Entfernung aus?
    Hast du dich da schon mal informiert?

    Ich habe bei meiner Suche z.Bsp. eine TK in Duisburg gefunden, die mit ultradünnem Endoskop-Besteck auch bei z.Bsp. Kaninchen und Frettchen arbeitet. Vielleicht wäre das eine Alternative zu einer "großen" Bauch-OP.

    Immerhin ist es zumindest jetzt gerade ja nicht akut und du könntest dich in Ruhe umhören, wer das macht und wie - ist ja auch eine Vertrauensfrage.

    Ich drücke euch weiter die Daumen
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  6. #6
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Kathy, die Situation ist echt saudumm und ich möchte nicht mit dir tauschen.

    Wie sieht es den mit einer endoskopischen Bezoar-Entfernung aus?
    Hast du dich da schon mal informiert?

    Ich habe bei meiner Suche z.Bsp. eine TK in Duisburg gefunden, die mit ultradünnem Endoskop-Besteck auch bei z.Bsp. Kaninchen und Frettchen arbeitet. Vielleicht wäre das eine Alternative zu einer "großen" Bauch-OP.

    Immerhin ist es zumindest jetzt gerade ja nicht akut und du könntest dich in Ruhe umhören, wer das macht und wie - ist ja auch eine Vertrauensfrage.

    Ich drücke euch weiter die Daumen
    Die TK A.? Haben sie sowas bei deinen Häschen schon durchgeführt?

  7. #7
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Vielleicht kriegt man den Bezoar ja auch mit Lactulose Stück für Stück klein? Oder weicht die erst im Darm das auf, was bis dahin durchgeht?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatharinaE
    Registriert seit: 12.07.2016
    Ort: 63477
    Beiträge: 564

    Standard

    In deiner Haut möchte ich momentan auch nicht stecken. Ich drücke euch die Daumen.

  9. #9
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja ich fühle mich auch total schlecht egal wie ich mich entscheide. Kiwhy hatte schon zahlreiche Magenüberladung, aber nie einen Bezoar. Wir fahren nun erstmal in den Urlaub und hoffen, dass es in der Zeit akut wird. Und natürlich tue ich momentan nichts anderes als zu lesen und zu überlegen. Das macht einen total irre. Da er weich ist, haben wir natürlich die Hoffnung ihn nach und nach mit Medikamenten kleiner zu kriegen. Wegen dieser endoskopischen Entfernung werde ich mich mal informieren. Danke euch
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  10. #10
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen

    Die TK A.? Haben sie sowas bei deinen Häschen schon durchgeführt?
    Sorry Margit für die späte Antwort. Ja, TK A. - hat die Suchmaschine ausgespuckt.
    Bei meine Nasen war GsD noch keine solche OP nötig.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.08.2008
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 210

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen

    Die TK A.? Haben sie sowas bei deinen Häschen schon durchgeführt?
    Sorry Margit für die späte Antwort. Ja, TK A. - hat die Suchmaschine ausgespuckt.
    Bei meine Nasen war GsD noch keine solche OP nötig.
    TK A. hat noch nichtmal Erfahrungen mit normalen Bezoar-OPs. Das war bei einer Freundin ein absolutes Drama. Erst als sie das Tier abholen wollte, um es woanders operieren zu lassen (3 andere TA-Meinung sprachen deutlich "für" eine sofortige OP, bevor der Zustand kippt), haben sie sich bereit erklärt die OP vorzunehmen. Das sie das bisher kaum gemacht haben, haben sie eingestanden. Ich glaube also kaum, dass sie bei Kaninchen irgendwas endoskopisch können. Ich betrete diese Klinik für Kaninchen schon seit Jahren nicht mehr.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen verhält sich merkwürdig
    Von Plueschteddy im Forum Verhalten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 07.05.2012, 14:13
  2. Luna verhält sich anders
    Von anneB im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.12.2011, 01:09
  3. Charly verhält sich sehr komisch
    Von Bibi4387 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 17.08.2011, 19:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •