Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
Mein Mann hat heute früh erzählt, er habe im Internet gelesen, dass der Hersteller von dem Lupinen-Eis (Made with Luve) zu einem der größten Fleischproduzenten im Ausland gehört. Ich hoffe, ich hab mich verhört ... verarschen die uns Veganer denn nur noch
.
Danone kauft Alpro, Simply-V gehört zu Hochland, Like Meat und viele andere Alternativen von Edeka & Co. hängen auch an Fleischproduzent ... das nervt, weil wir inzwischen fast gar nicht mehr wissen, was überhaupt noch "gut" ist (also für uns - im Endeffekt soll jeder selber entscheiden, wie weit er geht).
http://vegan-welt.de/wer-steckt-hint...satzprodukten/
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy
Danke, im Edeka kaufe ich es als "Vegetarisches Mühlen Hack", wo vegan noch zusätzlich draufgedruckt wurde.
Hab mich jetzt durchgefuschelt auf deren Homepage, denn beim Produkt direkt steht es nicht, Zitat:
"Wie und wo werden unsere vegetarischen Produkte hergestellt?
Seit Dezember 2014 stellt die Rügenwalder Mühle auch vegetarische Produkte her. Die Nachfrage, die deutlich höher ist, als wir erwartet hätten, und die überaus positiven Rückmeldungen zu Geschmack und Qualität zeigen uns, wie richtig dieser Schritt ist.
Noch stehen wir erst am Anfang des Weges. Noch lernen wir jeden Tag dazu. So verwenden wir für unsere vegetarischen Produkte inzwischen nur noch Eier aus Freilandhaltung und keine mehr aus Bodenhaltung, weil es der Wunsch vieler Verbraucher war. Andere Herausforderungen wie das Thema „vegan” werden uns noch länger beschäftigen, auch wenn wir es beim Vegetarischen Hack und den Vegetarischen Hamburgern bereits geschafft haben. Und auch beim Thema „getrennte Produktion” sind wir noch nicht am Ziel. Wir haben bereits damit begonnen, einen eigenen Produktionsstandort ausschließlich für vegetarische und vegane Produkte zu planen und vorzubereiten."
Das ist ja inzwischen leider quasi überall so, egal ob bei Essen, Kosmetik oder irgendwelchen anderen Produkten. Im Endeffekt gibt es wenig Riesen, denen fast alles gehört.
Wenn man da auch noch drauf achten will, darf man tatsächlich eigentlich nur noch Dinge kaufen, die die Natur direkt so hergibt, fürchte ich.
Doch, den gibt es... https://netto.de/ "Nur echt mit dem Scottie!"
Aber du meinst dann den https://www.netto-online.de Dann schaue ich da demnächst mal. Danke!
"Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.
Wir haben gestern gegrillt und ich hatte unlängst diese Grillwürstchen mitgenommen:
https://www.alles-vegetarisch.de/leb...curry-250g-323
Geschmacklich top, Konsistenz eher *hust* seeeeeeeeeeeehr trocken und bröselig. Leider! Die fielen mir beim schneiden echt auseinander. Und essen konnte man sie entweder nur mit viel Soße oder nur mit viel Wasser zum runterspülen.
Aber geschmacklich wirklich gut. Wenn man Curry mag.
Oder war Sandra etwa in einem roten Netto?
https://www.netto-online.de/Filial-Angebote.chtm
Den gibts ja auch noch.
Ja, das stimmt: vegane Würstchen sind eigentlich immer recht trocken. Aber es gibt einen Unterschied zwischen "trocken" und "trocken".
https://utopia.de/0/bestenlisten/uto...lnatura-wheaty
Mh, so richtig gut ist wohl keine.
Ich stehe total auf trockene würstchen.meine frühere lieblinssorte (staubtrocken) ist leider nur vegetarisch. Aber generell finde ich seitan-würstchen besser als tofu.
Ich stelle mal wieder fest, wie gut es ist, wenn man nicht so "pingelig" / "wählerisch" (mir fällt gerade kein Wort ein, was weniger übertrieben und abwertend klingt, sorry) ist beim essen. Ich nehme an Ersatzprodukten immer das, was eben gerade in dem Laden, wo ich bin, da ist, und diese Fleischersatzsachen konnte ich eigentlich alle essen![]()
Klar gibt es unterschiede zwischen den Sachen, aber ich hatte noch nie was, wo ich fand, dass es gar nicht geht.
Aber gut, wenn mich jemand fragt, ob das denn an Fleisch rankommt, kann ich auch nur Antworten "Keine Ahnung". Ist halt einfach schon ewig her, dass ich Fleisch gegessen habe.
Dann liegt es vermutlich einfach an der Perspektive, aus denen man die Dinger isst. Wenn man es tatsächlich isst, weil man was Fleischähnliches will, ist es wohl Mist. Aber wenn man es einfach isst, weil man mal was anderes als nur Gemüse essen will, finde ich es zumindest ganz nett.
So ist es bei mir auch. Ich sehe auf Fleisch gemachte Produkte eher als würzige Beilage an und habe auch nicht mehr den Anspruch daran, dass sie
wirklich schmecken wie das Produkt, an das sie angelehnt sind.
Übrigens gibt es von Aldi Süd so große Grillwürstchen, die finde ich wirklich super.
Zum grillen nehm ich mittlerweile gar keine Ersatzprodukte mehr, die meisten versauen einem eher den Spass am grillen nur
Und tatsächlich fehlts mir gar nicht mehr.
Aber an der Mühlensalami konnte ich eben nicht vorbeigehen, mal gucken was die taugt![]()
Liebe Grüße
Taty
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Lesezeichen