Ergebnis 1 bis 20 von 72

Thema: Metacam Dauergabe? Ja/Nein? Meinungen, Erfahrungen.....

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Mandarine, ich würde hier deiner TÄ vertrauen. Die Dosierungen haben breite Spannen, und dein TA kennt dein Tier und kann es am besten einschätzen .
    ich bin anfang juli wieder bei ihr und bespreche das nochmal. sie lässt mich auch viel probieren and variieren, weil ich ihn ja sehe. ich denke halt einfach, dass bei einer höheren dosierung auch eine höhere belastung der organe stattfindet. und außerdem will ich auch nicht, dass er wieder ausflippt und seine arme wolke beißt das kann alles zufall gewesen sein, aber mir kam das schon komisch vor. zwischen den luftsprüngen mal schnell zur attacke geblasen.... wenn er doch nur reden könnte, das würde so vieles einfacher machen.

  2. #2
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Mandarine, ich würde hier deiner TÄ vertrauen. Die Dosierungen haben breite Spannen, und dein TA kennt dein Tier und kann es am besten einschätzen .
    ich bin anfang juli wieder bei ihr und bespreche das nochmal. sie lässt mich auch viel probieren and variieren, weil ich ihn ja sehe. ich denke halt einfach, dass bei einer höheren dosierung auch eine höhere belastung der organe stattfindet. und außerdem will ich auch nicht, dass er wieder ausflippt und seine arme wolke beißt das kann alles zufall gewesen sein, aber mir kam das schon komisch vor. zwischen den luftsprüngen mal schnell zur attacke geblasen.... wenn er doch nur reden könnte, das würde so vieles einfacher machen.
    Anja S.

    Die Sorgen kenne ich selbst auch, aber auch wenn sich Metacam irgendwann negativ auf die Organe äußert: Am Metacam übervorsorglich sparen und dadurch vielleicht ein paar Monate rausholen, in denen das Tier aber Schmerzen hat, wäre für mich keine Option mehr. Wegen der Organfrage hatte ich damals ja auch mit BI telefoniert und sie meinte, dass das bisher eine vergleichsweise geringe Anzahl von Tieren betrifft. Da Winnie schon 10 ist, mache ich mir da trotzdem immer wieder Sorgen, aber in meinen Augen sind beispielsweise 6 tolle Monate für ein Kaninchen wichtiger als 9 Monate, die mittelmäßig bis schlecht sind (zumindest wenn klar ist, dass nur Symptome gelindert werden, eine Krankheit aber nicht besiegt werden kann). Aber das ist nur meine Sicht der Dinge und wie ich es handhabe.
    Ob er damals wirklich wegen des Metacams so aggressiv wurde, wirst du ohne Metacam nicht rausfinden. Vielleicht war es das, vielleicht steckte aber auch etwas ganz anderes dahinter. Vielleicht hat sie ja auch während seiner Krankheit an seinem Thron gerüttelt und als es ihm wieder besser ging, wollte er da mal was klarstellen.

    Ihr findet schon zusammen die richtige Dosis raus.

  3. #3
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Anja La. Beitrag anzeigen
    Vielleicht hat sie ja auch während seiner Krankheit an seinem Thron gerüttelt und als es ihm wieder besser ging, wollte er da mal was klarstellen.
    ja, das ist ganz klar meine zweite theorie dazu. und wahrscheinlich war es so auch.

    10 jahre ist aber auch ein schönes alter. casper ist erst 5,5, das macht es so traurig. ich will aber nicht, dass er schmerzen hat.

  4. #4
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Ja, ich bin auch ganz stolz auf meinen Opi. Und das obwohl er die ersten 7 Jahre in einem Ministall mit seinem Bruder gewohnt hat (mit dem üblichen TroFu), bevor er ins TH kam ... da sieht man mal wieder, dass es manchmal einfach Glückssache ist, ob ein Tier alt wird. Und 5,5 ist wirklich kein Alter, bei dem es sich fair anfühlt, wenn ein Tier dauerhaft Medikamente braucht, da bin ich voll bei dir. Aber vielleicht habt ihr ja auch wirklich Glück, dass er mit einer relativ niedrigen Dosis schmerzfrei ist. Vielleicht gibt es auch tatsächlich sinnvolle Ergänzungen aus dem Bereich der alternativen Heilmethoden.

  5. #5

    Standard

    Clyde hat jahrelang täglich 2 x Metacam (Hunde) bekommen / die Höchstdosis - er wurde 13 Jahre alt damit. Er hat das Metacam prima vertragen. Wir hatten keinerlei Organschädigungen. Aggressiv war er auch nie. Er nuckelte 2 x täglich sein Metacam direkt aus der Spritze. Wenn ich damit ins Gehege kam, kam er direkt angelaufen. Wir haben nur gute Erfahrung damit gemacht. Seine Partnerin hat auch nicht komisch auf ihn reagiert. Er war schmerzfrei und alle waren glücklich.

    LG
    Susanne

  6. #6
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne S Beitrag anzeigen
    Clyde hat jahrelang täglich 2 x Metacam (Hunde) bekommen / die Höchstdosis - er wurde 13 Jahre alt damit. Er hat das Metacam prima vertragen. Wir hatten keinerlei Organschädigungen. Aggressiv war er auch nie. Er nuckelte 2 x täglich sein Metacam direkt aus der Spritze. Wenn ich damit ins Gehege kam, kam er direkt angelaufen. Wir haben nur gute Erfahrung damit gemacht. Seine Partnerin hat auch nicht komisch auf ihn reagiert. Er war schmerzfrei und alle waren glücklich.

    LG
    Susanne
    danke susanne. casper mag metacam auch, er leckt das in einem miniklecks babybrei weg. die gabe ist null stress für ihn, was ich auch echt gut finde. er merkt also gar nicht, dass er ein medi bekommt. dann bin ich ja froh, dass es auch gute berichte zu einer langzeitgabe gibt. 13 jahre, wow!! wie toll.

    ich hab jetzt endlich mit heel telefoniert und werde auch damit beginnen ein paar dieser sachen dauerhaft zu geben. die ärztin da war sehr nett. sie hat mir auch geraten, die sachen parallel zu den üblichen medis zu geben.

  7. #7
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Ich hab mich jetzt für ein Mittelding entschieden und bin der Meinung, das passt
    wahrscheinlich muss man ausprobieren und schauen, was dem tier am besten bekommt. danke für diesen erfahrungswert. lässt du regelmäßig ein blutbild machen?
    Nein. Es gibt eh keine Alternative. So eine Linsenluxation ist schmerzhaft und ich bin froh, dass es ihm mit dem Schmerzmittel so gut geht. Er ist über 10 Jahre alt, da mache ich ihm die Zeit einfach so angenehm wie möglich.

  8. #8
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Anja La. Beitrag anzeigen
    Ja, ich bin auch ganz stolz auf meinen Opi. Und das obwohl er die ersten 7 Jahre in einem Ministall mit seinem Bruder gewohnt hat (mit dem üblichen TroFu), bevor er ins TH kam ... da sieht man mal wieder, dass es manchmal einfach Glückssache ist, ob ein Tier alt wird. Und 5,5 ist wirklich kein Alter, bei dem es sich fair anfühlt, wenn ein Tier dauerhaft Medikamente braucht, da bin ich voll bei dir. Aber vielleicht habt ihr ja auch wirklich Glück, dass er mit einer relativ niedrigen Dosis schmerzfrei ist. Vielleicht gibt es auch tatsächlich sinnvolle Ergänzungen aus dem Bereich der alternativen Heilmethoden.
    da steckt man wirklich manchmal nicht drin. wir hatten bisher kein glück. yeti wurde nur 6 und ist an akutem nierenversagen gestorben, lola mussten wir wegen eines tumors an der schulter mit knapp 7 einschläfern lassen. beide hatten seit der geburt eigentlich ein "traumleben" bei uns. nun schleppt casper schon seit min. einem jahr die ohrenentzündung mit sich herum und hat einen grauen star auf dem linken auge. so richtig alt wird er leider auch nicht werden. das ist schon traurig. aber ihn haben wir mit knapp 2 jahren auch aus einem ministall gerettet und das ist doch immerhin was. wenigstens hat unser wolke-mops mit ihren 4,5 noch keine erkennbaren ernsten krankheiten, bei ihr können wir also hoffen.

    ich versuche schon seit 2 wochen mit heel zu telefonieren, wir verpassen uns nur leider immer. auf jeden fall möchte ich diesen weg auch nochmal probieren. wir hatten schon ende des letzten sommers nach den AB gaben und schmerzmedis eine kur mit heel gemacht und casper war danach lange schmerzfrei, zumindest offensichtlich. erst als anfang des jahres der kleine knubbel unter seinem ohr anfing zu wachsen, wusste ich, dass da wieder etwas auf uns zukommt.

    wisst ihr, ob man normale medis mit HP produkten zusammen geben kann? oder sollte man das lieber nacheinander machen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Dauergabe Lactulose
    Von Maike im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.07.2016, 17:21
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.04.2015, 17:05
  3. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 27.04.2015, 13:44
  4. Transportbox-Erfahrungen, Meinungen?
    Von Christine H. im Forum Haltung *
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 30.04.2014, 10:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •