Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Welche Pflanzen (im großen Gemisch)wirklich giftig?

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Zitat Zitat von Bunnymammi Beitrag anzeigen
    Unsere fressen sogar Bärenklau :-)))) hätte ich nie gedacht, dass sowas geht...heißt ja immer er sei giftig. Aber meine sind irgentwie...nun ja....unnormal?! Sie fressen auch Holz, Efeu.....so schnell kannste manchmal gar nicht gucken, was die alles finden im Garten. Aber ehrlich: es gab nie Probleme mit ihrer Gesundheit. Maiglöckchen...oha....ja da hätte ich auch mächtig Schiß vor. Obwohl sie so gut riechen...
    Ich kenn kein Kaninchen das Bärenklau nicht mag xD der ist absolut nicht giftig für die Nasen. Der Pflanzensaft kann bei Menschen und bei manchen Tieren phototoxische Reaktionen auslösen, für Kaninchen aber unbedenklich. Efeu wird hier auch geschreddert als wäre es Gras. Nur Thuja, Walsnuss und co sind nicht ganz so beliebt, werden aber auch gefuttert.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.514

    Standard

    Zitat Zitat von Panda Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Bunnymammi Beitrag anzeigen
    Unsere fressen sogar Bärenklau :-)))) hätte ich nie gedacht, dass sowas geht...heißt ja immer er sei giftig. Aber meine sind irgentwie...nun ja....unnormal?! Sie fressen auch Holz, Efeu.....so schnell kannste manchmal gar nicht gucken, was die alles finden im Garten. Aber ehrlich: es gab nie Probleme mit ihrer Gesundheit. Maiglöckchen...oha....ja da hätte ich auch mächtig Schiß vor. Obwohl sie so gut riechen...
    Ich kenn kein Kaninchen das Bärenklau nicht mag xD der ist absolut nicht giftig für die Nasen. Der Pflanzensaft kann bei Menschen und bei manchen Tieren phototoxische Reaktionen auslösen, für Kaninchen aber unbedenklich. Efeu wird hier auch geschreddert als wäre es Gras. Nur Thuja, Walsnuss und co sind nicht ganz so beliebt, werden aber auch gefuttert.
    Wollte ich auch gerade schreiben.

    Hier im Forum wird sich um Bärenklau ja schon fast gerissen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Zitat Zitat von Panda Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Bunnymammi Beitrag anzeigen
    Unsere fressen sogar Bärenklau :-)))) hätte ich nie gedacht, dass sowas geht...heißt ja immer er sei giftig. Aber meine sind irgentwie...nun ja....unnormal?! Sie fressen auch Holz, Efeu.....so schnell kannste manchmal gar nicht gucken, was die alles finden im Garten. Aber ehrlich: es gab nie Probleme mit ihrer Gesundheit. Maiglöckchen...oha....ja da hätte ich auch mächtig Schiß vor. Obwohl sie so gut riechen...
    Ich kenn kein Kaninchen das Bärenklau nicht mag xD der ist absolut nicht giftig für die Nasen. Der Pflanzensaft kann bei Menschen und bei manchen Tieren phototoxische Reaktionen auslösen, für Kaninchen aber unbedenklich. Efeu wird hier auch geschreddert als wäre es Gras. Nur Thuja, Walsnuss und co sind nicht ganz so beliebt, werden aber auch gefuttert.

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Wenn ich mal welchen finde muss ich auch Angst um meine Finger haben....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 15.06.2015, 22:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •