Ergebnis 1 bis 20 von 137

Thema: Casper: Verdacht auf malignes Lymphom/Leukämie, starke Blutarmut - Kampf verloren :-(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 889

    Standard

    Ihr macht das super!

    So lange es ein wenig weitergeht, würde ich so auch weitermachen.

    Mein erster Haarballen vor 1,5 Jahren war dagegen gleich mit ner Not-OP verbunden: ein Augapfel-großer Klumpen steckte am Dünndarmeingang fest. Da ging nix mehr und da half auch nur diese OP.

    Ich drücke weiter die Daumen!!

  2. #2
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Mmh, schwierig... Einerseits ist es gut, dass was weiter geht, andererseits muss diese Masse da raus. Sonst kommt es zu vermehrter Gährung, Gasbildung und dann sieht es schlecht aus... Zumal du auch sagst, dass er nicht fir ist. Passt auf den Kreislauf auf!
    Hast du in einer TK wegen einer möglichen OP angerufen?
    nein, da ich ihn nicht in irgendeiner klinik operieren lassen würde. das risiko ist mir einfach zu hoch. sein kreislauf ist ok, seine temperatur liegt bei 38,5 und ich denke, so können wir erst einmal weitermachen. und dann hätten wir ab dienstag bei frau d. auch bessere chancen, falls eine OP doch sein müsste.
    mit aufgasung hatte er zum glück bisher keine probleme, wir geben aber auch immer sab mit.

    Zitat Zitat von Svenni Beitrag anzeigen
    Ihr macht das super!

    So lange es ein wenig weitergeht, würde ich so auch weitermachen.

    Mein erster Haarballen vor 1,5 Jahren war dagegen gleich mit ner Not-OP verbunden: ein Augapfel-großer Klumpen steckte am Dünndarmeingang fest. Da ging nix mehr und da half auch nur diese OP.

    Ich drücke weiter die Daumen!!
    danke!!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sweet-Bunny
    Registriert seit: 06.06.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 244

    Standard

    Es ist schon mal ein gutes Zeichen das er Kot absetzt und langsam anfängt etwas mehr zu mümmeln, weiter so Casper .

    Letzen Samstag hatte ich die gleiche Situation, Dreamy wollte ab Mittags nichts mehr fressen. Also bekam er erstmal alle Bauchmittel die ich da hatte.
    Als er unruhiger wurde, nicht mehr wusste wie er sich hinlegen oder setzen sollte habe ich ihn sofort geschnappt und bin mit ihm ab zum Notdienst.
    Das Röntgenbild zeigte nichts gutes und ich musste ihn dort lassen. Leider ging überhaupt nichts weiter, selbst das Kontrastmittel wollte er nicht ab schlucken.
    Und so wurde ihm in einer Not-OP ein Haarballen in der Größe einer Kidneybohne entfernt .

    Ich drücke Euch ganz fest die Daumen .

  4. #4
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    ach herrje, ich habe solche angst vor einer OP, gleichzeitig aber auch, dass er es so vielleicht nicht schafft.

    er futtert immer mal wieder etwas heu, getrocknete hibiscusblüten, ein paar stängel dill, ein paar basilikumblätter. und eben kam recht viel hungerkot, also sehr kleine verformte böbbel. das barium ist da aber m.e. noch nicht mit dabei. bewegen tut er sich von sich aus nicht, außer wir provozieren es, da ist er dann eben auch aufs klo.

    ich würde ihm eigentlich gern noch etwas novalgin geben, da es manchmal so scheint als hätte er etwas schmerzen. er ist aber generell sehr müde (kein wunder auch bei dem eingabe-und massagemarathon) und das novalgin hat ihn schon öfter mal sehr schachmatt gesetzt, deshalb habe ich da angst und lasse es wohl lieber. er hat ja das metcam heute mittag gespritzt bekommen.

  5. #5
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 487

    Standard

    Theos Freundin hatte ein GB-Op und eine Haarballen-Op und hüpft und springt hier rum.
    Wenn es rechtzeitig gemacht wird, sind die Erfolgsaussichten gut.

    Sie dürfen nur vom Kreislauf her nicht zu schlecht sein, sonst steigt das Risiko.

    Ich kann gut verstehen, dass du lieber auf deine Ta wartest. Ich mache das auch so, wenn
    es irgendwie geht.

    Bei großen Schmerzen kombiniere ich Metacam und Novalgin.
    Da Novalgin die Temperatur senken kann, biete ich immer Wärme an.
    Meist als Rotlicht.


  6. #6
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    danke!!

    ich habe das novalgin weg gelassen. er hat ein snugglesafe, aber rotlicht habe ich nicht.

    heute vormittag waren wir nochmal bei der TÄ. er hatte etwas temperatur mit 39,5 und sie hat uns empfohlen auch ein antibiotikum zu geben. damit jetzt nicht noch ein infekt dazu kommt. und casper hat ja auch rechts das eiterohr (MOE,) wo sich leider gerade auch eine ziemliche beule unter dem ohr bildet. der arme nimmt leider auch alles mmit. dafür haben wir am 23. einen neuen CT termin. ein halbes jahr war damit jetzt fast ruhe.....

    ansonsten geht es ihm so la la, aber doch langsam besser. er futtert mehr und böbbelt wieder recht ordentlich. heute morgen kam noch hungerkot, aber jetzt sehen die die böbbel schon fast wieder normal aus. ich glaube, er hat noch ein bisschen probleme mit dem blinddarmkot und ist natürlich noch sehr zurückgezogen und oft müde. futtern tut er sehr selektiv, aber in der menge schon mehr. ich gebe aber immernoch ein bisschen brei mit lein- und paraffinöl, colosan, vitamin b, cc alle paar stunden und natürlich weiterhin alle medis. bin jetzt nur unsicher wie lange ich das mit dem MCP noch so weitermachen kann. habe heute mittag die dosierung schon mal etwas reduziert. 3 tage sind nun um.

    kann übrigens jemand von euch ein blutbild von vetscan interpretieren? er hat ja schon ein paar abweichungen und ich kann damit gar nichts anfangen...... werde es natürlich auch meiner eigentlichen TÄ weiterleiten.

    danke für euer daumen drücken!!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 746

    Standard

    Ach Nadja, durch unseren Umzug lese ich das jetzt erst, was macht Casper denn wieder für Sachen?!?

    Bin wirklich froh zu hören, dass es tendenziell aufwärts geht und drücke ganz ganz fest die Daumen, dass er so weiter macht und bald wieder fit wird! Aber ihr tut ja alles menschenmögliche, ihr macht das ganz toll
    Gute Besserung an den Süßen

  8. #8
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 487

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    danke!!

    ich habe das novalgin weg gelassen. er hat ein snugglesafe, aber rotlicht habe ich nicht.

    heute vormittag waren wir nochmal bei der TÄ. er hatte etwas temperatur mit 39,5 und sie hat uns empfohlen auch ein antibiotikum zu geben. damit jetzt nicht noch ein infekt dazu kommt. und casper hat ja auch rechts das eiterohr (MOE,) wo sich leider gerade auch eine ziemliche beule unter dem ohr bildet. der arme nimmt leider auch alles mmit. dafür haben wir am 23. einen neuen CT termin. ein halbes jahr war damit jetzt fast ruhe.....

    ansonsten geht es ihm so la la, aber doch langsam besser. er futtert mehr und böbbelt wieder recht ordentlich. heute morgen kam noch hungerkot, aber jetzt sehen die die böbbel schon fast wieder normal aus. ich glaube, er hat noch ein bisschen probleme mit dem blinddarmkot und ist natürlich noch sehr zurückgezogen und oft müde. futtern tut er sehr selektiv, aber in der menge schon mehr. ich gebe aber immernoch ein bisschen brei mit lein- und paraffinöl, colosan, vitamin b, cc alle paar stunden und natürlich weiterhin alle medis. bin jetzt nur unsicher wie lange ich das mit dem MCP noch so weitermachen kann. habe heute mittag die dosierung schon mal etwas reduziert. 3 tage sind nun um.

    kann übrigens jemand von euch ein blutbild von vetscan interpretieren? er hat ja schon ein paar abweichungen und ich kann damit gar nichts anfangen...... werde es natürlich auch meiner eigentlichen TÄ weiterleiten.

    danke für euer daumen drücken!!
    Das selektive Fressen kann auch daher kommen, dass du zu fütterst.
    Ich päppel nicht, wenn ich sehe, dass sie selber fressen, damit der Appetit wieder kommt.

    Die Medis "verstecke" ich natürlich auch in etwas Brei.

    Zu dem MCP kann ich in deinem Fall nicht so viel sagen.
    Ich richte die Gabe aber immer nach der Schwere der Erkrankung
    aus, und nicht nach irgendeiner "Richtlinie". Meine Ta rät mir da immer gut.

    Weiterhin alles Gute!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Der Kampf ist verloren...
    Von Diana im Forum Abgeschlossene Notfall-Erstversorgungen *
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 28.05.2016, 00:21
  2. Paulchen hat den Kampf verloren :-(
    Von Sleepy im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 19.02.2010, 08:59
  3. Brain - Er hat den Kampf verloren!
    Von SimoneV im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 22.01.2010, 15:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •