Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Es war eher darauf bezogen, dass ich nicht die Feuerwehr rufen soll, wenn ein Fehlalarm losgeht, und ich das Ding nicht rausbekomme.
Ich finde es nur "lustig", dass wir bei einem Alarm die Hausverwaltung anrufen sollen, und diese am WE nicht besetzt ist.
Bei Nachbarn würde ich erst klingeln, gucken ob einer aufmacht und dann zum Telefon greifen.
Was mich so irritiert ist, dass die Rauchmelder bei euch zum Rausdrehen sind. Wie soll man denn da (bei einem Fehlalarm) drankommen? Ich hab durch eine schräge Decke an der Stelle mit dem Rauchmelder 3,50 m Deckenhöhe
.
Liebe Grüße, Anja
Ach so... ne für einen Fehlalarm bei Dir ist die Fw natürlich nicht zuständig wenn Du zuhause bist...
Unsere kann man leider nicht ausschalten und leider hatten wir schon häufiger Fehlalarme... vorzugsweise zwischen ein und drei Uhr nachts...
Bei der nächsten Wartung hab ich den Heini drauf angesprochen... darauf folgender Dialog:
Ich: "Wie krieg ich die Dinger bei Fehlalarm eigentlich aus?'
Er: "Gar nicht"
Ich: "Dann muss ich also die Batterie dafür rausnehmen?"
Er: "Das dürfen sie nicht..."
Ich: "Warum nicht?"
Er: "Weil sie verplombt sind.."
Ich: "Das ist mir nachts um drei ziemlich schnuppe..."
Er: "Wenn häufiger Fehlalarme sind, müssen Sie mal häufiger staubsaugen, die lösen auch bei zuviel Staub in der Luft aus.."
Ich: "Ääh finden Sie dass es hier staubig aussieht?"
Er: "Ne,aber auf Ihre Schränke kann ich ja nicht gucken, die müssten Sie mindestens einmal die Woche feucht wischen um keine Fehlalarme zu bekommen.."
Ich: "Äähh,wie bitte..?
Er: "Ja, wo es sauber ist gibt es auch keine Fehlalarme.."
Ich: "Ok, Ihren Namen bitte, das nächste Gespräch führe ich mit meinem Vermieter und Ihrem Vorgesetzten...."
Ach ja, es stellte sich heraus, dass nicht nur wir, sondern auch manche Nachbarn Rauchmelder aus einer madigen Charge bekommen hatten, nach dem kompletten Austausch blieben wir bis jetzt von Fehlalarmen verschont... ohne dass ich täglich die Schränke von oben feucht wische...![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Der war ja wirklich eine Fehlbesetzung auf dem Posten. "Sie müssen mal häufiger Staub wischen auf den Schränken, um Fehlalarme zu verhindern ..."
.
Liebe Grüße, Anja
Ich komme an meinen Schlafzimmerschrank gar nicht richtig ran.
Da lag jetzt bestimmt über 2 Jahre ein handelsüblicher Rauchmelder ohne Fehlalarm, nur bei leerer Batterie hat er sich gemeldet.
Bei mir sind die Decken nicht so hoch, auf einen Stuhl stellen reicht aus.
Bei uns braucht mein GG noch nicht einmal einen Stuhl.. hilft nur nix ohne Ausschalter..
Bei unseren privat gekauften konntest Du einen Knopf zum ausschalten drücken, diese blöden Dinger vom Vermieter haben das eben nicht...da hilft tatsächlich nur Wassereimer,
Lehmann oder Batterie rausreißen...![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
So heute Morgen war es dann soweit (nach 1 Woche!): Um 4.12 h ging der Rauchmelder im Schlafzimmer los! Gleich mal beim Hausmeister anrufen!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen