Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 99

Thema: Rauchmelder Fehlalarm bei freier Wohnungshaltung

  1. #41
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Wir haben vom Vermieter Rauchmelder die Du nicht ausstellen kannst... und an die Batterie darfst Du nicht, weil verplompt...

    Beim nächsten Fehlalarm müssen wir das Teil dann wohl mit einem großen Hammer ausschalten...
    Könnt ihr die Schutzkappe abnehmen? Gibt es darunter einen andersfarbigen Knopf?
    Wenn jam könnt ihr den mit einem Kuli rausschieben und somit deaktivieren.

    Wenn nicht, fonde ich die Teile ne Frechheit Als unsere neu waren, ging einer in meiner Wohnung Samstags los... hab das Dingen auseinander genommen und musste feststellen, das ich die Batterie nicht mehr entfernen konnte Natürlich war bei der Firma niemand zu erreichen. So verbrachte ich das WE damit, Decken und Kissen über dem Melder aufzuschichten und alle Stunde den Knopf zu drücken

    Meine Mutter hat ihren Fehlalarmmelder in einen Eimer mit Wasser geworfen ...zack war Ruhe

  2. #42
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.128

    Standard

    Bei unseren gibt es weder drinnen noch draußen einen Ausschaltknopf, sondern wirklich nur die verplombte Batterie... die wir nicht anfassen dürfen...

    Aber der Wassereimer ist auch ne gute Idee für den nächsten Fehlalarm...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #43
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen

    Meine Mutter hat ihren Fehlalarmmelder in einen Eimer mit Wasser geworfen ...zack war Ruhe

    weil der dachte "Feuer gelöscht"
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  4. #44
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Wie hier ja schon gesagt wurde, gibt es 2 Arten: optische, die auf Rauchpartikel reagieren, und welche mit Hitzesensor. Die Optischen machen öfter mal Fehlalarme, wenn sie länger hängen, weil sich einfach Hausstaub drauf ansetzt. Hatten wir auch schon nachts im Schlafzimmer und dann steht man logischerweise im Bett. Hier hilft, einfach ab und zu mal abzumontieren und drüber zu wischen.

    Für mich wäre es keine Option, keinen Rauchmelder zu haben. Die Dinger können im Ernstfall Leben retten.

  5. #45
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.012

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Wie hier ja schon gesagt wurde, gibt es 2 Arten: optische, die auf Rauchpartikel reagieren, und welche mit Hitzesensor. Die Optischen machen öfter mal Fehlalarme, wenn sie länger hängen, weil sich einfach Hausstaub drauf ansetzt. Hatten wir auch schon nachts im Schlafzimmer und dann steht man logischerweise im Bett. Hier hilft, einfach ab und zu mal abzumontieren und drüber zu wischen.

    Für mich wäre es keine Option, keinen Rauchmelder zu haben. Die Dinger können im Ernstfall Leben retten.
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  6. #46
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Im nächsten Jahr werden Rauchmelder auch von der Veemietungsgesellschaft eingebaut.

    Bisher habe ich 2 selbstgekaufte, die bisher nur nachts hochgegangen sind, weil die Batterien leer waren. Ein sehr grelles Geräusch, davon werde ich selbst ich wach, und ich habe einen guten Schlaf.

  7. #47
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Das verwundert mich auch, wie es auch schon mal geschrieben wurde, denn hier erzählen die Leute, dass bei leergehenden Batterien nur Piepstöne sind..

    ich finde die Rauchmelder auch wichtig, keine Frage, aber habe auch schon 3 von 4 abgemacht wegen Fehlalarm....

    denn ich finde es sehr beänstigend, wenn man den ganzen Tag weg ist (und ich bin das sehr oft) und die Melder Alarm schlagen,wegen der Kaninchen....hab ja in allen Räumen außer WZ Kaninchen und hier sind generell alle Türen offen (habe andere Absperrungen)

    Hier hören sie eh meine Melder in so einem Fall nicht, denn die meisten sind nicht da....und unten die beiden, die immer da sind, hören es nicht...da hat es nur einer direkt unten drunter gehört und der kam auch gleich (aber ist auch fast nie da)..


    Wie läuft es denn dann generell ab, wenn die Situation so ist ?
    Dann nützen doch Rauchmelder eh nicht ?


    Bei den neuen Bewohneren, die wir haben, achtet auch keiner wirklich, was beim andren passiert.....


    Wir haben sie alle selbst eingebaut und welche vom Conrad..hat da einer dieselbe Erfahrung mit ?

    Bei meinem Freund ging unten in seiner Wohnung im Flur einer los, obwohl gar nix war und keiner da wohnt im Moment.
    Der hat die 2. Wohnung ganz oben und hats auch nicht gehört....andere Eigentümer aber, die dann hoch kamen....
    Geändert von hasili (27.12.2015 um 02:16 Uhr)

  8. #48
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie H.
    Registriert seit: 30.10.2014
    Ort: Bad Schwalbach
    Beiträge: 195

    Standard

    Ich glaub ich bin sogar noch geräuschempfindlicher als meine Tiere ... ich dreh jedenfalls bei Krach immer schon lange vor ihnen durch... Bisher hab ich noch keine Rauchmelder, obwohl sie bei uns auch Pflicht wären. Aber da nur einer im Schlafzimmer Pflicht wäre, und unser Bett in der hinterletzten Ecke steht, bezweifel ich den Nutzen. Wenn der Rauch schon im Schlafraum ist, wenn das Ding losgeht, dann kommt man da eh nicht mehr raus. Da ich eh von jedem Knistern aufwache würde ich das aber wahrscheinlich schon vorher hören wenn was im Gange wär. Flure haben wir nicht, ich bin mir jetzt nicht sicher ob dann in jedem "Raum" bis zum Ausgang ein Rauchmelder hin müßte.
    Bin noch unschlüssig, sinnig wärs ja schon weils ein Holzhaus ist, aber der Lärm schreckt mich total ab.
    Ich denk ich beschränke mich auf Vorbeugung, alle Gipskartonplatten von den Wänden und Decken und dafür was unbrennbares hin und nen Feuerlöscher auf jeder Etage. Und wenn Rauchmelder, würd ich den wohl aufmachen und den Lautsprecher mit irgendwas abkleben, daß er leiser wird. Bei meinem Schlaf brauch ich definitiv keine 85 db um wach zu werden.

  9. #49
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Ich habe heute auch 5 Rauchmelder in meiner Wohnung montiert bekommen.
    Ich hab den Monteur aber gelöchert, auf was ich achten muss, wegen Batterie leer etc.

    Lt. Hersteller ist eine Garantie von 10 Jahren darauf, bei Fehlalarm soll man die Hausverwaltung informieren, nur ist diese an den Wochenenden nicht besetzt!

    Ich hab Bammel davor, dass die Dinger losgehen, wenn ich nicht zu Hause bin.

    Meine selbstgekauften Rauchmelder haben sich bisher immer nachts gemeldet, wenn die Batterie leer war. Die waren aber auch nicht fest montiert, sondern lagen auf den Schränken, dort aber nur im Schlafzimner und Wohnzimmer. Jetzt habe ich 5 ( 2 Dielen, Schlafzimmer, Muckelzimmer und Wohnzimmer).

  10. #50
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.128

    Standard

    Haben Deine für den Fall eines Fehlalarmes wenigstens einen Ausschalter?

    Ansonsten, wenn die Dinger losgehen, sollten (!) die Nachbarn eigentlich die Feuerwehr rufen und die brechen ggf. die Tür auf.

    Außer Du hast Nachbarn wie wir, die Dir nachmittags zum Feierabend erzählen dass über Mittag fast ne halbe Stunde der Rauchmelder gepiept hat....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  11. #51
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Ich hab mir zeigen lassen, wie man die bei einem Alarm rausschraubt.

    Falls dieser Fall eintreten sollte, hoffe ich, dass ich Zuhause bin.

    Als ich wegen Feuerwehr anrufen gefragt habe, meinte der, dass man dies nicht machen sollte, Begründung Fehlanzeige.

  12. #52
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    "rausschraubt" klingt ja irgendwie aufwendig . Meine muss ich mit einem Stiel o.ä. von unten nur in der Mitte drücken, dann ist ein (Fehl-)Alarm aus. Das geht noch relativ schnell - wenn ich zu Hause bin, natürlich nur. Ich käme da ohne Leiter auch gar nicht dran zum Schrauben .

    Also, wenn in meinem Haus mit 16 Mietern irgendwo in einer Wohnung ein Rauchmelder losgeht und die entsprechenden Nachbarn machen nicht umgehend die Tür auf, rufe ich auf jeden Fall die Feuerwehr . Ist im Zweifel immer noch besser, als wenn drinnen doch was brennt.


    Liebe Grüße, Anja

  13. #53
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.128

    Standard

    Zitat Zitat von Dina Beitrag anzeigen
    Als ich wegen Feuerwehr anrufen gefragt habe, meinte der, dass man dies nicht machen sollte, Begründung Fehlanzeige.
    Für den Spruch würde ich seinen Vorgesetzten anrufen, denn gerade die Feuerwehr bittet ausdrücklich darum bei Rauchmelderalarm sofort (!) 112 anzurufen..

    Klar, wenn Du zuhause bist und bei Dir (!) geht einer los, dann natürlich erstmal selbst gucken, geht er bei Nachbarn los.... 112!
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  14. #54
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Dina Beitrag anzeigen
    Als ich wegen Feuerwehr anrufen gefragt habe, meinte der, dass man dies nicht machen sollte, Begründung Fehlanzeige.
    Für den Spruch würde ich seinen Vorgesetzten anrufen, denn gerade die Feuerwehr bittet ausdrücklich darum bei Rauchmelderalarm sofort (!) 112 anzurufen..

    Klar, wenn Du zuhause bist und bei Dir (!) geht einer los, dann natürlich erstmal selbst gucken, geht er bei Nachbarn los.... 112!
    Es war eher darauf bezogen, dass ich nicht die Feuerwehr rufen soll, wenn ein Fehlalarm losgeht, und ich das Ding nicht rausbekomme.

    Ich finde es nur "lustig", dass wir bei einem Alarm die Hausverwaltung anrufen sollen, und diese am WE nicht besetzt ist.

    Bei Nachbarn würde ich erst klingeln, gucken ob einer aufmacht und dann zum Telefon greifen.

  15. #55
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Was mich so irritiert ist, dass die Rauchmelder bei euch zum Rausdrehen sind. Wie soll man denn da (bei einem Fehlalarm) drankommen ? Ich hab durch eine schräge Decke an der Stelle mit dem Rauchmelder 3,50 m Deckenhöhe .


    Liebe Grüße, Anja

  16. #56
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.128

    Standard

    Ach so... ne für einen Fehlalarm bei Dir ist die Fw natürlich nicht zuständig wenn Du zuhause bist...

    Unsere kann man leider nicht ausschalten und leider hatten wir schon häufiger Fehlalarme... vorzugsweise zwischen ein und drei Uhr nachts...

    Bei der nächsten Wartung hab ich den Heini drauf angesprochen... darauf folgender Dialog:
    Ich: "Wie krieg ich die Dinger bei Fehlalarm eigentlich aus?'
    Er: "Gar nicht"
    Ich: "Dann muss ich also die Batterie dafür rausnehmen?"
    Er: "Das dürfen sie nicht..."
    Ich: "Warum nicht?"
    Er: "Weil sie verplombt sind.."
    Ich: "Das ist mir nachts um drei ziemlich schnuppe..."
    Er: "Wenn häufiger Fehlalarme sind, müssen Sie mal häufiger staubsaugen, die lösen auch bei zuviel Staub in der Luft aus.."
    Ich: "Ääh finden Sie dass es hier staubig aussieht?"
    Er: "Ne,aber auf Ihre Schränke kann ich ja nicht gucken, die müssten Sie mindestens einmal die Woche feucht wischen um keine Fehlalarme zu bekommen.."
    Ich: "Äähh,wie bitte..?
    Er: "Ja, wo es sauber ist gibt es auch keine Fehlalarme.."
    Ich: "Ok, Ihren Namen bitte, das nächste Gespräch führe ich mit meinem Vermieter und Ihrem Vorgesetzten...."


    Ach ja, es stellte sich heraus, dass nicht nur wir, sondern auch manche Nachbarn Rauchmelder aus einer madigen Charge bekommen hatten, nach dem kompletten Austausch blieben wir bis jetzt von Fehlalarmen verschont... ohne dass ich täglich die Schränke von oben feucht wische...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  17. #57
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Der war ja wirklich eine Fehlbesetzung auf dem Posten . "Sie müssen mal häufiger Staub wischen auf den Schränken, um Fehlalarme zu verhindern ..." .


    Liebe Grüße, Anja

  18. #58
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Ich komme an meinen Schlafzimmerschrank gar nicht richtig ran.
    Da lag jetzt bestimmt über 2 Jahre ein handelsüblicher Rauchmelder ohne Fehlalarm, nur bei leerer Batterie hat er sich gemeldet.

    Bei mir sind die Decken nicht so hoch, auf einen Stuhl stellen reicht aus.

  19. #59
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.128

    Standard

    Bei uns braucht mein GG noch nicht einmal einen Stuhl.. hilft nur nix ohne Ausschalter..

    Bei unseren privat gekauften konntest Du einen Knopf zum ausschalten drücken, diese blöden Dinger vom Vermieter haben das eben nicht... da hilft tatsächlich nur Wassereimer,
    Lehmann oder Batterie rausreißen...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  20. #60
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    So heute Morgen war es dann soweit (nach 1 Woche!): Um 4.12 h ging der Rauchmelder im Schlafzimmer los! Gleich mal beim Hausmeister anrufen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.01.2013, 15:33
  2. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.09.2012, 15:09
  3. Fragen zu Wurmbefall bei freier Wohnungshaltung
    Von Nicole W. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 07.03.2012, 19:01
  4. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.02.2012, 13:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •