Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: Baugenehmigung? (ab #26)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von JeLeRo
    Registriert seit: 19.07.2015
    Ort: Goslar
    Beiträge: 160

    Standard

    Die Frage mit der Baugenehmigung stellt mein Mann sich auch gerade.

    Ich habe in der Wochenendwerbung nämlich ein schönes Carport gesehen 5x3m, was ich mir gut vorstellen könnte. Noch etwas Holz dran, um einen windgeschützten Bereich zu erhalten und Volierendraht.

    Weiß jemand, wie das mit den Baugenehmigungen in Niedersachsen ist?
    Oder ist das wirklich von Stadt zu Stadt unterschiedlich?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...41#post4114541

    hier berichte ich etwas vom freundlichen Besuch der unteren Bauaufsichtsbehörde.. (Saarland).

    Ich habe Glück gehabt, hätte sicher auch anders ausgehen können.

    Dennoch, ich würde vermutlich wieder keine Baugenehmigung beantragen. In der Regel läuft es ja schon von wegen "wo kein Kläger da kein Richter" und wird von den Baubehörden geduldet..

    Auf Abstandsgrenzen würde ich nun deutlich besser achten, falls ich nochmals neu bauen würde. (3 meter sollten es jeweils sein - wenn Gebäude zur Tierhaltung genutzt wird).

    Und ganz wichtig war auch die Stabilitäs des Baus, da haben die besonders hingeschaut, bei Zweifeln hätten sie einen Statiker geschickt..

    Der Volierendraht (hinsichtlich umbauter Raum) hat nicht interesiert, dafür umso mehr die große Dachfläche.

    Und eben die Anzahl der Tiere im Hinblick auf die Wohnlage.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.088

    Standard

    Zitat Zitat von JeLeRo Beitrag anzeigen
    Die Frage mit der Baugenehmigung stellt mein Mann sich auch gerade.

    Ich habe in der Wochenendwerbung nämlich ein schönes Carport gesehen 5x3m, was ich mir gut vorstellen könnte. Noch etwas Holz dran, um einen windgeschützten Bereich zu erhalten und Volierendraht.

    Weiß jemand, wie das mit den Baugenehmigungen in Niedersachsen ist?
    Oder ist das wirklich von Stadt zu Stadt unterschiedlich?
    Guck mal hier , vielleicht findest du da was

    http://www.baugenehmigung-info.de/ba...niedersachsen/
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von JeLeRo Beitrag anzeigen
    Die Frage mit der Baugenehmigung stellt mein Mann sich auch gerade.

    Ich habe in der Wochenendwerbung nämlich ein schönes Carport gesehen 5x3m, was ich mir gut vorstellen könnte. Noch etwas Holz dran, um einen windgeschützten Bereich zu erhalten und Volierendraht.

    Weiß jemand, wie das mit den Baugenehmigungen in Niedersachsen ist?
    Oder ist das wirklich von Stadt zu Stadt unterschiedlich?
    Guck mal hier , vielleicht findest du da was

    http://www.baugenehmigung-info.de/ba...niedersachsen/

    wegen einem Carport hatte ich auch gefragt und sie meinten dass hinge von der Größe und eben der Nutzung ab...
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  5. #5
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von JeLeRo Beitrag anzeigen
    Die Frage mit der Baugenehmigung stellt mein Mann sich auch gerade.

    Ich habe in der Wochenendwerbung nämlich ein schönes Carport gesehen 5x3m, was ich mir gut vorstellen könnte. Noch etwas Holz dran, um einen windgeschützten Bereich zu erhalten und Volierendraht.

    Weiß jemand, wie das mit den Baugenehmigungen in Niedersachsen ist?
    Oder ist das wirklich von Stadt zu Stadt unterschiedlich?
    Ich kann nur raten: hingehen zum Amt und direkt beraten lassen.
    Das ist am Sichersten.

    Hier bei uns ist das nicht nur Bundeslandabhängig, sondern teils Stadtabhängig was und welche Regeln gelten.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Danke für eure Erfahrungen! Bin echt gespannt, wann die Frau vom Bauamt anruft und was sie sagt.

    Eigentlich hätte ich mir auch überlegt, das einfach ohne Genehmigung zu bauen, da aber der Bürgermeister schräg gegenüber wohnt, das Grundstück neben uns nicht bebaut ist und man daher von der Straße volle Sicht auf das Gehege hat, ist mir das echt zu riskant.

    Übrigens haben wir uns jetzt wahrscheinlich für ein verzinktes Stahlgehege statt Alu entschieden. Ist zwar nochmal etwas teurer, aber dafür um einiges stabiler...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von JeLeRo
    Registriert seit: 19.07.2015
    Ort: Goslar
    Beiträge: 160

    Standard

    Ich werde auch einfach mal ne Email schreiben und mich erkundigen. Das ist mir sicherer, als hinterher Ärger zu haben.

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.088

    Standard

    Ich würde und habe sowas auch immer vorher geklärt. Man soll nicht meinen wieviele Nachbarn die vornerum freundlich lächeln, aber hintenrum beim Bauamt anrufen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Baugenehmigungen sind grundsätzlich Ländersache, dürfen aber von den Kommunen näher bestimmt werden. Daher gibt es keine allgemeingültige Aussage zu Baugenehmigungen. Die meisten Bauaufsichten sind bei den Landkreisen, bzw. Landratsämtern angesiedelt, vielleicht war deshalb die Dame im Rathaus etwas überfragt.

    Ich hab hier nen großes Gartenhaus und daran anschließend das Gehege Größe ca. 7m x 2m x 1,90m plus der Teil, der um die Ecke gebaut ist. Da hier erst ab 40 m³ umbauten Raum (Achtung es wird meistens nach m³ berechnet, nicht nach m²) ne Genehmngung erforderlich ist, bracuhte ich keine. Ich hab allerdings ne Bauanzeige gemacht.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Baugenehmigungen sind grundsätzlich Ländersache, dürfen aber von den Kommunen näher bestimmt werden. Daher gibt es keine allgemeingültige Aussage zu Baugenehmigungen. Die meisten Bauaufsichten sind bei den Landkreisen, bzw. Landratsämtern angesiedelt, vielleicht war deshalb die Dame im Rathaus etwas überfragt.

    Ich hab hier nen großes Gartenhaus und daran anschließend das Gehege Größe ca. 7m x 2m x 1,90m plus der Teil, der um die Ecke gebaut ist. Da hier erst ab 40 m³ umbauten Raum (Achtung es wird meistens nach m³ berechnet, nicht nach m²) ne Genehmngung erforderlich ist, bracuhte ich keine. Ich hab allerdings ne Bauanzeige gemacht.


    LG
    Ralf
    Bei uns sind es sogar 75m³

    Weisst du, ob bei genehmigungsfreien Bauvorhaben auch 3m zum Nachbargrundstück eingehalten werden müssen?

    Haben die bei dir in der Gemeinde gefragt, was genau das werden soll? Oder hast du bei der Bauanzeige dazu geschrieben, dass es ein Kaninchengehege werden soll?

    Als ich einen bei uns in der Gemeinde mal gaaanz vorsichtig gefragt hab, hat der nur gestöhnt und die Augen verrollt.

    Und wir haben leider nen Nachbarn, der sogar meckert wegen der Höhe von unserem geplanten Anbau, obwohl die Höhe von der Gemeinde so vorgegeben ist

    Wir brauchen daher unbedingt die Gemeinde hinter uns
    Geändert von sanny_picco (29.03.2016 um 12:55 Uhr)
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Baugenehmigung Voliere Raum Mönchengladbach??
    Von loona2003 im Forum Haltung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.04.2013, 19:34
  2. Kaninchenstall brauche ich eine Baugenehmigung?
    Von Filina im Forum Haltung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.02.2013, 10:53
  3. Baugenehmigung für Außenhaltung in RLP
    Von Peppels im Forum Haltung *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.09.2012, 12:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •