Ergebnis 21 bis 40 von 54

Thema: Baugenehmigung? (ab #26)

Baum-Darstellung

  1. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Zitat Zitat von Jeanette L. Beitrag anzeigen
    Habt ihr Baugenehmigungen für eure Gehege?
    ja, aber das war eine ätzende Geschichte. Und ich weiss echt nicht, ob ich das nächste mal wieder so korrekt sein will, aber ich fühlte mich teilweise echt wie bei den Schildbürgern, bis ich endlich zur Genehmigung kam.



    Neben meinem Garten hat es einen Bach, daher brauchte ich nicht nur eine Genehmigung meiner Wohngemeinde, sondern auch des Amts für Gewässer des Kantons.

    Gemeinde:
    - ich wohne in einer Kernzone mit schützenswerten Ortsbild: Farbe und Gestaltung des Stalls mussten aufs Ortbild abgestimmt werden

    Kanton:
    Der Kanton konnte mir die Bewilligung nicht erteilen, weil ein neues Gesetz eingeführt wurde und die Übergangsbestimmungen vorübergehend viel mehr Gewässerabstand vorsehen, als das alte und das neue Gesetz. Die gesetzlichen Gewässerabstände hält mein Gehege ein, die Abstände in den Übergangsbestimmungen waren viel mehr als mein Garten hergab.
    Zuerst wurde das Gesuch abgelehnt, aber nach ganz viel hin- und her und einem versetzen des Stalls, klappe es damit eine Sondergenehmigung zu bekommen, natürlich mit entsprechend hohen Kosten.


    Kurz: ich hab sicher so rund 1500 € allein an Gebühren bezahlt und unsinnig viel Zeit und Nerven gebraucht. Aber dafür darf mein Gehege nun offiziell dort stehen, wo es steht, und es kam auch mal extra einer vom Amt um mit mir über gute Kaninchenhaltung zu plaudern (Bauabnahme), das hat auch was .




    Aufstellung der Kosten für mein 8 x 5 m-Gehege:
    - 400 € Festzelt 5 x 10 m (aufgestellt hab ich davon: 5 x 8 m, der Rest sind Ersatzteile, Plane verkaufte ich für 100 € weiter)
    - 1200 € für 100 qm Volierengitter
    - 100 € für die Lieferung der Volienrgitter
    - 400 € weitere Baumaterialien (Beton, Ziegelsteine, Pfähle, UV-resistente Kabelbinder, Schrauben, ...)
    vorhandener Stall, vorhandener Maschendrahtzaun für die Bodensicherung, ...
    - 1500 € Baugebühren
    Geändert von Getorix (25.03.2016 um 18:59 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Baugenehmigung Voliere Raum Mönchengladbach??
    Von loona2003 im Forum Haltung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.04.2013, 19:34
  2. Kaninchenstall brauche ich eine Baugenehmigung?
    Von Filina im Forum Haltung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.02.2013, 10:53
  3. Baugenehmigung für Außenhaltung in RLP
    Von Peppels im Forum Haltung *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.09.2012, 12:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •