Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: untere Schneidezahn fehlt, obere Schneidezähne ziehen lassen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 13.11.2014
    Ort: Fürth
    Beiträge: 38

    Standard

    @Carmen
    ja eig. fühle ich mich gut aufgehoben zumindest was den heutigen Verlauf anging und die lange Erklärung etc.
    Es ist eine Tierheimpraxis ob sie 24 Stunden besetzt ist weiß ich jetzt garnicht, gehe aber davon aus - sollte ich wohl dringendst noch abklären -
    Es ist eine bestehende 6er Gruppe ich wüßte nicht wen ich da am besten für 2 Tage mit aus der Gruppe reißen sollte.

    Wie lange muss ich damit rechnen peppeln zu müssen? Was gebe ich da am Besten? Musste ich bislang Gott sei Dank noch nie!

    Vielen Dank fürs Daumen drücken bin jetzt schon total nervös und mach mir Sorgen, vor allem was die Wundheilung angeht. Aber habe in der Zeit genau
    Urlaub und bin auf alles dann hoffentlich gut vorbereitet

  2. #2
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich musste kein zahnoperiertes Tier bisher päppeln/zwangsernähren
    Die fraßen kleingeschnittenes immer selber.
    Hingebracht hab ich sie morgens. Abgeholt direkt abends und am selben Tag haben die wieder gefressen. Schau, dass du leckere frische Kräuter und sowas anbietest. Das geht hier immer weg.

    Für OP und Schmerzmittel zahl ich 150 Euro. Das Röntgen weiß ich gerade nicht. Sind aber zusammen auch gut 200 Euro, die wir haben.

    300 sind schon heftig. Aber nicht ungewöhnlich. Bei meinem TA hier in Essen (Zähne lass ich in Duisburg machen) zahl ich für ein Röntgenbild schon knapp 50 Euro. Er röngt noch nicht digital, leider, und ist generell am oberen Preissegment. Ich zahl da immer 45 bis über 100 Euro pro Besuch. Aber er ist super nett, nimmt sich richtig viel Zeit, erkundigt sich immer nach den anderen Tieren und man hat keinen Durchgangsverkehr.
    Vergleich: Für digitales Röntgen zahl ich 10 Euro pro Bild in meiner Notfall-Praxis. Da ist aber eine Behandlung selten länger als 5 Minuten.
    Geändert von Rabea G. (25.03.2016 um 10:59 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  3. #3
    Ein Herz für Zahnis Avatar von Nicola S.
    Registriert seit: 18.02.2015
    Ort: Burgwedel
    Beiträge: 369

    Standard

    Ich denke über den Praxisaufenthalt solltest du nochmal reden. Du warst ja jetzt das erste mal in der Praxis, dass heißt der TA weiß ja nicht was du selber kannst und was nicht. Also medikmentengaben, wie du zu Hause bist und ggf päppeln. Ich denke er geht mit dem langen Aufenthalt auf Nummer sicher...

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 13.11.2014
    Ort: Fürth
    Beiträge: 38

    Standard

    @Rabea
    machst mir Hoffnung Vito hat bislang nach dem schleifen auch Top reagiert und gefuttert und so hoffe ich das er das nach der OP auch von selbst machen wird!
    Kräuter sind eh immer zu Hause das ist das geringste Problem, also Lieblingsfutter ist ausreichend hier und denke spätestens bei Banane wird auch er nicht widerstehen können,
    das lieben alle bei mir
    Ich werde mit der Klinik noch sprechen und werde ihn wenn alles gut verlaufen ist am nächsten Tag abholen, zu Hause wird es ihm bei den anderen besser gehen auch was
    die Heilung angeht, als in einem kleinen Käfigso ganz alleine und mit Schmerzen. Deswegen wollte ich mich auch erst nach Euren Erfahrungen erkundigen, dachte es wäre nach
    so einer OP vielleicht normal die Zeitspanne.

    Danke Euch schon mal für Eure Antworten

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    hach, der arme Vito Spatz!!
    Aber nun scheint es ja so auszusehen, als dass er bald dauerhaft von den blöden Zahnproblemen befreit wird! *Daumen fest gedrückt*

    Preislich sicher nicht günstig, aber denke es passt schon.
    Ich zahle für Narkose mit röntgen so 70€
    Und so ne Zahnsache bei Kaninchen kann schon sehr komplex und langwierig sein.
    Die 2 Nächte in Klink bleiben finde ich auch etwas lang.. Im grunde schon gut, dass der TA auf Nummer sicher geht, aber wie andere schon schrieben, es sollte auch mit weniger gehen, wenn du ihn umsorgst
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 13.11.2014
    Ort: Fürth
    Beiträge: 38

    Standard

    winkö Steffi
    ja der Preis ist mir eigentlich Schnuppe wollte nur einen etwaigen Vergleich haben, Hauptsache ist Vito geht es danach besser.

    Hab für mich auch entschieden mit der Praxis abzusprechen das ich Vito wenn alles gut verlaufen ist, gleich am nächsten Tag mit nach Hause hole.
    Da ich eh Urlaub habe ist es kein Problem ihn zu beobachten, zu füttern etc. den so lange möchte ich ihn von den anderen nicht trennen.
    Das er gut umsorgt wird das weißt Du ja

    Jetzt heißt es Daumen drücken das alles gut wird und er auch gleich wieder futtert, werde Euch auf dem Laufenden halten.

    Schöne Feiertage und Ostern Euch allen

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 13.11.2014
    Ort: Fürth
    Beiträge: 38

    Standard

    So ihr Lieben, wollte Euch kurz von Vito berichten....

    Gestern um 8 Uhr musste ich Vito in der Praxis abgeben, der TA rief mich gegen 12 Uhr an und berichtetet das die OP gut verlaufen ist und Vito und auch schon ein bisschen gepäppelt wurde. Ich solle mich am nächsten Tag gegen Mittags melden, wenn alles ok verlaufen würde, dürfte ich ihn holen.

    Heute Mittag gleich angerufen, ich durfte Vito holen
    Der TA war begeistert über Vito da er schon eigenständig futterte und nicht gepäppelt werden musste!

    Wir haben auch die Zähnchen mitbekommen, grausig zusehen wie lang die sind.

    Vito frißt eigenständig und wenn ich es nicht besser wüßte, würde ich behaupten er hätte noch alle Zähnchen und nie eine OP gehabt. Er frißt die Wiese als wenn er nie was zu fressen bekommen hätte in einer Geschwindigkeit, einfach herrlich anzusehen

    Ich danke Euch allen für die Tipps und das beruhigen, jetzt darf sich nur nix entzünden und alles wird gut, Mittwoch haben wir Termin zur Kontrolle.

    Gezahlt haben wir nun mit einer Übernachtung 265,00 Euro letztendlich denke ich liegt das doch im Rahmen, es wurden 3 SZ und der Stiftzahn gezogen, ebenfalls wurden noch 2 Röntgenbilder angefertigt und die Medikamente die wir mit bekommen haben.
    Es grüßen Vito, Amy, Lucky, Rocky, Bandit, Flocke, Blacky, Chicco, Barney, Ron, Lissy, desweiteren Benny, Wolke und Maxi sowie Josie und Henry und natürlich Möhrchengeberin Gaby

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 02.01.2015, 20:16
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.09.2014, 17:12
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.05.2011, 12:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •