Erstmals röntgen. Denn nur mit Röntgen, kann man sehen, wie es im Zahnwurzelbereich aussieht und nur mit der Info kann man danach vernünftige Entscheidungen treffen. Ohne Röntgenbilder und Tierarzt, der sie zu interpretieren weiss (Spezialwissen, das längst alle Tierärzte haben), kann man das weitere Vorgehen nicht seriös entscheiden.
Ein Problem des regelmässigen Abschneidens von Schneidezähnen ist, dass der Zahnnerv oft immer weiter nach aussen wandert. Ich hab selber ein Tier, dass die letzten 2 Jahre monatlich die Schneidezähne abgeschnitten bekam. Man sieht auf den Rötgenbilder leider schön, dass das zu Irritationen und Reaktionen der Zähne führt. Nach so 3-4 Jahren ständig abschneiden wird das nicht mehr gut gehen, dann ist der Zahnnerv bzw. das unreife Dentin zu nahe an der Spitze und man verletz das dann beim Abtrennen.
Bie Backenzahnspitzen wären Röntgenbilder auch angebracht. Zahnspritzen entstehen auch selten "einfach so", sondern haben meistens einen Grund.
Liebe Grüsse
Lina
Lesezeichen