Hi Andrea,

nach meinen Erfahrungen über die Jahre mit diversen Kaninchen bin ich zu der Erkenntnis gekommen, daß manche Tiere bereits von Geburt an belastbarer sind und andere weniger. Bei gleichen Haltungsbedingungen werden manche chronisch krank und andere nicht. Da bei Kaninchen auch keine Zuchtauslese auf Gesundheit gelegt wird, kommen dann bei manchen Tieren auch mal mehrere ererbte Mängel zusammen.
Die Ursachen dürften daher nicht zwingend in falscher bzw. nicht geeigneter Fütterung liegen. Sondern daran, daß bei Tieren mit schwächerer Lebensenergie oder bereits angelegten Störungen im Laufe ihres Lebens diese zum Vorschein kommen.

Da bleibt einem dann oft nicht anderes, als zu versuchen, auch die Fütterung anzupassen, wenn dies Sinn macht. Aber vor allem hat sich bei mir bewährt, die gestörten Organe in ihrer Funktion zu unterstützen. Eine Heilung ist dann zwar auch meist nicht möglich. Aber auch ein chronischer Zustand, der gut unter Kontrolle ist, kann noch ein langes und schönes Leben ermöglichen. Da muß man dann zwar oft eine ganze Menge für tun und investieren. Und vor allem sehr hartnäckig dran bleiben und nicht aufgeben