Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: untere Schneidezahn fehlt, obere Schneidezähne ziehen lassen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Man kann Schneidezähne problemlos ohne Narkose kürzen.

    Die Regel sind meist alle zwei Wochen,da seid ihr mit drei Wochen noch gut dabei.

    Ein Ziehen sollte immer gut überlegt sein,da es den Kiefer instabil machen kann. Wurde mal geröntgt,um sich ein Bild über den Zustand zu machen? Zähne fallen ja eigentlich auch nicht einfach so aus.
    Hier ist durch das Ziehen der SZ noch nie ein Kiefer anstabil geworden, denn

    Ist vermutlich wie die Sache mit dem Maulspreizer eine Glaubenssache. In unserer Praxis gab es noch nie Kieferbrüche durch diese Behandlung,selbst bei Tieren mit völlig desolaten Kiefern.

    Hier war es bisher so,dass Tiere mit schiefen Zähnen immer auch einen so porösen Kiefer hatten,dass jede ZahnExtraktion genau abgewogen wird. Bei einem ganz extremen Fall haben sogar nur die Zahnwurzeln noch den Kiefer zusammengehalten.

  2. #2
    Ein Herz für Zahnis Avatar von Nicola S.
    Registriert seit: 18.02.2015
    Ort: Burgwedel
    Beiträge: 369

    Standard

    Pelle hat nur noch wenig Kieferknochen über und trotzdem gibt es nie Probleme😊

    Meine TÄ hat mir sogar erklärt dass es in Narkose viel schwieriger ist, weil der Gegendruck fehlt!

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 13.11.2014
    Ort: Fürth
    Beiträge: 38

    Ausrufezeichen

    So, die oberen SZ waren wieder soweit das sie zulang waren und seit 2 Tagen das fressen wieder schlechter aufgenommen wurde. Also mehr als 3 Wochen bis zur nächsten Kürzung sind nicht drinn.

    Inzwischen habe ich einen TA ausfindig machen können, der auf Zahnis spezialisiert ist und einen Termin vereinbaren können.

    Vor 1 Woche hatte ich bei der Zahnkontrolle gemerkt, das es wohl bald soweit wieder ist um kürzen zu lassen, auch habe ich freudig festgestellt das die unteren SZ wohl wieder nachwachsen, man sah 2 kleine Spitzen herausragen, jedoch sah der rechte schon sehr zerpröckelt aus, der links saß fest. Die Freude war von kurzer Dauer, ein paar Tage später waren die Spitzen wieder komplett verschwunden.

    Wir hatten heute Termin um 16 Uhr und vor uns nur 1 Patient der gerade zum TA rein ging. Die Praxisangestellten sind sehr nett und auch die Athmosphäre war angenehm.
    Wartezeit fand ich extrem, den wir kamen erst kurz vor 17 Uhr drann. TA war sehr nett und einfühlsam, hat erst einmal über unseren Vito gestreichelt und ihn vorsichtig aus seiner Box gehoben. Angesehen, abgehört und anschließend ins Mäulchen gekuckt. Die Antwort sogleich SZ kürzen und röntgen. Erste Frage von mir wie wird das gemacht auch genippst wie bei meinem TA?? Ihm standen gleich die Haare zu Berge das sah man förmlich an seinem Gesichtsausdruck und er meinte nein niemals die muss man abschleifen etc. puuuhh Erleichterung erst einmal in meinem Gesicht, wir scheinen hier gut aufgehoben zu sein.

    Vito wurde kurz sediert, die SZ geschliffen und es wurde geröngt. 20 Minuten später durfte ich ihn wieder in Empfang nehmen und der TA erklärte mir genauestens das Röntgenbild und ich konnte meine Fragen stellen. Das hat mir dann auch teilweise die lange Wartezeit erklärt, den wenn man so "aufgeklärt" wird, braucht das seine Zeit und deswegen sehe ich über das zeitliche gerne hinaus.

    Fakt ist, Vitos untere SZ müssen dringend gezogen werden, man sieht eine minimale Stelle die sich bald als Abszess entwickeln könnte, er ist einwenig Wund im Mäulchen und auch die oberen SZ werden somit entfernt. Desweiteren meint der TA bei einem Backenzahn müßte er bei der OP genauer kucken, es könnte sein, das auch hier an einem Zahn etwas gemacht werden muss. Ansonsten wären die Backenzähne ok.

    Für die Behandlung heute habe ich knapp 100 Euro gelassen, für Untersuchung, Sedierung, Zahn schleifen und 1 Röntgenbild, fand ich leicht teuer ....

    Wir haben Termin am 06.04 um 8 Uhr muss ich Vito in der Klinik abgeben und darf ihn auch erst wieder am Freitagabend abholen
    Einerseits find ich das klasse, TA meint die OP wäre nicht so leicht und er möchte ihn unter Aufsicht haben, um zu peppeln, beobachten, Medikamente zu verabreichen etc. Die OP kostet mit Aufenthalt, Medikamente etc. ca 300 Euro, sollte noch ein Backenzahn dazu kommen etwas mehr, ist der Preis ok???

    Wie ist es bei Euch nach dem ziehen der SZ gelaufen, blieben Eure Ninchen auch so lange in der Praxis? Mein armer Wurm 2 Tage alleine von anderen getrennt, bricht mir total das Herz, Schmerzen und ohne Kuschelpartner Aber ich kann ja schlecht einfach noch einen aus der Gruppe reißen für die Tage, oder wie würdet ihr das machen?

    Wie wird es nach der OP zu Hause verlaufen? Neue VG oder kann man hoffen, das es nicht zu problematisch sein wird? Wenn ich einfach einen Partner zur Abholung mitnehme, damit der Geruch sich während der Heimfahrt schon wieder verändert oder wäre das noch mehr Streß und falsch? Zerbreche mir schon jetzt den Kopf und wäre gerne gut genug darauf vorbereitet! Was kann ich alles zur Wundheilung nach der OP am besten füttern um es ihm etwas leichter zu Anfang zu machen?

    TA meinte noch ob ich Schmerzmittel zu Hause hätte, ich soll ihm davon etwas geben, auch wenn er nach dem Schleifen schon am Grashalm gemümmelt hatte, wie der TA freudig berichtete Auch daheim stürzte sich Vito gleich wieder in die Futterschüssel^^

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Knapp 100 Euro waren jetzt für einen Check-up, Schneidezähne kürzen, Sedierung und Röntgen, richtig? Waren das mehrere Röntgenbilder? Dann wäre das für mich in Ordnung vom Preis.

    Nicht in Ordnung ist eine Abgabe am 06.04. morgens früh und eine Rückgabe am 08.04. abends. Das sollte bei einer OP am Vormittag des 08.04. bei einem normalen Verlauf im Laufe des 07.04. möglich sein. Komplikationen, die hoffentlich nicht auftreten, mal außen vor.

    Rund 300 Euro sind so gerade noch im Rahmen am oberen Ende, das beinhaltet das Entfernen von 6 Schneidezähnen, denn wenn ich es richtig verstanden habe, wachsen die unteren wieder nach und oben sind vier SZ (inklusive Stiftzähne). Damit es nicht wieder zu Dentinoiden wie unten kommt, dürfte die OP etwas länger dauern. Dazu kommen dann die entsprechenden Narkosemittel, Schmerzmedis und Sonstiges wie Infusionen, vielleicht AB usw.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 13.11.2014
    Ort: Fürth
    Beiträge: 38

    Standard

    HTML-Code:
    Knapp 100 Euro waren jetzt für einen Check-up, Schneidezähne kürzen, Sedierung und Röntgen, richtig? Waren das mehrere Röntgenbilder? Dann wäre das für mich in Ordnung vom Preis.
    Richtig und war nur 1 Röntgenbild

    HTML-Code:
    Nicht in Ordnung ist eine Abgabe am 06.04. morgens früh und eine Rückgabe am 08.04. abends. Das sollte bei einer OP am Vormittag des 08.04. bei einem normalen Verlauf im Laufe des 07.04. möglich sein. Komplikationen, die hoffentlich nicht auftreten, mal außen vor.
    Hätte mir auch gedacht sowie ich es bei allen Ops bislang gewohnt bin, das ich früh abgebe und abends FIT nach Hause holen kann!
    Pro Tag werden hier 20 Euro Aufwand verlangt... Am nächsten Tag würde ich ggf. auch noch in Ordnung finden aber 2 Tage finde ich schon heftig

    HTML-Code:
    Rund 300 Euro sind so gerade noch im Rahmen am oberen Ende, das beinhaltet das Entfernen von 6 Schneidezähnen, denn wenn ich es richtig verstanden habe, wachsen die unteren wieder nach und oben sind vier SZ (inklusive Stiftzähne). Damit es nicht wieder zu Dentinoiden wie unten kommt, dürfte die OP etwas länger dauern. Dazu kommen dann die entsprechenden Narkosemittel, Schmerzmedis und Sonstiges wie Infusionen, vielleicht AB usw.
    Die unteren wachsen wieder nach und sind aber so schlecht das diese 2 gezogen werden, die oberen 2 SZ plus Stiftzahn und außer Planung und nicht in den 300 Euro beinhaltet evtl 1 Backenzahn was die Rechnung dann noch höher steigen ließe. Entscheidet der TA aber erst während der OP wenn er genaueres sehen kann.

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich sehe gerade dass ich mich verschrieben habe.

    Das sollte bei einer OP am Vormittag des 08.04. bei einem normalen Verlauf im Laufe des 07.04.
    Letztes Datum sollte 09.04. heißen.

    Dass die unteren SZ wieder nachwachsen hatte ich so verstanden. Das sind die so genannten Dentinoide, da wurden bei der ersten OP nicht alle Keimzellen entfernt, das kommt leider vor. Diese Dentinoide müssen wieder entfernt werden-
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 13.11.2014
    Ort: Fürth
    Beiträge: 38

    Standard

    Letztes Datum sollte 09.04. heißen.
    Also wäre 1 Übernachtung in der Klinik normal und ich könnte ihn auch am nächsten Tag nach der OP holen, so lange keine Komplikationen?

    Dass die unteren SZ wieder nachwachsen hatte ich so verstanden. Das sind die so genannten Dentinoide, da wurden bei der ersten OP nicht alle Keimzellen entfernt, das kommt leider vor. Diese Dentinoide müssen wieder entfernt werden-
    Das ist die erste OP an den Zähnchen, die unteren sind vor paar Wochen einfach ausgefallen, ausgebrochen und daraufhin erfolgte das Problem das die oberen Schneidezähne zu schnell wuchsen. Deswegen kenne ich mich mit dem Verlauf auch noch nicht so aus

  8. #8
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Schön, dass Du Dich bei dem jetzigen TA gut aufgehoben fühlst.
    Dass nun die SZ doch raus müssen ist weniger schön, aber nicht zu ändern. Allerdings würde ich den Klinikaufenthalt abhängig machen vom Allgemeinzustand Deines Kaninchens. Ist die Praxis rund um die Uhr besetzt? Sonst macht es keinen Sinn, Vito solange von der Gruppe zu trennen. Päppeln kannst Du ihn auch zu Hause.
    Oder könnte ein Kuschelpartner am Tag der OP mit in der Praxis bleiben?

    Ich drücke Euch auf jeden Fall ganz fest die Daumen, dass alles gut geht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 02.01.2015, 20:16
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.09.2014, 17:12
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.05.2011, 12:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •