Hat sie das nur im Winter?
Dann könnte es am gespritzten Futter vom Gemüsehändler Deines Vertrauens liegen.
Ich habe hier auch gerade eine Kandidatin, die zum ersten Mal überhaupt vor 5 Wochen eine Aufgasung hatte und gestern wieder.
Blutwerte sind top, die Kotprobe ohne Befund.
Ich vermute, dass das am Futter liegt, nur ist es im Moment leider schwer, auf Wiese auszuweichen.
Allerdings ist sie hier auch die Putzfee und leckt alles und jeden ab.
Somit hat sie für die nächste Zeit erst einmal eine tägliche Ration BezoPet gewonnen.
Ach ja, und bzgl. Ananas:
Frische Ananas, frische Kiwi?
Die Enzyme (Bromelin und Actinidin) die das Haareiweiß spalten helfen leider nicht. Das Bromelin aus der Ananas und auch das Actinidin aus der Kiwi werden leider von der Magensäure zerstört. Es kommen also keine intakten Enzyme im Dünndarm an, wo üblicherweise die Haarballen für Probleme sorgen. Deshalb ist die Gabe bei Haarballen nutzlos. Es würde nur Präparate wirken, die magensaftresistent verarbeitet sind, diese können aber an Tiere nicht verabreicht werden, da diese die Tabletten zerkauen, womit die resistente Schicht zerstört wird. Ananas enthält 0,27 g Fructose, 0,76 g Saccharose und 0,37 g Glucose, also weniger Zucker als viele andere Obstsorten (Äpfel, Bananen, Beeren enthalten mehr), kann also trotzdem gern gegeben werden. Kiwi enthält 4,4 g Fructose, 1,34 g Saccharose und 4,7 g Glucose und ist damit extrem Zuckerhaltig. Kiwi sollte also eine absolute Ausnahme bleiben! Getrocknet sollten beide Früchte nicht angeboten werden..


Zitieren
Lesezeichen