Seite 1 von 6 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 110

Thema: Magenüberladung + Aufgasung, Frisst immer noch nicht

  1. #1
    Chrisy
    Gast

    Standard Magenüberladung + Aufgasung, Frisst immer noch nicht

    Hallo ihr lieben!

    Nach langem Melde ich mich auch mal wieder diesmal aus einem sehr doofen Grund. Ich habe heute Morgen gemerkt beim Füttern das meine Maus nicht Frisst habe sie mir dan genommen und nachgeschaut was es den sein könnte weil morgens Frisst sie immer gleich wen ich komme.

    was stelle ich Fest ziemlich Harter Bauch und hölische Schmertzen da ich leider zur Arbeit musste habe ich dan meini bruder geweckt er ist dan mit ihr in die Tierklinick gefahren.
    Sie wurde dan gleich dabehalten und Geröngt da wurde dan eine Magenüberladung und Aufgassung festgestellt

    Wie sind da sie Chancen das es wieder gut wird? Mache mir echt Sorgen um meine maus.

    Auf was muss ich achten wen ich sie Morgen eventuell wieder nach hause bekomme?

    Danke für eure Antworten

    LG Chrisy und der Traurige Jocker

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard


    Lasse dir alle Medikamente mitgeben die du brauchst.Sab oder Dimeticon,MCP,Schmerzmittel bevorzugt Novalgin.
    Wurde geröngt?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    ich hoffe das es der Kleinen bald besser geht...
    halte mich mal auf den laufenden
    Du weisst ja wie du mich erreichen kannst.

    Lg

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Hallo erstmal,
    Oh je davon kann ich ein Liedchen singen.
    Viel, viel Flüssigkeit ist wichtig.
    Wurde denn eine Infusion gegeben? Das hilft Rhino immer enorm da er keine Flüssigkeit mit der Spritze aufnehmen will.
    Du kannst es mit kalten Fenchelteen versuchen, evtl. Mit einer Spritze ins Mäulchen geben.
    Falls das nicht angenommen wird evtl. Ganz wenig Critical Carr beimischen, aber nur wenig. Dann wird es bei uns zumindest angenommen.
    Du kannst noch Wärme anbieten, ein Rotlicht oder eine Wärmflasche mit eine einem Handtuch darüber. Aber immer so, dass das Nin aus der Wärme rausgehen kann.
    Bauchmassagen, alle 2h verabreichen aber nicht mit zu viel Druck.

    Welche Medikamente hast du denn bekommen?

    Wichtig wären: Sab/Dimetcion, Schmerzmittel, evtl Lactulose oder Speiseöl, damit alles besser durch rutscht.

    Wie oft sollst du die Medikamente denn geben?und geröntgt wurde?

    Gute Besserung!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Wenn die Aufgasung/Magenüberladung schnell genug erkannt wird und sofort alle Medikamente gegeben werden - und wenn der Kreislauf noch stabil ist - sind die Chancen schon gut

    Wir hatten hier eine - nach TA-Diagnose - aussichtslose Prognose, aber ich hab's mit Hoppel auch geschafft

    Ist sie jetzt in der Tierklinik? Dann stelle unbedingt sicher, dass sie auch über Nacht alle Medikamente weitergeben und alle zwei Stunden weitermassieren. Das ist das wichtigste. Das musst du dann auch morgen machen. Lass dir alles mitgeben wie schon beschrieben: Schmerzmittel, Bauchmedikamente (MCP), Sab/Dimeticon, und wir hatten noch Colosan.

    Ich drücke ganz doll die Daumen!! Wie ist die Klinik, habt ihr Erfahrungen? Ist rund um die Uhr auch geöffnet und jemand da?

    Ganz viel Glück für die kleine Maus

    Aber ich will dir gerne mit meinem Beispiel Mut machen - wir haben's auch geschafft !!

    LG Anja

  6. #6
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Heute ist sie noch in der Tierklinick, bekomme sie Morgen erst wieder weil ihre temperatur noch nicht stabil ist.

    Welche Medis sie genau jetzt bekommt weiß ich nicht auf jeden fall Schmertzmittel und viel Flüssigkeit und etwas für den bauch. und viel Wärme.

    Werde mir die Medis gleich aufschreiben für Morgen damit ich die von Notdienst mit bekomme.

    Habe es heute Morgen gemerkt gestern abend hat sie noch Normal gefressen und Nachts auch als ich nochmal kurtz wach war sie muss es danach dan bekommen haben.

    Die Klinck kenne ich so leider nicht weil mein TA kein Notdienst hatte und der Andere ausweicharzt auch nicht und des war leider die einzigste Alternative aber so vom teln haben sie nen guten und kompetenten eindruck gemacht sie haben gleich ohne nachfragen ect. Geröngt und sie auch gleich da behaten.

    Mache mir einfach nur sorgen und auch irgendwie vorwürfe

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Du brauchst dir keine Vorwürfe machen. Ich hatte meinen Hoppel auch zunächst in der TK gelassen, und das hat ihm mit Sicherheit zunächst auch das Leben gerettet. Es hört sich ja gut an, was sie ihm geben. Und wenn immer jemand da ist und nach ihm guckt, ist das die beste Entscheidung, vor allem, wenn die Temperatur noch nicht stimmt. Zu Hause kannst du gar nicht schnell genug reagieren. Aber du hast zum Glück sehr früh gemerkt, dass was nicht stimmt - das war bei mir auch entscheidend. Viele Tiere werden leider erst zu spät zur TK gebracht (viele Halter probieren ja erst noch zu Hause, gerade, wenn sie unerfahren sind.)

    Dass sie sofort geröntgt haben und Flüssigkeit und alle Medis gegeben haben, klingt gut. Dann kannst du ihnen erst mal auch vertrauen. Schmerzmittel ist ganz wichtig, das hat sie ja sofort bekommen. Dann entspannen sie besser und fressen vielleicht auch wieder was (wenn wieder Platz im Bäuchlein ist).

    Kennst du dich gut mit der "Hasenkrankenpflege" aus? Dann kannst du morgen gut weitermachen, wenn du dein Ninchen zurück hast. Ganz wichtig: Alle Medikamente nennen lassen und mitgeben lassen, was du brauchst: Schmerzmittel, Bauchmedikamente. Ich war mit Hoppel trotz häuslicher Pflege noch zwei Tage lang täglich zur Infusion in die Klinik gefahren, weil er die Flüssigkeit brauchte. Und ganz, ganz wichtig sind Massagen. Meine Klinik hat sogar darauf geachtet, dass die Kaninchen auf der Station etwas herumhoppeln können, Bewegung ist sehr wichtig bei Bauchgeschichten - das machte für mich auch einen sehr guten Eindruck.

    Das wird bestimmt - ich drücke ganz, ganz doll die Daumen !!! Ich kann sehr gut nachempfinden, wie es dir geht.
    Geändert von Anja S. (29.09.2012 um 21:35 Uhr)

  8. #8
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Also musste sie ja nach ihrer Kastra auch nen bissel Pflegen also so kann ich es schon nen bissel.

    Das richtig doofe ist einfach das ich Montag wieder zur Arbeit muss von 7 bis 17 uhr und echt einfach nur hoffe das es morgen wieder besser geht

    Wie lange muss man Behandeln?

  9. #9
    Widdersüchtig Avatar von Seppeli
    Registriert seit: 17.01.2010
    Ort: Freising
    Beiträge: 2.706

    Standard

    Seppeli ist am 2.1.12 über die RBB gehoppelt. Ich vermisse dich so sehr, mein große Liebe

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich hab vier Tage richtig intensiv behandeln müssen - also alle 4 Stunden Medikamente geben. Am fünften Tag hab ich dann wieder durchschlafen können und die Medikamente ausschleichend / seltener gegeben. Danach war Hoppel wieder fit und wir waren nur noch mal zur Kontrolle in der TK.

    Wie lange du pflegen und Medikamente so intensiv geben musst, hängt von ihrem Zustand ab: Frisst sie wieder selbstständig, hat sie keine Schmerzen mehr, ist der Kreislauf in Ordnung und kommen wieder richtige Köttel (das kann auch noch mal einen Tag dauern). Dann ist es geschafft .

    Ich fand das tagelange so wenige Schlafen am anstrengendsten - man ist dann wirklich richtig müde und wenig aufnahmefähig. Seid ihr vielleicht mindestens zu zweit und könnt euch abwechseln?

    Gucke aber erst mal, wie es morgen ist.

    Hast du sonst für den Notfall jemanden, der sich Montag zwischendurch mal kümmern und vorbeigehen kann? Aber du siehst auf jeden Fall morgen früh, wie es ihr geht - und morgen abend kann das auch schon wieder ganz viel besser sein.

    Daumen - und Pfötchen - sind hier weiter gedrückt .

  11. #11
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Naja mein Freund ist ja nun leider nicht bei mir sonst hätte ich ihn fragen können aber werde dan wohl mein bruder fragen ob er es vllt macht.

    Weil mit auf arbeit kann ich sie nicht nehmen da ich im Lebensmittel bereich arbeite

    Hoffe einfach das es ihr Morgen schon wieder besser geht :'( mache mir echt sorgen.

    Danke fürs Daumen drücken das ist wirklich sehr nett von euch und kann meine maus auch gut gebrauchen

  12. #12
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Na, dann drücke ich mal ganz dolle die Daumen für Deine Kleine, dass es ihr morgen wieder besser geht.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Wenn dein Bruder das übernehmen könte, wäre das natürlich super. Du musst ihm dann wirklich eine ausführliche Anleitung geben und dich darauf verlassen könne, dass er zuhause bleibt und beobachtet und regelmäßig die Behandlung durchführt. Ansonsten schau, dass du dich Montag krankschreiben lässt.

    Ich drücke aber jetzt erstmal die Daumen für eine schnelle Genesung

    Im Moment gibt es so viele Magenüberladungen... Aber meine sind auch schon wieder voll im Fellwechsel...
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  14. #14
    Chrisy
    Gast

    Standard

    So die Nacht war für mich echt schlim ich war so offt Wach und wollte irgendwie Instingtiv zu der klein maus .

    So nun muss ich noch etwas Warten bis ich anrufen Darf .

    Wie kann den so eine Magenüberladung entstehen? Weil sie hatte sowas noch nie nicht mal damals in ihrer Schlimen Haltung.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2012
    Ort: Darmstadt
    Beiträge: 125

    Standard

    Bin froh, daß ich hier Tipps kriege. Mein Cosi ist nämlich auch von gestern auf heute in der Tierklinik, mit einer schlimmen Aufgasung
    Heute will ich ihn auf jeden Fall nach Hause holen, denn ich glaube nicht, daß er dort Bauchmassage bekommt. Das hat als erste Hilfe sofort geholfen und Wärme. Ich bin auch seit 2 Uhr schon wach, weil ich es kaum erwarten kann, ihn wiederzusehen. Sein Weibchen Chayenne fühlt sich auch total allein.

  16. #16
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Chrisy Beitrag anzeigen
    Wie kann den so eine Magenüberladung entstehen? Weil sie hatte sowas noch nie nicht mal damals in ihrer Schlimen Haltung.
    Da gibt es viele Ursachen:

    - zu hastiges Fressen
    - falsche Ernährung (zu viel faserarmes Futter / zu viel stärkehaltiges Futter / aufquellendes Futter)
    - Zahnprobleme
    - Parasiten (z.B. Würmer können den Verdauungstrakt verstopfen)
    - Haarballen

  17. #17
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    ich habs ja nun auch gerade hinter mir (scheint sich im augenblick wirklich zu häufen)
    sanfte massagen haben hier sehr geholfen vom bauch ganz vorsichtig quasi immer in richtung ausgang, ich habe alle 3 stunden sab simplex gegeben, für mich ein wundermittel beim aufgasungen. ich drücke euch beiden ganz doll die daumen, dass sich die aufgasung schnell auflöst. ich würde auch tee anbieten, kamille, anis oder fencheltee , den ruhig lauwarm. dazu hab ich auch verdünnten ananassaft angeboten, einfach damit sie trinken
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  18. #18
    Chrisy
    Gast

    Standard

    O.k dan kann ich bei mir nur vorstellen das es durch haare kommt weil beide ziemlich Haaren und ich bin schon dabei sie jeden tag zu Bürsten und Strucktur haltiges anzubieten den sie bekommen eigentlich ausschlieslich Wiese solange ich noch genug finde ansonsten gibt es viel Blätrieges.

    Danke für das Daumen drücken werde auch bald mal anrufen will endlich wissen was mit der maus ist.

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    und wie sieht es heute aus mit deiner maus ?
    hast du schon mehr erfahren wie es ihr geht ?
    wann kannst du sie denn abholen ?
    weisst du da schon genaueres ?

    lg und alles alles gute...

  20. #20
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Habe meine Maus wieder hier und hat auch Ordentlich unterwegs und gerade noch Geköttelt nun muss sie nur noch selber Fressen. Also noch etwas weiter Daumen Drücken.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Aufgasung und frisst nicht
    Von Heublume im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 04.05.2012, 19:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •