Ergebnis 1 bis 20 von 99

Thema: Rauchmelder Fehlalarm bei freier Wohnungshaltung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Das verwundert mich auch, wie es auch schon mal geschrieben wurde, denn hier erzählen die Leute, dass bei leergehenden Batterien nur Piepstöne sind..

    ich finde die Rauchmelder auch wichtig, keine Frage, aber habe auch schon 3 von 4 abgemacht wegen Fehlalarm....

    denn ich finde es sehr beänstigend, wenn man den ganzen Tag weg ist (und ich bin das sehr oft) und die Melder Alarm schlagen,wegen der Kaninchen....hab ja in allen Räumen außer WZ Kaninchen und hier sind generell alle Türen offen (habe andere Absperrungen)

    Hier hören sie eh meine Melder in so einem Fall nicht, denn die meisten sind nicht da....und unten die beiden, die immer da sind, hören es nicht...da hat es nur einer direkt unten drunter gehört und der kam auch gleich (aber ist auch fast nie da)..


    Wie läuft es denn dann generell ab, wenn die Situation so ist ?
    Dann nützen doch Rauchmelder eh nicht ?


    Bei den neuen Bewohneren, die wir haben, achtet auch keiner wirklich, was beim andren passiert.....


    Wir haben sie alle selbst eingebaut und welche vom Conrad..hat da einer dieselbe Erfahrung mit ?

    Bei meinem Freund ging unten in seiner Wohnung im Flur einer los, obwohl gar nix war und keiner da wohnt im Moment.
    Der hat die 2. Wohnung ganz oben und hats auch nicht gehört....andere Eigentümer aber, die dann hoch kamen....
    Geändert von hasili (27.12.2015 um 02:16 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie H.
    Registriert seit: 30.10.2014
    Ort: Bad Schwalbach
    Beiträge: 195

    Standard

    Ich glaub ich bin sogar noch geräuschempfindlicher als meine Tiere ... ich dreh jedenfalls bei Krach immer schon lange vor ihnen durch... Bisher hab ich noch keine Rauchmelder, obwohl sie bei uns auch Pflicht wären. Aber da nur einer im Schlafzimmer Pflicht wäre, und unser Bett in der hinterletzten Ecke steht, bezweifel ich den Nutzen. Wenn der Rauch schon im Schlafraum ist, wenn das Ding losgeht, dann kommt man da eh nicht mehr raus. Da ich eh von jedem Knistern aufwache würde ich das aber wahrscheinlich schon vorher hören wenn was im Gange wär. Flure haben wir nicht, ich bin mir jetzt nicht sicher ob dann in jedem "Raum" bis zum Ausgang ein Rauchmelder hin müßte.
    Bin noch unschlüssig, sinnig wärs ja schon weils ein Holzhaus ist, aber der Lärm schreckt mich total ab.
    Ich denk ich beschränke mich auf Vorbeugung, alle Gipskartonplatten von den Wänden und Decken und dafür was unbrennbares hin und nen Feuerlöscher auf jeder Etage. Und wenn Rauchmelder, würd ich den wohl aufmachen und den Lautsprecher mit irgendwas abkleben, daß er leiser wird. Bei meinem Schlaf brauch ich definitiv keine 85 db um wach zu werden.

  3. #3
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.202

    Standard

    Ich habe heute auch 5 Rauchmelder in meiner Wohnung montiert bekommen.
    Ich hab den Monteur aber gelöchert, auf was ich achten muss, wegen Batterie leer etc.

    Lt. Hersteller ist eine Garantie von 10 Jahren darauf, bei Fehlalarm soll man die Hausverwaltung informieren, nur ist diese an den Wochenenden nicht besetzt!

    Ich hab Bammel davor, dass die Dinger losgehen, wenn ich nicht zu Hause bin.

    Meine selbstgekauften Rauchmelder haben sich bisher immer nachts gemeldet, wenn die Batterie leer war. Die waren aber auch nicht fest montiert, sondern lagen auf den Schränken, dort aber nur im Schlafzimner und Wohnzimmer. Jetzt habe ich 5 ( 2 Dielen, Schlafzimmer, Muckelzimmer und Wohnzimmer).

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.216

    Standard

    Haben Deine für den Fall eines Fehlalarmes wenigstens einen Ausschalter?

    Ansonsten, wenn die Dinger losgehen, sollten (!) die Nachbarn eigentlich die Feuerwehr rufen und die brechen ggf. die Tür auf.

    Außer Du hast Nachbarn wie wir, die Dir nachmittags zum Feierabend erzählen dass über Mittag fast ne halbe Stunde der Rauchmelder gepiept hat....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.202

    Standard

    Ich hab mir zeigen lassen, wie man die bei einem Alarm rausschraubt.

    Falls dieser Fall eintreten sollte, hoffe ich, dass ich Zuhause bin.

    Als ich wegen Feuerwehr anrufen gefragt habe, meinte der, dass man dies nicht machen sollte, Begründung Fehlanzeige.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    "rausschraubt" klingt ja irgendwie aufwendig . Meine muss ich mit einem Stiel o.ä. von unten nur in der Mitte drücken, dann ist ein (Fehl-)Alarm aus. Das geht noch relativ schnell - wenn ich zu Hause bin, natürlich nur. Ich käme da ohne Leiter auch gar nicht dran zum Schrauben .

    Also, wenn in meinem Haus mit 16 Mietern irgendwo in einer Wohnung ein Rauchmelder losgeht und die entsprechenden Nachbarn machen nicht umgehend die Tür auf, rufe ich auf jeden Fall die Feuerwehr . Ist im Zweifel immer noch besser, als wenn drinnen doch was brennt.


    Liebe Grüße, Anja

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.216

    Standard

    Zitat Zitat von Dina Beitrag anzeigen
    Als ich wegen Feuerwehr anrufen gefragt habe, meinte der, dass man dies nicht machen sollte, Begründung Fehlanzeige.
    Für den Spruch würde ich seinen Vorgesetzten anrufen, denn gerade die Feuerwehr bittet ausdrücklich darum bei Rauchmelderalarm sofort (!) 112 anzurufen..

    Klar, wenn Du zuhause bist und bei Dir (!) geht einer los, dann natürlich erstmal selbst gucken, geht er bei Nachbarn los.... 112!
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #8
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.202

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Dina Beitrag anzeigen
    Als ich wegen Feuerwehr anrufen gefragt habe, meinte der, dass man dies nicht machen sollte, Begründung Fehlanzeige.
    Für den Spruch würde ich seinen Vorgesetzten anrufen, denn gerade die Feuerwehr bittet ausdrücklich darum bei Rauchmelderalarm sofort (!) 112 anzurufen..

    Klar, wenn Du zuhause bist und bei Dir (!) geht einer los, dann natürlich erstmal selbst gucken, geht er bei Nachbarn los.... 112!
    Es war eher darauf bezogen, dass ich nicht die Feuerwehr rufen soll, wenn ein Fehlalarm losgeht, und ich das Ding nicht rausbekomme.

    Ich finde es nur "lustig", dass wir bei einem Alarm die Hausverwaltung anrufen sollen, und diese am WE nicht besetzt ist.

    Bei Nachbarn würde ich erst klingeln, gucken ob einer aufmacht und dann zum Telefon greifen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.01.2013, 15:33
  2. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.09.2012, 15:09
  3. Fragen zu Wurmbefall bei freier Wohnungshaltung
    Von Nicole W. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 07.03.2012, 19:01
  4. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.02.2012, 13:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •