Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Uiii, das ist tatsächlich eine Menge, das hab ich auch gedachtIch gehe ja jetzt schon öfter für die Hasis Nachschub einkaufen als für mich
Ich werde die Gemüsesorten nun testweise einfach wieder reduzieren und Kräuter weiter dazugeben. Die Rodicare Pellets sind angekommen. Ich habe sie mal mit Den Inhaltsstoffen vom Cuni Complete, die ich im Inet gefunden habe, verglichen und auf dem Rodicare steht etwas detailierter was genau drin ist, aber sie scheinen sich prinzipell zu ähneln?
Allerdings steht beim Rodicare basic auch Zuckerrohrmelasse drauf, was mich nicht so erfreut.. wobei deim Cuni auch Zucker erwähnt ist, nur weiß ich nicht ob das "Schlechter" Zucker ist oder einer der ok ist.
Ich teste die Rodicare pellets mal an, jetzt sind sie ja da.
Um die Kotprobe werde ich mich kümmern und das röntgen werde ich auch mal in Angriff nehmen, allerdings möchte ich ihn nun erst einmal etwas Ruhe vor Tierärtzen gönnen, außer der Matschkot wird wieder schlimmer natürlich.
Tja das mit dem Geld ist so eine Sache
Wir haben ja noch Kuddel als 8kg Riese dabei und der frisst halt für zwei kann man fast sagen. Bei der o.g. Menge handelt es sich allerdings um kleine Wirsingköpfe.
Ich habe ihnen gestern Abend um 22.30 Uhr noch zwei Brokkoli, zwei Chicoree und einen Wirsing (und die Handvoll Cunis) gegeben, heute morgen 6.00 Uhr war nur noch eine kleine Menge Wirsing daDie fressen mir tatsächlich die Haare vom Kopf und das waren mal eben 6,50€ für zwei Tage. Ich kann es aber nicht wirklich ändern, weil es einfach teuer ist und Kiwhy nichts verträgt, was günstig ist, wie zb Salate.
Es nützt also nichts. Natürlich bring ich denen auch schon mal was aus Tonnen mit, Kohlrabiblätter und Möhrengrün oder so, aber das ist auch ruckzuck weg und ich krieg nicht immer was.
Wenn jemand noch Tipps hatHer damit!
Und wegen dem Blasenschlamm, da kenn ich mich nur unzureichend aus, aber ich meine auch Brokkoli ist recht kalziumreich.
Geändert von Katharina F. (04.11.2015 um 10:42 Uhr)
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Rodi Care basic und Cuni Complete ähneln sich gar nicht
Rodi Care Basic enthält viel Getreide(kleie) und kaum Struktur, während Cunis zum Großteil aus Timothee-Heu hergestellt sind, getreidefrei sind und nur zusätzlich einen kleinen Anteil Gemüse beinhalten.
Der Calciumgehalt/Phosphorgehalt ist beim Rodi Care basic auch noch höher als bei den Cunis...
Huch, in der Tat habe ich gestern auf der Suche nach Vergleichen irgendwie die gesamte erste Reihe der Zusammensetzung bei RodiCare basic ignoriert
Dann sollte ich doch lieber Cuni testen? Oder einfach weiter Rodicare akut geben? Ich wollte damit ja gern seine Verdauung noch etwas unterstützen um zu schauen, ob wir die Probleme damit in den Griff bekommen. Aber unnötig etwas in ihn hineinschieben möchte ich ja nun auch nicht.
Zum Blasenschlamm: Ich probiere einfach weiter aus.. im Moment zeigt er ja keinerlei Anzeichen und dass wir mal vermehrten Gries hatten, ist schon einige Jahre her. Ich möchte wegen der Niere gern auf möglichst wenig Heu im Winter zurückgreifen und beim FriFu muss ich mich einfach danach richten, was er ganz gut verträgt. Ich hoffe einfach mal, dass das FriFu allgemein besser durchspült und sich so nichts festsetzt als wenn sie nun vermehrt auf Heu zurückgreifen müssten.
Mit Nierensorgen und Blasenschlamm solltest Du keine Cunis nehmen. Da sind Trockenfutter ungünstig und vitaminisierte und mineralisierte Trockenfutter erst recht. Frischfutter ist das richtige, immer vorausgesetzt, Du nimmst Sorten, die nicht wahnsinnig viel Phosphor beinhalten. Ob sich "etwas festsetzt", sprich: Ob es zu Verkalkungen kommt hängt davon ab, ob der Körper den Stimulus bekommt, Calcium und Phosphor in das Gewebe einzubauen. Das hängt von vielen Faktoren ab, aber meines Wissens nicht von der Durchflussmenge Wasser. Nach meiner Einschätzung wäre Heu immer besser als Cunis oder vitaminisierte und mineralisierte Trockenfutter.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Mit meinen Antworten habe ich mich auch ausschließlich auf die Verdauung bezogen. Mit Nierensachen und Blasengrieß kenne ich mich nicht soo gut aus. Wobei Kuddel auch schon mal etwas Grieß hatte, das ging aber weg, als ich die Cunis reduziert habe.
Nur blöd, wenn ein Kaninchen ständig Bauchleiden hat mit Frischfutter.. Was macht man dann?!
Tja, dann ist guter Rat teuer.
Versuch es trotzdem wenigstens mal mit der Reduzierung der verschiedenen Gemüsesorten täglich.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen