Ergebnis 1 bis 20 von 112

Thema: Paulo macht mir Sorgen .... mal wieder die Blase

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Oh sorry, zu schnell drüber weg gelesen, als ich das Me.. gesehen habe, hat mein Gehirn sofort ..tacam ergänzt.
    Aber das Gesagte gilt dann erst recht, denn Novalgin kann man ja 2-3mal täglich geben. Kenne aber bei Blasenentzündungen
    eher die Gabe von Metacam oder die Kombi von beidem.

    Wie geht es Paulo denn heute?

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Hi Carmen,

    ich lese das grade..mensch das tut mir leid, dass Paulo wieder Blasenentzündung hat , so ein Mist!
    Wie geht es ihm denn mittlerweile?

    Ich drücke euch gaaaanz feste die Daumen!!

  3. #3
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen
    Oh sorry, zu schnell drüber weg gelesen, als ich das Me.. gesehen habe, hat mein Gehirn sofort ..tacam ergänzt.
    Aber das Gesagte gilt dann erst recht, denn Novalgin kann man ja 2-3mal täglich geben. Kenne aber bei Blasenentzündungen
    eher die Gabe von Metacam oder die Kombi von beidem.

    Wie geht es Paulo denn heute?
    Lieb, dass Du fragst, Katja.
    Bin nur nicht eher zum Schreiben gekommen.

    Paulo hat die Nacht gut verlebt, ist rumgehüpft, als wenn nichts ist.
    Heute bekam er dann das 2. Mal Marbocyl gespritzt. Den Schlamm den ich gestern mitgenommen hatte, zeigte keine Kristalle. Woraus besteht denn Schlamm?
    Ich musste es Paulo dann leider noch antun und mit ihm nach Berlin zum TA fahren.
    Die Urinprobe ergab mit dem Stick, dass der Glukosewert sehr hoch ist. Auf der Farbskala noch höher, wie hoch. Aber weder Blut noch eine Entzündung konnten nachgewiesen werden. Alle Werte ansonsten in Ordnung und Schlamm war heute auch keiner im Urin.
    Bauch weich, Blase nicht schmerzhaft, sonst nichts Auffälliges.
    Dann wurde Paulo Blut abgenommen. Blutzucker ist bei 294 und der Langzeitzucker wird im Labor untersucht. Das Ergebnis kommt morgen.
    Nach diesem TA-Marathon ist mein Kleiner erstmal platt. Er war aber ganz tapfer.
    Nun heißt es Abwarten, was das Labor sagt.
    Diabetes schließt der Doc eigentlich aus, sonst wäre der Blutzucker höher. Paulo hat ja auch sonst keine Diabetes-Symptome.

    Er ist nun mal ein ganz ganz Süßer.

    Die Daumen dürfen aber gerne weiter gedrückt werden, damit er sich heute doch noch für das Abendbrot interessiert.

    Zitat Zitat von sari-safari Beitrag anzeigen
    Hi Carmen,

    ich lese das grade..mensch das tut mir leid, dass Paulo wieder Blasenentzündung hat , so ein Mist!
    Wie geht es ihm denn mittlerweile?

    Ich drücke euch gaaaanz feste die Daumen!!
    Danke für´s Daumen drücken.
    Bis wir heute zum TA gefahren sind, ging es ihm gut. Jetzt ist er geschafft von der langen Reise.
    Ich bin gespannt, was die Blutuntersuchung morgen ergibt.

  4. #4
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Wie siehts denn aus?
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  5. #5
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Nachts kam wieder eine kleine Ladung Schlamm.

    Viel geschlafen habe ich nicht und konnte es kaum erwarten mittags in der Praxis anzurufen.
    Ergebnis: kein Diabetes. Der Wert ist im Normbereich. Obwohl Paulo soooo ein süßer Junge ist.
    Jetzt bin ich aber genauso schlau, wie vorher.
    Weiß jemand von Euch, was die Ursache für diesen extrem hohen Glucosewert sein kann?
    Ich hatte heute leider nicht die Möglichkeit mit dem Doc zu sprechen. Erstmal war ich froh, dass es keine Diabetes ist und als mir meine Frage durch den Kopf ging, war der Doc nicht mehr da.

    Heute habe ich nach RS mit dem TA Paulo Novalgin gegeben, weil er gestern nichts vom Abendbrot gefuttert hat und heute am späten Vormittag mit den Zähnen geknirscht hat.
    Kurz darauf hat er sich dann ans Futter gemacht und zum Abendbrot ging es nicht schnell genug. Ich trau mich aber noch nicht, mich so richtig zu freuen.

    Also bitte weiter die Däumchen drücken.

  6. #6
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Ich drücke die Däumchen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Der Glucosewert kann durch Stress ganz enorm hoch gehen. Das war bei uns auch mal so und in dem Ewringmannbuch steht auch drin, dass es richtig extrem erhöht sein kann.

    Woher kommt bei ihm denn der Schlamm, weiß man das?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •